Ausbauanleitung Türverkleidung W208 Cabrio

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Zusammen,

ich bin seit Mai diesen Jahres stolzer Besitzer eines gut erhaltenen W208 Cabrios. Den wollte ich irgendwie schon immer haben. :-)

Bedingt durch das Fahrzeugalter - 11 Jahre - quietschen meine Fensterheber bei warmen bis heißen Aussentemperaturen. Das Problem ist ja nun schon ausreichend hier beschrieben worden (wie mir die Suche verraten hat).

Ich habe einige Kollegen hier im Board schon angeschrieben ob sie mir die Ausbauanleitung für die Türverkleidung zur Verfügung stellen könnten. Leider ohne jemals ein Feedback bekommen zu haben.

Deshalb die Frage an Euch. Kann mir jemand die Anleitung zur Verfügung stellen damit mir der Bastelspaß über den Winter nicht vergeht? :-)

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Michael

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich denke mal die Verkleidung ist genau die selbe wie beim Coupe.

Du fängst an das du das Lautsprecherdreieck abziehst unzwar nach oben und nach vorne.

Die silberne Blende am Ende der Tür musst du abschrauben, ich glaub darunter sind auch noch Schrauben.

Dann musst du den Angstgriff abziehen, geht recht schwer. Dazu dann das Airbagzeichen darunter befinden sich Schrauben.

Dann gehts unter die Tür. Dort sind mit Klipse die Pappe an der Tür befestigt, einfach sanft raushebeln. Mach dann gleich noch das Kabel für die Einstiegsleuchten ab.

Um die Pappe dann zu entfernen, öffne das Fenster und heb dann mit etwas rumfriemeln die Pappe nach oben raus. Achte drauf das du wenn duie Türpappe ab hast den Bowdenzug vom Hebel noch abmachst

Wenn du zum Fensterheber möchtest musst du dann die Folie vorsichtig abziehen um an das Loch zu kommen. Aber wirklich vorsichtig da die wieder ran muss damit dir das Wasser nicht sonst wo hin läuft.

Zusammenbau einfach umgekehrt verfahren

Gruß Daniel

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@constrol schrieb am 21. Juni 2017 um 13:57:16 Uhr:


sehr wäre auch ich an einer Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung Fahrerseite W208 320ce interessiert..
sollte dies möglich sein bitte an constrol@gmx.de senden..

mein Dank ist sicher

Grüße an alle Forenteilnehmer

Hallo,
entgegen meiner Aussage vom 06. März 2015, habe ich die Anleitung doch öffentlich gepostet - ein paar Beiträge über deinem kannst du sie finden. (klick)

Lg,
Shottky

Edit: Was mir gerade auffällt: 170 Personen haben das PDF runtergeladen und kein einziger klickt mal auf den "Danke" Button...

Zitat:

@constrol schrieb am 21. Juni 2017 um 13:57:16 Uhr:


sehr wäre auch ich an einer Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung Fahrerseite W208 320ce interessiert..
sollte dies möglich sein bitte an constrol@gmx.de senden..

mein Dank ist sicher

Grüße an alle Forenteilnehmer

Danke an Shottky!!
wüßte ich nun auch noch wo der DankeButton ist, würde ich ihn natürlich auch noch drücken..
ist so ein bisschen unübersichtlich gemacht, aber trotzdem ein PrimaForum.

Grund für meine gepl. Türöffnung ist eine immer an der gleichen Stelle beim hochfahren (so in etwa auf halber Höhe
steckenbleibendes Fenster.. gibt´s hier vielleicht auch noch erfahrene Hinweise??

Grüße
constrol

Zitat:

@constrol schrieb am 21. Juni 2017 um 15:36:02 Uhr:


Danke an Shottky!!
wüßte ich nun auch noch wo der DankeButton ist, würde ich ihn natürlich auch noch drücken..
ist so ein bisschen unübersichtlich gemacht, aber trotzdem ein PrimaForum.

Grund für meine gepl. Türöffnung ist eine immer an der gleichen Stelle beim hochfahren (so in etwa auf halber Höhe
steckenbleibendes Fenster.. gibt´s hier vielleicht auch noch erfahrene Hinweise??

Grüße
constrol

Der Button ist unter dem Beitrag, neben dem "Zitieren" Button.
Wenn das Fenster beim hochfahren stecken bleibt, musst du die Scheibe neu anlernen. Dazu einfach den Fensterheberschalter auf erster Stufe nach oben gedrückt halten, bis die Scheibe ganz oben ist und es aus Richtung Außenspiegel hörbar klickt (ca. 3 Sekunden, nachdem die Scheibe oben ist). Tür muss dabei geschlossen sein.

Ähnliche Themen

Hallo, ich hätte auch sehr gerne die Anleitung zum demontieren der Türverkleidung, da sich meine Lautsprecher "aufgelöst" haben. Ich würde mich sehr freuen.
Lg. Martin

schoepl@gmx.de

3 Sekunden suche bei Goggle ergibt:

https://www.youtube.com/watch?v=bRImYhNeYbo

Grüße

Zitat:

@Egal52 schrieb am 24. April 2021 um 05:45:40 Uhr:


Hallo, ich hätte auch sehr gerne die Anleitung zum demontieren der Türverkleidung, da sich meine Lautsprecher "aufgelöst" haben. Ich würde mich sehr freuen.
Lg. Martin

schoepl@gmx.de

Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist jetzt schon ein wenig frech:

Du bist zwar im passenden Thread, aber knapp über deinem Post steht geschrieben, das das hier in diesem Thread schon jemand gepostet hat.

Du musst nur eine Seite zurück blättern, ein wenig scrollen und landest bei dem Beitrag, in dem die PDF gepostet wurde. Nicht falsch verstehen, aber das ist fast wie Essen vorkauen.

Leichti

https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=748510

Hi Worktron & Stephan,
ihr habt den Usernamen nicht bemerkt: "Egal52"... 😛

Gruß, mike. 🙂

Hallo zusammen
Türverkleidung abbauen und Fenster schienen fetten .
Sowie auch die scheibe neu justieren.
Wenn da evtl jemand eine Anleitung und Tipps wegen dem justieren geben. Fenster schließt nicht genug nah an den mittelholm drann.
Passt fast ein Finger zwischen.

ich möchte mich gerne anschließen. Meine Scheiben vorne quietschen auch stark und scheinen irgendwie schwergängig zu sein.
Deswegen will ich die Türverkleidung abmontieren und mir das ganze anschauen. Wie ich gelesen habe sollte man Gleitschienen einfetten.

Könnte also jemand die Ausbauanleitung an uwe-frohnhausen@gmx.net schicken?

Vielen Dank und Grüße!
Uwe

Mit der SuFu Klick mich brauchst du nicht erst abwarten...

https://www.motor-talk.de/.../...nstellen-beim-clk-coupe-t2912082.html

Suchzeit 156ms. 😁

mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen