Ausbauanleitung div. teile
Hey leute,
gibt es ne seite wo beschrieben ist wie man:
-Mittelarmlehne;
-Bordcomputer;
-KI;
-Diff;
-Sitze;
-Lenkrad;
ausbaut, am besten mit Bildern 🙂
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
KI:
Lenkrad ganz runter, mit nem Torx die beiden Schrauben oben im der Verkleidung raus drehen, dort wo die saßen mit was zum Hebeln vorsichtig ansetzen,
Da hab' ich einen Tipp dazu, damit Du nicht da mitm Schraubenzieher "rumhebeln" musst: Saug den Navi- Saugfuss am KI fest, dann kannst es easy nach vorne rausziehen und dann am Lenkrad vorbeifädeln! 😉
Mittelarmlehne, ist schon so gut wie verkauft 🙂 sry.
das mitm Navi Fuß ist echt ne gute idee 🙂
Beim Coupe ist der sitz doch nur mit 4 schrauben und der gurt und mit ner schiene an der karosse.
Und ja muss die steckverbindung wohl auch noch ab, aber das mit den sitzen hat sich erledigt.
Wenn sonst noch jmd was braucht, einfach melden 🙂
Tempomat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1chef
😁
Da unser Cap immer sehr genau ist, möchte ich an dieser Stelle dann auch mal erwähnen, dass man einen Sitz duruch lösen der 4 Schrauben alleine zwar aus dem Auto raus bekommt - dann aber immer noch eine fünfte Schraube vom Gurt gelöst werden muss. Und wenn das Fahrzeug Sitzheizung und Beifahrerairbag hat, müssen noch Steckverbindungen unter dem Sitz getrennt werden.
😁
Dann überleg nochmal....der TE fuhr ein Coupe,da sind die Gurte vorn ned am Sitz verankert. 😉
Und ne Steckverbindung ist ohne Beifahrersitzbelegungserkennung und nichtvorhandener Sitzheizung auch ned vorhanden. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann überleg nochmal....der TE fuhr ein Coupe,da sind die Gurte vorn ned am Sitz verankert. 😉Zitat:
Original geschrieben von 1chef
😁
Da unser Cap immer sehr genau ist, möchte ich an dieser Stelle dann auch mal erwähnen, dass man einen Sitz duruch lösen der 4 Schrauben alleine zwar aus dem Auto raus bekommt - dann aber immer noch eine fünfte Schraube vom Gurt gelöst werden muss. Und wenn das Fahrzeug Sitzheizung und Beifahrerairbag hat, müssen noch Steckverbindungen unter dem Sitz getrennt werden.
😁
Und ne Steckverbindung ist ohne Beifahrersitzbelegungserkennung und nichtvorhandener Sitzheizung auch ned vorhanden. 😉Greetz
Cap
Sitzheizung hab ich net,
aber kabel gehen unten am sitz raus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Jetzt hast mich schon zitiert und hast es trotzdem ned gelesen....Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Warum sollte das die Limo serienmäßig haben?Meine Rückbank ist nicht umklappbar, von daher ist es mir egal ^^
Ich hab meine Limo ja ned erst seit gestern,so wie du ebenso ned....außerdem hast du Familie,da sollte dir das aufgefallen sein,das so ne umklappbare Rückbank hin und wieder schon praktisch wäre.Mir isses das jedenfalls schon mehr als einmal und daher bin ich froh,das meine Limo sowas hat und deshalb hätte sie das serienmäßig haben sollen,wie das bei fast allen nichtdeutschen Fahrzeugen in den neunzigern Serie war (Ausnahme war glaub ich Opel,die hatten das auch schon alle).... 😉
Greetz
Cap
Doch, ich habe deinen Beitrag gelesen, dies mache ich immer 🙂
Noch habe ich keine Familie Cap, aber in 4 Wochen ist es soweit 🙂, eher früher, weil zappeln tut er schon gewaltig 😁
Für mich bringt die umklappbare Rückbank trotzdem nichts, denn wenn wir fortfahren, dann sitzt hinten mein Sohn und dann klapp ich links die Rückbank nicht um, nicht dass bei einem evtl. Unfall die Sachen vom Kofferraum durch den Innenraum fliegen 😉
Aber sonst bestimmt sinnvoll 🙂
Du bist sicherlich auch mal ohne Kind und Mutter unterwegs und mußt dann vll. mal was sperriges transportieren.In dem Fall kriegste das dann komplett ins Auto. 😉
Greetz
Cap
Den passenden Schlauch an der Benzinpumpe abziehen und in einen Benzinkanister halten,12 Volt an die Pumpe anlegen und laufen lassen. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du bist sicherlich auch mal ohne Kind und Mutter unterwegs und mußt dann vll. mal was sperriges transportieren.In dem Fall kriegste das dann komplett ins Auto. 😉Greetz
Cap
Ja, das werde ich des öfteren sein, aber mit meiner Limo transportiere ich nichts, dafür ist der Mazda2 da 🙂
Aber ich versteh was du meinst Cap und du hast recht, wäre wirklich sinvoll.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Den passenden Schlauch an der Benzinpumpe abziehen und in einen Benzinkanister halten,12 Volt an die Pumpe anlegen und laufen lassen. 😉Greetz
Cap
das dauert doch ewig, ist noch mehr wie 3/4 drin... kann ich den tank net ausbauen und dann in kanister kippen???