Ausbrechendes Heck ab 100km/h mit neuen WR

Guten Morgen zusammen,

ich habe das Problem, dass besonders ab 100km/h das Heck anfängt selbst bei kleinsten Lenkbewegungen unruhig zu werden.

Jetzt wäre ich für Vorschläge und Ideen sehr dankbar.

Ausgangslage:
Auto: BMW i4 e35 mit M Paket(Mischbereifung)
Sommerreifen/Felgen: VR: 245/45 100 HR: 255/45 100 18"
Winterreifen/Felgen: VR und HR: 225/40 R19 93 auf 8.5 19" (vorher auf einem 330e), neu ausgewuchtet, Reifendruck mehrmals kontrolliert.
Laut einem DEKRA Bekannten liegt ein Gutachten dafür vor, dass die Kombination auf dem i4 zulässig ist
Die Traglast ist ausreichend mit 2,6t insgesamt.(650kg pro Reifen, 730kg pro Felge)

Jetzt war ich beim Reifenhändler der kein Problem beim Reifen sieht, der BMW Händler meint, dass es am Reifen liegt.

Liegt es nun am falschen Reifen? Oder hat das Fahrwerk ein Problem?

Vielen Dank im Voraus!

57 Antworten

Interessanter Lösungsansatz…^^

Welche Räder samt Alternativen sind im COC aufgeführt?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:02:39 Uhr:


Mehr erschrickt mich die Tatsache, dass ihm von 3 Stellen bestätigt wurde, dass diese Kombination zulässig ist. Dieses gilt es zu verifizieren. Eventuell hat der TE aus Unkenntnis falsche Angaben gemacht.

Welche 3 Stellen? Nur der "DEKRA Bekannte" hat sich dazu geäußert. Ob der Reifenhändler und der BMW Händler das überhaupt geprüft haben, ist uns hier bisher nicht bekannt gemacht worden.

Zitat:

@haiflo schrieb am 26. Okt. 2024 um 08:11:49 Uhr:


Jetzt war ich beim Reifenhändler der kein Problem beim Reifen sieht, der BMW Händler meint, dass es am Reifen liegt.

Gut, der BMW-Händler könnte die Größeund Traglast kritisiert haben, allerdings hätte der TE das dann hoffentlich geschrieben.

DEKRA + Reifenhändler + BMW-Händler = 3 Stellen
Alle hätten es vollumfänglich prüfen müssen, um eine Aussage tätigen zu können, ansonsten ist deren Aussage nichts wert.

Ähnliche Themen

…und dann waren da noch der BMW-Händler und der Reifenhändler, die es nicht geschafft haben zu erkennen, dass die schwere Karre niemals mit einem LI 93 durchs Loch kommt… Fachkräftemangel.

Und trotzdem weisst du nicht, ob die die Zulässigkeit anhand eines Gutachtens überprüft haben. Ohne diese Richtigstellung sind die Angaben des TE nichts wert. Vielleicht kommt ja Montag noch Aufklärung, wenn der "DEKRA Bekannte" wieder im Dienst ist.

31/2 Stunden ist das jetzt hier online, seitdem keine Rückmeldung, glaubt ihr im ernst daran, das das war ist?

Um zu erkennen, dass das nicht funktioniert, braucht es kein Gutachten.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:48:32 Uhr:


31/2 Stunden ist das jetzt hier online, seitdem keine Rückmeldung, glaubt ihr im ernst daran, das das war ist?

Na, hoffentlich nicht…dann bestünde zumindest noch ein Quäntchen Hoffnung in die Personengruppen, die für unsere Fahrsicherheit verantwortlich sind.

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 26. Okt. 2024 um 11:46:54 Uhr:


Und trotzdem weisst du nicht, ob die die Zulässigkeit anhand eines Gutachtens überprüft haben

Dann dürfen die schlicht und ergreifend hierzu keine Aussage treffen.

Mich wundert, dass der Reifenhändler nicht sein Geschäft gewittert hat.

Und ganz ehrlich, ich bin Elektriker und sofort darüber gestolpert.
Es ist halt die Frage, ob alle Angaben korrekt sind.

Mir geht es auch manchmal so, dass ich was zu tun habe und nicht den ganzen Tag im Forum verbringen kann. Es ist kein Chat, sondern ein Forum!

Ich bin kein Elektriker und mir ist trotzdem bekannt, dass die Steckdose für eine Kaffeemaschine nicht mit 16 A abgesichert werden muß. ;-)

@Schubbie schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:54:12 Uhr:

Zitat:

Mir geht es auch manchmal so, dass ich was zu tun habe und nicht den ganzen Tag im Forum verbringen kann. Es ist kein Chat, sondern ein Forum!

Keine Ahnung was du damit meinst, aber wenn ich in einem Forum eine Frage stelle, muss ich mit Antworten rechnen und Nachfragen auch zeitnah beantworten.

Vielleicht hat der User einfach nen nennen Brunch und spaziert jetzt noch herum oder arbeitet im Garten. Dreht ihm doch keinen Strick draus, dass er nicht daueronline ist hier.

Klar, oder Er ist schon in der Mauer gelandet.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:54:12 Uhr:



Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 26. Okt. 2024 um 11:46:54 Uhr:


Und trotzdem weisst du nicht, ob die die Zulässigkeit anhand eines Gutachtens überprüft haben

Dann dürfen die schlicht und ergreifend hierzu keine Aussage treffen.

Mich wundert, dass der Reifenhändler nicht sein Geschäft gewittert hat.

Und ganz ehrlich, ich bin Elektriker und sofort darüber gestolpert.
Es ist halt die Frage, ob alle Angaben korrekt sind.

Mir geht es auch manchmal so, dass ich was zu tun habe und nicht den ganzen Tag im Forum verbringen kann. Es ist kein Chat, sondern ein Forum!

Wenn man die heutige Gesellschaft sieht, sind die Dauer online

Deine Antwort
Ähnliche Themen