Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

OK, ich wünsche Dir gutes Gelingen.

So nun Funktioniert alles wieder wie gewohnt.

Danke an alle

OK, auch hier danke für die Rückmeldung 🙂

Immer wieder gerne

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich bin leider jetzt auch betroffen.

Was habe ich schon gemacht:
- Fehler gelöscht / erscheinen aber nach kurzer Fahrt wieder
- Original GPS Antenne ab und eine Alternative angeschlossen ( Navi funktioniert wieder zuverlässig )

ABER - die Ausfall ACC und Breaking Guard Meldung bleibt.

Welchen nächsten Schritt sollte ich vornehmen ?

Fehlermeldungen lt. VCDS:
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 A HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0410
Seriennummer: 00000000000000 Datenstand-Nummer: 4G0909863C 0032
Codierung: 7E04010202
Betriebsnr.: WSC 63826 001 104857
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002010
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 2867879E5316FBD1AA-807C

1 Fehler gefunden:
145408 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [00001000] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 52
Kilometerstand: 209800 km
Datum: 2024.02.06
Zeit: 08:28:39

Steuergerätetemperatur: 16 °C
Spannung Klemme 15: 14.687 V
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 541 A HW: 4G0 907 541
Bauteil: ACC3 H21 0400
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7E04010202
Betriebsnr.: WSC 63826 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContr2AU57X 002008
ROD: EV_AdaptCruisContr2AU57X_002.rod
VCID: 267B89A65902EDA198-8072

1 Fehler gefunden:
145408 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [00001000] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 52
Kilometerstand: 209800 km
Datum: 2024.02.06
Zeit: 08:28:39

Steuergerätetemperatur: 16 °C
Spannung Klemme 15: 14.695 V
Velocity_vehicle_reference: -0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 107 D HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H30 0038
Seriennummer: 005000051306127 Datenstand-Nummer: 4G0909548C 0026
Codierung: 04C0B9181111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 276584A25E08F4A9A3-8072

1 Fehler gefunden:
0118 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [00001000] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 52
Kilometerstand: 209775 km
Datum: 2024.02.02
Zeit: 15:03:15

Außentemperatur: 9.0 °C
Spannung Klemme 15: 14.7 V
Steuergerätetemperatur: 22.0 °C

Zubehörantenne ausbauen, auf den Müll werfen. Neue, original Audi Antenne kaufen, montieren, FS löschen, glücklich sein.

Da Du keinen Fehler im Stg 85 hast, glaube ich nicht, daß es an der Frontassist Kamera liegt.

ok, das klingt nach einem Plan. Die Original Antenne muss ich ja nicht zwangsläufig aufs Dach bringen sondern auch hinter dem Handschuhfach verstecken. Ich werde berichten

ja, eine Originalantenne hinter dem Handschuhfach sollte reichen, wie ich hier schon paarmal gelesen habe. Wichtig ist wohl nur, dass die Antenne original ist.

Nachtrag:

hier ein Beispiel:

Zitat:

@Matrizze schrieb am 24. Februar 2024 um 23:31:47 Uhr:


So jetzt funktioniert alles wieder, wie es soll.

Originalantenne 4G0035503ADGRU hinter das HSF angebracht mit abgewinkeltem Kabel (gibt nicht viel auf dem Markt).
Fehler ließen sich löschen und nach 200 km Fahrt keine Probleme mehr. ACC und Breaking Guard gehen auch wieder.
Die Billigantenne war dann eben nur als Diagnosewerkzeug zu sehen.

Danke an Alle :-)

Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../gps-antenne-ersetzen-t5579899.html?...

Gibt es ein vorkonfektioniertes Kabel welches man zum Anschluss nutzen sollte ? Und wo bekommt man das ?

Ich würde empfehlen, das mal mit einem aktuellen VCDS zu checken. Der U1113 00 Fehler wird nicht interpretiert und das ist schade. Danach kommt normalerweise noch ein Eintrag, was da fehlt. Und das kann auch ein „Video_fail“ sein. Ich würde das wissen wollen, ehe ich schraube.

Und ich würde sie aufs Dach setzen, wenn ich schon eine Originale kaufe.

@Romantikus1977 :

In dem Link, den ich eingestellt habe, steht auch was über das Kabel, abgewinkeltes Fakra Z auf Fakra Z, wenn ich mich noch richtig erinnere. Einfach mal bisschen lesen.

Neben dem ganzen Fragen stellen hätte ich eigentlich auch mal ein kurzes Danke erwartet. Immer nur Informationen fordern, macht Helfende auf Dauer unwillig. Immerhin opfert man für wildfremde Leute seine (Frei)Zeit und ich habe als Kind mal gelernt, dass man sich bedankt, wenn man Hilfe bekommt. 🙂

@nunkistar
@Rowdy_ffm
@Atomickeins
@Romantikus1977

Zitat:

@nunkistar schrieb am 28. Februar 2024 um 16:52:56 Uhr:


Ich würde empfehlen, das mal mit einem aktuellen VCDS zu checken.

Das hat mit der Software nix zu tun. Das ist künstlich von RossTech erzeugt, damit man sich den Hex V2 Dongel kaufen muß.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 28. Februar 2024 um 17:13:29 Uhr:


Und ich würde sie aufs Dach setzen, wenn ich schon eine Originale kaufe.

Der Grund warum Leute sie sich hinters HSF basteln, ist weil sie da wettergeschützt ist und dann nicht mehr über den Jordan (wie bei Dachmontage) geht. Der Optik und des Loches im Dach willens kann ja die alte bleiben.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 28. Februar 2024 um 17:20:13 Uhr:


In dem Link, den ich eingestellt habe, steht auch was über das Kabel, abgewinkeltes Fakra Z auf Fakra Z, wenn ich mich noch richtig erinnere. Einfach mal bisschen lesen.

Er fragte nach Empfehlungen. Also Teilenummern oder Beschaffungszentren.

Die Firma RF-Street macht ganz gute Kabel. Ist ein Händler auf eBay. Kommt allerdings aus China (hat also Lieferzeit). Evtl auch auf Amazon tätig.

Theoretisch kann man auch die Audikabel nehmen. Da muß man aber suchen, weil das Original aus dem A6 keine zwei Winkelstecker hat, sondern nur einen und es ist viel zu lang, weil eben original übers Dach, usw bis runter zum Infotainment. Antennenkabel sollte man nicht knicken. D.h. höchstens in Schlaufen legen.

Hab da leider keine passende Teilenummer aus einem anderen Fzg parat. Dazu kommt, daß Fakra Z eigentlich "falsch" ist, weil GPS = Blau, was dann wiederum Fakra C ist.

Z = Universal = Wasserblau (ja passt, aber.....)

Das ist mir bewusst 🙂

Nachdem ich bei Google nix Gescheites gefunden habe, habe bei Amazon über 4 Seiten erfolglos nach dem abgewinkelten Stecker geschaut und dann aufgegeben. Dass es Fakra Z ist (oder auch nicht) habe ich in dem anderen Thread gelesen. Die Firma RF-Street hat auch eine Homepage, allerdings in Englisch:

https://www.rfstreet.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen