Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
Hallo zusammen, sorry tole93 das ich mich dazwischen hänge.
Ich habe ebenfalls Ausfall ACC und Braking Guard Ausfall sporadisch (wie ein Wackelkontakt, mal da mal weg, bei Autobahnfahrt von ca. 20min kommt gern mal ca. 60mal der Fehler, da er zwischen durch anscheinend für eine Sekunde weg ist. Somit ist das FIS ganzschön anstrengend auf längerer Fahrt.
Ich habe bereits den laut Fehlercode betroffenen PDC ausgetauscht obwohl der alte noch seinen Dienst laut "Ohr dran halten" verrichtet hatte. Habe dann PDC Kabelbaum gewechselt und nun leider immer noch die gleichen Fehler.
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\4H0-919-475-7X2.clb
Teilenummer SW: 4H0 919 475 AA HW: 4H0 919 475 AG
Bauteil: PARKHILFE ACC H01 0083
Revision: 11001001 Seriennummer: 61061334300283
Codierung: A8EB0C
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU57X0000 004009
ROD: EV_EPHVA18AU57X0000_004.rod
VCID: 71E963C5A0A91DC22A-8024
3 Fehlercodes gefunden:
1112084 - Geber für Einparkhilfe vorne links Mitte
B10F8 14 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 178
Den Fehler gibt's dann nochmal mit "Defekt" und mit "Kein Signal"
Distanzregelung hat ebenfalls Probleme:
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 A HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H19 0410
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002010
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 285F4EA153F31C0ABD-807C
4 Fehlercodes gefunden:
10240 - Sensor für automatische Distanzregelung
C110B F0 [008] - Eingeschränkte Sicht
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 167
Kilometerstand: 232635 km
Datum: 2025.05.09
Zeit: 16:38:59
Steuergerätetemperatur: 25 °C
Spannung Klemme 15: 14.571 V
....
Steuergerät hab ich schon mit gl. Teilnummer da, kann ich das einfach 1:1 tauschen?
Vielen Dank im voraus
@Der Rosy,
Als ich mir 2021 einen 4G gekauft habe, habe ich kurz drauf mein altes VCDS von 2010 bei PCI in Zahlung gegeben und mir ein aktuelles gegönnt. Ich empfehle Dir, das Gleiche zu tun. Mit diesem Satz konnte ich jedenfalls nicht leben:
Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Bei der eingeschränkten Sicht würde ich die Radarsensoren erstmal sauber machen und dann nochmal auslesen.
Den Geber für Einparkhilfe vorne links Mitte (Ultraschallsensor) würde ich halt erneuern.
Was für ein Steuergerät hast Du denn besorgt? je genauer die Information, desto besser kann man helfen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Rosy schrieb am 6. Juli 2025 um 22:03:20 Uhr:
Hallo zusammen, sorry tole93 das ich mich dazwischen hänge.
Ich habe ebenfalls Ausfall ACC und Braking Guard Ausfall sporadisch (wie ein Wackelkontakt, mal da mal weg, bei Autobahnfahrt von ca. 20min kommt gern mal ca. 60mal der Fehler, da er zwischen durch anscheinend für eine Sekunde weg ist. Somit ist das FIS ganzschön anstrengend auf längerer Fahrt.
Ich habe bereits den laut Fehlercode betroffenen PDC ausgetauscht obwohl der alte noch seinen Dienst laut "Ohr dran halten" verrichtet hatte. Habe dann PDC Kabelbaum gewechselt und nun leider immer noch die gleichen Fehler.
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\4H0-919-475-7X2.clb
Teilenummer SW: 4H0 919 475 AA HW: 4H0 919 475 AG
Bauteil: PARKHILFE ACC H01 0083
Revision: 11001001 Seriennummer: 61061334300283
Codierung: A8EB0C
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU57X0000 004009
ROD: EV_EPHVA18AU57X0000_004.rod
VCID: 71E963C5A0A91DC22A-8024
3 Fehlercodes gefunden:
1112084 - Geber für Einparkhilfe vorne links Mitte
B10F8 14 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 178
Den Fehler gibt's dann nochmal mit "Defekt" und mit "Kein Signal"
Distanzregelung hat ebenfalls Probleme:
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 A HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H19 0410
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002010
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 285F4EA153F31C0ABD-807C
4 Fehlercodes gefunden:
10240 - Sensor für automatische Distanzregelung
C110B F0 [008] - Eingeschränkte Sicht
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 167
Kilometerstand: 232635 km
Datum: 2025.05.09
Zeit: 16:38:59
Steuergerätetemperatur: 25 °C
Spannung Klemme 15: 14.571 V
....
Steuergerät hab ich schon mit gl. Teilnummer da, kann ich das einfach 1:1 tauschen?
Vielen Dank im voraus
Hatte das auch, plötzlich da, einmal beim starken Einschlagen und flottem Tempo im Kreisverkehr, und immer wieder plötzlich. Teilweise kam dann auch fehlender Reifendruck. Es war ein defektes Kabel zu den Sensoren, wohl eine Litze gebrochen.
Zitat:
@chiemgau schrieb am 7. Juli 2025 um 19:20:28 Uhr:
Hatte das auch, plötzlich da, einmal beim starken Einschlagen und flottem Tempo im Kreisverkehr, und immer wieder plötzlich. Teilweise kam dann auch fehlender Reifendruck. Es war ein defektes Kabel zu den Sensoren, wohl eine Litze gebrochen.
Danke für Eure Reaktion
Wie bereits erwähnt habe ich den betroffenen Sensor bereits getauscht, da das nichts gebracht hatte habe ich den kompletten Kabelbaum der Sensoren auch noch getauscht. Somit fällt defekte Litze/Kabel und defekter Sensor aus. Die Radarsensoren habe ich bereits intensiv gereinigt.
Steuergerät habe ich wie das gleiche besorgt:
Aktuell "4H0 919 475 AG" und nun gebraucht gekauftes Steuergerät "4H0 919 475 AG"
VG und Danke 🙏
Bei mir war es die Navi-Antenne, die zu sporadischen Aussetzern bis hin zum Dauernerven geführt hat. Taucht aber in deinem Scan nicht auf.
Ist der neue PDC-Sensor ein originaler oder aus dem Zubehör?
Sind deine Radarsensoren evtl verstellt? Eine Neukalibrierung könnte Abhilfe schaffen.
Zitat:
@Audi-Freak82 schrieb am 7. Juli 2025 um 22:57:44 Uhr:
Bei mir war es die Navi-Antenne, die zu sporadischen Aussetzern bis hin zum Dauernerven geführt hat. Taucht aber in deinem Scan nicht auf.
Ist der neue PDC-Sensor ein originaler oder aus dem Zubehör?
Sind deine Radarsensoren evtl verstellt? Eine Neukalibrierung könnte Abhilfe schaffen.
Meine GPS Antenne funktioniert "eigentlich" richtig. Zumindest kann ich das Navigationssystem ohne Probleme nutzen und nein einen Fehler der darauf hindeuten würde, habe ich aktuell nicht im Fehlerspeicher. Ich nehme an das die Antenne daher funktioniert, oder wie hat sie der defekt der Antenne bei dir bemerkbar gemacht?
Der Parksensor ist von Valeo aber nicht original Audi. Aber Audi verbaut Valeo zumindest steht das am alten Parksensor dran. Und das Fehlverhalten mit alten und neuen Sensor ist exakt das Gleiche.
Mein Navi hat auch normal funktioniert. Die kurzen Aussetzer hat es nicht interessiert. Bin nur durch den Fehlerspeicher von ACC drauf gekommen [Navi Fail]. Ja, Valeo sollte passen, ist Erstausrüster.
Dann wäre jetzt noch die Kalibrierung im Spiel. Allerdings erklärt das den PDC-Fehler nicht....
Zitat:
@Audi-Freak82 schrieb am 7. Juli 2025 um 23:33:50 Uhr:
Mein Navi hat auch normal funktioniert. Die kurzen Aussetzer hat es nicht interessiert. Bin nur durch den Fehlerspeicher von ACC drauf gekommen [Navi Fail]. Ja, Valeo sollte passen, ist Erstausrüster.
Dann wäre jetzt noch die Kalibrierung im Spiel. Allerdings erklärt das den PDC-Fehler nicht....
Wer kann denn alles Kalibrieren? Audi wird vermutlich gern tief ins Portemonnaie greifen wollen. Das justieren meiner Rückfahrkamera war damals bereits sündhaft teuer für mein Verständnis. Macht das jede gängige Werkstatt oder sollte man Sicherheitshalber zu Audi/VW gehen?
VG
Ich hatte es mal bei Audi machen lassen, waren so 120€. Diese Preise werden aber auch wieder stark von der Region abhängen. Freie Werkstätten werden das Equipment dafür nicht haben. Könnte mir aber vorstellen, dass größere Werkstattketten auf sowas Zugriff haben.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Juli 2025 um 08:47:32 Uhr:
Ist eine org GPS Antenne verbaut worden ?
Ja die originale.
Was mir noch einfällt - kontrolliere mal das Fahrertürschloss - meins war auch mal defekt und diverse Systeme sind ausgefallen die mit ACC zusammenhängen.
Hintergrund ist die Stop&Go Funktion (Fahrer könnte ja aussteigen ohne das das Fahrzeug was mitbekommt)
Meiner hat es jetzt auch.
Fehler Videosignal.
Kann man die Kamera reparieren lassen? Kann ja nur Oxidation oder kalte Lötstelle sein.
Überhitzt ist sie bestimmt nicht.
Kabelfehler zum Steuergerät beim Beifahrersitz sind vermutlich eher unwahrscheinlich oder?
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 8. Juli 2025 um 19:02:36 Uhr:
Meiner hat es jetzt auch.
Fehler Videosignal.
Kann man die Kamera reparieren lassen? Kann ja nur Oxidation oder kalte Lötstelle sein.
Überhitzt ist sie bestimmt nicht.
Kabelfehler zum Steuergerät beim Beifahrersitz sind vermutlich eher unwahrscheinlich oder?
https://youtu.be/pFA9UYfTSaY?si=PhBum7Re88n557KM
Hier wird erläutert wie man die Kamera beim 4G ausbaut und ggf. selber reparieren kann oder beim Videoersteller einschickt. Scheint wohl des öfteren einen Chip auf der Platine zu betreffen.