Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

@mza287
Same procedure....nach ca. einem Jahr und zigfachen und temporären Ausfällen der Systeme wurde zunächst ein Softwareupdate und dann der Tausch des Steuergerätes durchgeführt. Seit letzterem herrscht himmlische Ruhe, sprich keinerlei Ausfälle mehr.

Was hat das steuergerät gekostet mit Einbau

Keine Ahnung. Ging auf die GW Plus.

Das werde ich mal beobachten. Noch hab ich ja Garantie

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habe jetzt die ganzen Seiten durchgelesen aber nicht so ganz fündig geworden.

Bei meinem (BJ 02/2015) war ein Steuergerät vom Spurwechselassistent defekt (Fahrerseite). Wie hier auch geschrieben ist daraufhin das ACC, der Breaking Guard und der Spurwechselassistent ausgefallen.
Nachdem der Freundliche das Steuergerät gewechselt hat ist mir heute aufgefallen, dass im MMI der Eintrag "Breaking Guard" ausgegraut ist, und, wenn ich den Eintrag anwähle, die Meldung kommt "Breaking Guard derzeit nicht verfügbar".
Alle Fehlerspreicher sind leer, ACC und Spurwechsel funktioniert... Codierung vom Spurwechselassistent passt auch...

Hat jemand einen Tip was die Ursache sein könnte?

...erschwerend kommt hinzu dass ich direkt nach der Reparatur vom Spurwechselassistent beim Freundlichen ein Downgrade meiner Getriebesoftware auf 1005 durchgeführt habe - und ich daher nicht genau weiss, ob es vor dem Getriebedowngrade noch funktioniert hat oder damit zusammen hängen könnte.

Hi Jam, ich würde in diesem Fall direkt wieder zum freundlichen fahren und dies Prüfen lassen. Wenn du es hattest und jetzt nicht müssten sie es wieder hinkriegen.

Hy Leute!

Vor zwei Tagen viel - ohne Fremdeinwirkung (beim Auslaufen ins Ortsgebiet, ohne Regen, ohne Schnee, gar nix) - mein Side Assist aus.

Im FIS kam die Meldung: Side Assist Störung!
Sekunden später: ACC und Break Assist ohne Funktion!

Die zeitliche Abfolge gibt mMn. schon einen Hinweis darauf wo der Fehler liegt.
Im Fehlerspeicher steht einiges:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-566.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H06 0060
Seriennummer: 0375959292
Codierung: 040321
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_LaneChangAssis 001028
ROD: EV_LaneChangAssis_AU21.rod
VCID: 39DFE6441C038866B6-806C

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 907 568 M HW: 4H0 907 568 F
Bauteil: SWA Slave H06 0060
Seriennummer: 0375352170
Codierung: 040321

1 Fehler gefunden:
4192526 - Steuergerät 2 für Spurwechselassistent
C1115 04 [009] - defekt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 94
Kilometerstand: 156221 km
Datum: 2020.02.05
Zeit: 17:18:22

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 B HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002014
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 29CF0614DCD3E8F636-807C

1 Fehler gefunden:
145152 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[FAULT_CIS_SWA_FAIL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 94
Kilometerstand: 156221 km
Datum: 2020.02.05
Zeit: 17:18:22

Steuergerätetemperatur: 11 °C
Spannung Klemme 15: 14.280 V
Velocity_vehicle_reference: 14.97 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.10 m/s²

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 541 B HW: 4G0 907 541
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContr2AU57X 002012
ROD: EV_AdaptCruisContr2AU57X_002.rod
VCID: 27C11A1AA4DDF4F806-8072

1 Fehler gefunden:
145152 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[FAULT_CIS_SWA_FAIL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 94
Kilometerstand: 156221 km
Datum: 2020.02.05
Zeit: 17:18:22

Steuergerätetemperatur: 11 °C
Spannung Klemme 15: 14.377 V
Velocity_vehicle_reference: 14.78 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.05 m/s²

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H33 0090
Seriennummer: 005000622907157
Codierung: 04C0B91C1111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2CCA0C2BC8C2D69DDE-8078

1 Fehler gefunden:
0063 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[SWA_Signal_error]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 94
Kilometerstand: 156221 km
Datum: 2020.02.05
Zeit: 17:18:22

Außentemperatur: 3.5 °C
Spannung Klemme 15: 14.7 V
Steuergerätetemperatur: 25.0 °C
-------------------------------------------------------------------------------

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurwechselassistent ausgefallen: in Folge auch ACC tot' überführt.]

Ich tippe auf das Steuergerät vom Side Assist, und möchte es tauschen.
Stimmt die Teilenummer vom Fehlerspeicher?
HW: 4H0 907 568 F

Welche Einbauseite ist gemeint?
Muss die Heckstoßstange für den Tausch demontiert werden??

lg
stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurwechselassistent ausgefallen: in Folge auch ACC tot' überführt.]

Der Klassiker.

Heck muss runter
Sensoren danach kalibriert werden
Beide Sensoren müssen bzw sollten den gleichen Software und Hardware stand haben

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:14:38 Uhr:


Heck muss runter
Sensoren danach kalibriert werden
Beide Sensoren müssen bzw sollten den gleichen Software und Hardware stand haben

Oh mann...
rausschrauben/reinschrauben war hier also zu leicht gedacht...

1) Heck runter -> das schaffe ich mit meinem Meister
2) Sensoren kalibrieren -> kann das mit VCDS gemacht werden oder braucht es hier Audi mit speziellen Werkstatt-Tools (Tafel)?
3) gleiche SW und HW -> das heißt also schlimmstenfalls müssen beide Steuergeräte getauscht werden??

2) Nein Odis + Radar
3) Nein Updaten

Danke Scotty...

1) zu "Heck ab": hat hier jemand die groben Schritte parat damit ich überraschungsfrei an die Arbeit gehen kann?

2) Kalibrieren = Audi Service

3) Software gleich = Audi Service (wobei ich versuche ein identisches Gebrauchtteil zu finden)

Nebenbei... auf welcher Seite ist: Steuergerät 2 für Spurwechselassistent: Slave?

3) wird dir audi nicht ohne SVM Code machen könne; da gehts nur wenn du ein sensor direkt neu nach teilekatalog bestellt ..
1) https://erwin.audi.com/
2) ja

Die Software steht ja am Bauteil oben?

Sollte sich machen lassen auch gebraucht die gleiche zu bekommen, hoffe ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen