Ausbau Stoßdämpfer hinten Kombi - keine Airmatic
Hallo,
leider verzweifele ich grade.
Ich habe mir für den Kombi Sachs Stoßdämpfer gekauft und dachte mir, dass ich die mal eben tausche.
Die alten sind nur noch Luftpumpen.
Leider bekomme ich die Verkleidung im Kofferraum nicht ab.
Wie muss ich da vorgehen, wo ist die geheime Schraube ?
Ich kann die Schraube des Dämpfers sehen, da ist so eine Scheibe mit vier Kerben, sieht aus, wie eine Unterlegscheibe mit Mutter, die wohl einen Puffer zwischen der Karosserie hält. Benötige ich hier auch noch Spezialwerkzeug ?
Bitte gebt mir einen Tipp !!!
Viele Grüße
Michael
18 Antworten
Das ist verschieden, das liegt am Hersteller. Bei einem reicht ein 10er Sechskant-Schlüßel beim anderem benötigt man einen Torx-Schlüßel E6; E8.
Am besten auf die Kolbenstange des Dämpfers schauen.
Gruß Chemiekutscher
Hallo,
ich habe gestern die hinteren Stoßdämpfer meines Kombis getauscht.
Die alten sind im Vergleich zu den neuen zwar nicht völlig funktionslos, doch gefühlt bieten sie etwa den halben Widerstand beim Zusammendrücken.
Mit einer guten Gripzange lässt sich diese Nutmutter festhalten und mit einem Imbus die Kolbenstange des Dämpfers drehen. Ich hoffe sehr, dass ich damit nicht die inneren Dichtungen zerstört habe.
Am einfachsten geht das Abschrauben mit einem Schlagschrauber. Spart man das Gegenhalten. Wer seinen Schlagschrauber kennt, ausgemessen hat, kann ihn auch zum Anziehen der Mutter nehmen.
Moin! Hat jemand ne Ahnung wo ich den Steckschlüsseleinsatz ( Nr. 211 589 00 09 00 ) im Netz kaufen kann? Bin bis jetzt leider erfolglos, bei meiner Suche, geblieben...