Ausbau Nebelscheinwerferblende
Hallo,
ich möchte gern meine Birnen der Nebelscheinwerfer tauschen. Wie baue ich diese Blende aus?
B8 PA 2012
Ambition,kein s-line!
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
oder hier
oder SUCHFUNKTION benutzen
und hier bekommst Du "weißes" Licht
Ähnliche Themen
24 Antworten
Einfach nach vorne weg ziehen
oder hier
oder SUCHFUNKTION benutzen
und hier bekommst Du "weißes" Licht
Danke Tom
Es scheint für viele so schwer zu sein ...
Die Webseite sollte umgeschrieben werden...
Button: "neuen Thread erstellen" sollte sofort auf die Suche verweisen mit dem Hinweis:
"Bitte erst hier Deine Frage eingeben" ...
Sieht es doch nicht so eng Leute
Muss Dir leider widersprechen:
Doch, weil jeder immer wieder die gleiche stellt...
Mach dir bitte mal den Spaß und gebe NEBELSCHEINWERFER ein ...
Wieviele Treffer findest Du?
Aus wieviel teilen besteht das Ding? und welche "Probleme" sind Dir auf Anhieb zum NSW eingefallen?
...es wird eben alles nur noch unübersichtlicher ...
Zitat:
Original geschrieben von Bulls3y3
ich hab Angst da was abzubrechen.das will nicht wirklich abgehen!
Fang am besten in der Mitte oben nach vorne zu ziehen, must schon kräftig ziehen, keine angst, es bricht nichts.
hier ... gleiches Thema
NSW ausbauen
entweder etwas lesen oder zum fahren und tauschen lassen.
Hallo,
geht auch problemlos vom Radhaus aus .
Du müsstest allerdings über die SuFu gehen, dort ist es beschrieben, hab es auch so
gemacht, ging einwandfrei.
Gruß bim991
Wollte gestern auch meine Birne für die Nebelscheinwerfer wechseln. Hatte auf der Beifahrerseite die Radhausverkleidung gelöst, da ich eh Räder gewechselt habe.
Aber irgendwie war da noch was vor (mit Schlauch) ich kam nicht an den NSW. Kann das was von der Standheizung sein was da im Weg ist?
Habe einen A4 Avant 3.0 TDI S-Line Modelljahr 2013. Oder muss man vorn die Verkleidung um den NSW abmachen?
Ja ist die Standheizung. Vorn innen kräftig an der Blende ziehen, dann geht sie ab.
Warum wird hier immer empfohlen an der Blende zu zerren bis irgendwelche Halter abbrechen müssen?
Die Blende hat an der Oberseite zwei kleinere Öffnungen, kniet man sich mal hin, sieht man die auch mit den Augen.....
Und wenn man noch etwas Licht in form einer Taschenlampe o.ä. hat, sieht man da auch dahinter zwei kleine "Hebelchen".
Jetzt muss nur der Schraubenzieher, ein Flacher, durch das Loch, in das "Hebelchen" und dann zart hebeln, sodas der Schraubenzieher das "Hebelchen" an der Blende nach unten drückt. Dabei dann die Blende vorsichtig nach vorn ziehen, um das "Hebelchen" zu fixieren, bis man das -zweite auch so entriegelt hat.
Danach muss die Blende an der Stoßfängermitte nach vorn gezogen werden und außenseitig ausgehangen werden.
Geht 1000 mal einfacher als am Radhaus rumzumachen.....
Und das ohne was abzubrechen.
Zitat:
@michmich321 schrieb am 18. April 2016 um 20:29:42 Uhr:
Warum wird hier immer empfohlen an der Blende zu zerren bis irgendwelche Halter abbrechen müssen?
...
Weil die Halter bei einem kurzen Ruck nicht abbrechen, darum.