Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. April 2023 um 06:56:31 Uhr:



Zitat:

@Odin8181 schrieb am 14. April 2023 um 20:52:09 Uhr:


Hallo, ich habe ein Problem, mir wird oft angezeigt ACC und Audi Breaking guard nicht verfügbar! Habe schon die steckverbindungen der Sensoren kontrolliert aber alles sitzt fest . Habe schon gelesen das es an der Antenne liegen könnte weil da Wasser drin steht. Aber bei mir ist das immer wenn es einige Tage warm war. Bei regen und feuchtem Wetter habe ich keine Probleme. Woran könnte das liegen ? Vielleicht doch am Steuergerät?
Danke schon mal für die Antwort
Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking guard geht nicht' überführt.]

Ist die Scheibe dann im Bereich oben an der Trapez Aussparung beschlagen ?
Kompletten Fehlerspeicher scan wäre ratsam

Radarsensor verstellt würde er länger bzw dann permanent erstmal aussteigen und nicht mehr sich aktivieren lassen

Moin, die scheibe ist in der trapetzausparung nicht beschlagen und eine scheibenheizung habe ich in der frontscheibe auch nicht , obwol bei det fehlerauslesung da auch ein fehler angezeigt wird . Und wie gedacht das ist auch nicht immer . Habe mal die fehler ausgelesen und gelöscht aber bereits bei der Auslesung der anderen Fehler bekam ich wieder diese Fehlermeldung . Ich bin ratlos ??

Mit Fehler, dieser Fehler oder Fehlermeldung ohne Klartext kann man nichts anfangen, stell doch mal den Fehlerbericht hier ein, damit man durchblickt, was du überhaupt meinst.

Die besagte Heizung in der Frontscheibe ist nicht für die komplette Frontscheibe, sondern nur für die Kamera, oben in dem erwähnten Trapez-Bereich

kleiner Tipp oder Bitte:
Du kannst auch unter dem Zitat weiterschreiben, ohne einen weiteren neuen Beitrag zu versenden. Es ist unüblich, das Zitat in einen extra Beitrag zu packen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. April 2023 um 10:40:39 Uhr:


Mit Fehler, dieser Fehler oder Fehlermeldung ohne Klartext kann man nichts anfangen, stell doch mal den Fehlerbericht hier ein, damit man durchblickt, was du überhaupt meinst.

Die besagte Heizung in der Frontscheibe ist nicht für die komplette Frontscheibe, sondern nur für die Kamera, oben in dem erwähnten Trapez-Bereich

kleiner Tipp oder Bitte:
Du kannst auch unter dem Zitat weiterschreiben, ohne einen weiteren neuen Beitrag zu versenden. Es ist unüblich, das Zitat in einen extra Beitrag zu packen.

Ähnliche Themen

Ich schaue mal nach dieser Heizung da meine Scheibe gewechselt wurde bevor dieses Problem kam !

Wenn das nach dem Scheibentausch aufgetreten ist, haben die dabei vielleicht Bockmist gebaut. Kannst Du die Fehlermeldungen hier mal komplett einstellen?
Die Heizung alleine lässt das System eigentlich nicht ausfallen.

Das die Scheibe erneuert wurde, hätte man auch weiter oben schon erwähnen können.

Wobei ein defekt der Heizung kein Einfluss auf die Funktion hat - WENN die Scheibe eben frei bzw nicht beschlagen ist ^

Richtig. Sie lief einwandfrei trotz defekter Heizung, bis zum Herbst/Winter. Dann fiel sie regelmäßig aus.

@Odin8181
Du musst tatsächlich nicht jeden vorherigen Beitrag zuerst zitieren und dann einen weiteren Beitrag erstellen. Antworte einfach auf den vorherigen Beitrag ohne Zitat.

@Polmaster :

so war es bei meinem 4G auch als die Frontscheibenheizung defekt war, sobald es draußen kälter wurde hat sich der Fehler gemeldet und die Systeme waren zeitweise gestört. Diese blöde Heizung hatte nur 2 Jahre gehalten und war wohl schon defekt, als ich den Wagen gekauft habe. Ich bin mal gespannt, ob sich das wiederholt, falls ja, wäre die nächste Heizung (samt Scheibe) im Dezember fällig.

Ich habe da eine Bastelidee… muss ich noch checken, ob das funktioniert. Ersatz der A6 Heizung durch die Konstruktion vom A3. Ich werde berichten.

@nunkistar
Irgendwo im Thread gab es auch schon einmal eine DIY-Idee.

@Atomickeins
Ich bin überzeugt davon, dass es ein Serienfehler ist.

Der Stecker war nicht richtig drin , mal sehen ob es jetzt geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen