Ausbrechendes Heck ab 100km/h mit neuen WR

Guten Morgen zusammen,

ich habe das Problem, dass besonders ab 100km/h das Heck anfängt selbst bei kleinsten Lenkbewegungen unruhig zu werden.

Jetzt wäre ich für Vorschläge und Ideen sehr dankbar.

Ausgangslage:
Auto: BMW i4 e35 mit M Paket(Mischbereifung)
Sommerreifen/Felgen: VR: 245/45 100 HR: 255/45 100 18"
Winterreifen/Felgen: VR und HR: 225/40 R19 93 auf 8.5 19" (vorher auf einem 330e), neu ausgewuchtet, Reifendruck mehrmals kontrolliert.
Laut einem DEKRA Bekannten liegt ein Gutachten dafür vor, dass die Kombination auf dem i4 zulässig ist
Die Traglast ist ausreichend mit 2,6t insgesamt.(650kg pro Reifen, 730kg pro Felge)

Jetzt war ich beim Reifenhändler der kein Problem beim Reifen sieht, der BMW Händler meint, dass es am Reifen liegt.

Liegt es nun am falschen Reifen? Oder hat das Fahrwerk ein Problem?

Vielen Dank im Voraus!

57 Antworten

Verlangt keiner, aber die 20 Sekunden um zu schreiben, "... melde mich am/später ... wieder" sollten schon machbar sein.

Dafür scheint es ihm nicht wichtig genug zu sein

Genau, von 32 Beiträgen etwa die Hälfte Nieten, ohne jeglichen Bezug zum Thema.

Da tut der TE doch gut daran, zunächst mal die Hecke zu schneiden oder dem Freimarktsumzug (hier in Bremen) beizuwohnen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:06:52 Uhr:


Welche Räder samt Alternativen sind im COC aufgeführt?

... bei so einem neueren Fahrzeug , könnte man auch einfach mal im BMW - Konfigurator nachschauen 🙄

Was dort für ( WR ) Reifen und Felgen - Kombination , Vorgaben zu finden sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:54:45 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:06:52 Uhr:


Welche Räder samt Alternativen sind im COC aufgeführt?

... bei so einem neueren Fahrzeug , könnte man auch einfach mal im BMW - Konfigurator nachschauen 🙄

Was dort für ( WR ) Reifen und Felgen - Kombination , Vorgaben zu finden sind 😉

Ich hatte weit oben schon angeboten, HSN und TSN zu posten, dann kann ich die Reifenfrage "amtlich" beantworten, inklusive erforderlicher Traglastindex.

Zitat:

@haiflo schrieb am 26. Okt. 2024 um 08:11:49 Uhr:


Auto: BMW i4 e35 mit M Paket(Mischbereifung)
Sommerreifen/Felgen: VR: 245/45 100 HR: 255/45 100 18"
Winterreifen/Felgen: VR und HR: 225/40 R19 93 auf 8.5 19" (vorher auf einem 330e)

Was bezweckt man das ganze, in dem man so ein Fahrzeug solche Experimente macht?

Was bezweckt man mit einer derartigen Bemerkung, wenn man selbst noch kein Fünkchen Substanz beigetragen hat?

Egal was ihr nehmt, reduziert mal die Dosis.

Gruß Metalhead

Gute Rat.

Zitat:

@nogel schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:20:04 Uhr:



Zitat:

@Hermy66 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:54:45 Uhr:


... bei so einem neueren Fahrzeug , könnte man auch einfach mal im BMW - Konfigurator nachschauen 🙄

Was dort für ( WR ) Reifen und Felgen - Kombination , Vorgaben zu finden sind 😉

Ich hatte weit oben schon angeboten, HSN und TSN zu posten, dann kann ich die Reifenfrage "amtlich" beantworten, inklusive erforderlicher Traglastindex.

Laß doch den TE zur Eigen - Problem Lösung auch etwas tun ... suchen. 😉

Wonach soll denn der Kollege noch suchen, außer nach einem neuen Radsatz.

Dass ein LI von 93 die Radlast nicht abdeckt ist doch längst „amtlich“ bewiesen und vom Blick in das COC-Dokument läuft die Karre auch nicht besser.

Wissen wir doch alle schon seit Seite 1 😁

... nur der TE @haiflo wohl noch nicht 😉

So, jetzt sind es 24 Stunden, wo er diesen Thread eröffnet hat vorbei, ohne jegliche Rückmeldung.

Was sagt das, er macht sich einen Spass daraus, ihr diskutiert 3 Seiten lang, und TE liest schon offline mit.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:48:32 Uhr:


3 1/2 Stunden ist das jetzt hier online, seitdem keine Rückmeldung,

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 27. Oktober 2024 um 08:14:35 Uhr:


So, jetzt sind es 24 Stunden, wo er diesen Thread eröffnet hat vorbei, ohne jegliche Rückmeldung.

Ich finde es sehr großzügig von dir, dass du die 3 1/2-Stunden-Regel durch eine 24-Stunden-Regel ersetzt hast. Kann ich stellvertretend für den TE noch eine weitere Fristverlängerung beantragen?

Der TE war gestern Abend sogar anwesend , so zwischen ca. 21:00 - 21:30 ...

Ohne eine Rückmeldung hier zu hinterlassen ... 😠

Genießt das schöne Restwochenende ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen