Ausbau Luftdüse mitte rechts
Hallo liebe Leute,
kann mir vielleicht jemand von euch helfen, wie ich die Luftdüse in der mitte rechts von meinem A8 ausbauen kann?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also beim ersten Bild siehst Du wie man die Lüfter aus dem Schacht bringt.Das Werkzeug einfach anheben und dann mit einem Ruck raus ziehen.
Auf dem 2 Bild siehst von der Seite das Drehrad ganz nach unten.So soll es natürlich NICHT sein,sondern ganz nach oben.
Auf dem Bild siehst Du warum Du den Lüfter nicht heraus bekommen kannst.
Auf dem 3 Bild wo der Finger hin zeigt siehst Du die Nase die oft ab bricht weil da darauf der zusätzl. eingebaute Motor drückt.
Anders als bei Seitendüsen wo man mit dem Rändelrad direkt die Klappen schließt und so der Lüfter zu ist,wird das bei den Mittleren mit dem Motor geregelt.
Bild 4 zeigt Dir die Steuerung bei den vielen Kabeln hinter dem kleinem schwarzem Zahnkranz.
Dort sitzt eine kleine Platine drin.Wenn Du das Rändelrad bedienst,dann wird das indirekt über diese Steuerung an den Motor weiter gegeben.
Ich hoffe es war jetzt ausführlich genug für Dich.
mfg
10 Antworten
Hi
Bei allen 4 Luftdüsen sind unten in der Öffnung 2 kleine Ösen die mit 2 kleinen Schraubenziehen hochgezogen werden müssen. Das Stellrad der Luftdüsen muss in der oberen Endstellung stehen, damit die Düse rausgeht! Und dann vorsichtig rausziehen und den Stecker für die Beleuchtung abziehen.
Mit einer Taschenlampe mal in die Düse leuchten, dann siehst Du das ganz gut.
Viel Spass
LG René
dankeZitat:
Original geschrieben von RS-800
Hi
Bei allen 4 Luftdüsen sind unten in der Öffnung 2 kleine Ösen die mit 2 kleinen Schraubenziehen hochgezogen werden müssen. Das Stellrad der Luftdüsen muss in der oberen Endstellung stehen, damit die Düse rausgeht! Und dann vorsichtig rausziehen und den Stecker für die Beleuchtung abziehen.
Mit einer Taschenlampe mal in die Düse leuchten, dann siehst Du das ganz gut.
Viel Spass
LG René
Zitat:
Original geschrieben von 4ealpha
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Hi
Bei allen 4 Luftdüsen sind unten in der Öffnung 2 kleine Ösen die mit 2 kleinen Schraubenziehen hochgezogen werden müssen. Das Stellrad der Luftdüsen muss in der oberen Endstellung stehen, damit die Düse rausgeht! Und dann vorsichtig rausziehen und den Stecker für die Beleuchtung abziehen.
Mit einer Taschenlampe mal in die Düse leuchten, dann siehst Du das ganz gut.
Viel Spass
LG Renédanke
was meinst du dazu, möchte mal deine Meinung dazu hören?
Bei mir im A8 drehe ich die Klimaautomatik auf HI, an den linken und rechten Außen Luftdüsen kommt
warme Luft aber die Luftdüsen in der Mitte und die Luftdüse die zu Windschutzscheibe zeigt kommt kalte Luft. Auch andersrum, wenn ich die Klimaanlage auf LO habe, außen warm, mitte kalt.Was könnte das sein?
P.S. Bei der Luftdüse mitte rechts ist der Stellrad kaputt, kann das damit zusammen hängen?
Weil ich habe das Fahrzeug auslesen lassen, da zeigt es einen Hinweis auf die mittleren Luftdüsen.Ich habe eine günstige Luftdüse für die mitte rechts gefunden, nur wie baue ich das Teil aus.
Jemand sagte mir, dass es vielleicht an dem Sensor liegen könnte, ist dieser Sensor an der Luftdüse dran, oder muss dem auch seperat ausbauen?Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir ein Rat geben würdest.
LG
4ealpha
Hallo djwenne,
ich brache deinen Rat.
Bei mir im A8 drehe ich die Klimaautomatik auf HI, an den linken und rechten Außen Luftdüsen kommt
warme Luft aber die Luftdüsen in der Mitte und die Luftdüse die zu Windschutzscheibe zeigt kommt kalte Luft. Auch andersrum, wenn ich die Klimaanlage auf LO habe, außen warm, mitte kalt.
Was könnte das sein?
P.S. Bei der Luftdüse mitte rechts ist der Drehknopf kaputt, kann das damit zusammen hängen?
Weil ich habe das Fahrzeug auslesen lassen, da zeigt es einen Hinweis auf die mittleren Luftdüsen.
Ich habe eine günstige Luftdüse für die mitte rechts gefunden, nur wie baue ich das Teil aus.
Jemand sagte mir, dass es vielleicht an dem Sensor liegen könnte, ist dieser Sensor an der Luftdüse dran, oder muss dem auch seperat ausbauen?
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir ein Rat geben würdest.
LG
4ealpha
Ähnliche Themen
Rene hat Dir wie immer alles gut beschrieben,perfekt.
Also beim ersten Bild siehst Du wie man die Lüfter aus dem Schacht bringt.Das Werkzeug einfach anheben und dann mit einem Ruck raus ziehen.
Auf dem 2 Bild siehst von der Seite das Drehrad ganz nach unten.So soll es natürlich NICHT sein,sondern ganz nach oben.
Auf dem Bild siehst Du warum Du den Lüfter nicht heraus bekommen kannst.
Auf dem 3 Bild wo der Finger hin zeigt siehst Du die Nase die oft ab bricht weil da darauf der zusätzl. eingebaute Motor drückt.
Anders als bei Seitendüsen wo man mit dem Rändelrad direkt die Klappen schließt und so der Lüfter zu ist,wird das bei den Mittleren mit dem Motor geregelt.
Bild 4 zeigt Dir die Steuerung bei den vielen Kabeln hinter dem kleinem schwarzem Zahnkranz.
Dort sitzt eine kleine Platine drin.Wenn Du das Rändelrad bedienst,dann wird das indirekt über diese Steuerung an den Motor weiter gegeben.
Ich hoffe es war jetzt ausführlich genug für Dich.
mfg
Prädikat "Wertvoll"!
Super ich danke dir ReneZitat:
Original geschrieben von RS-800
Hi
Bei allen 4 Luftdüsen sind unten in der Öffnung 2 kleine Ösen die mit 2 kleinen Schraubenziehen hochgezogen werden müssen. Das Stellrad der Luftdüsen muss in der oberen Endstellung stehen, damit die Düse rausgeht! Und dann vorsichtig rausziehen und den Stecker für die Beleuchtung abziehen.
Mit einer Taschenlampe mal in die Düse leuchten, dann siehst Du das ganz gut.
Viel Spass
LG René
Zitat:
Original geschrieben von soare
Also beim ersten Bild siehst Du wie man die Lüfter aus dem Schacht bringt.Das Werkzeug einfach anheben und dann mit einem Ruck raus ziehen.Auf dem 2 Bild siehst von der Seite das Drehrad ganz nach unten.So soll es natürlich NICHT sein,sondern ganz nach oben.
Auf dem Bild siehst Du warum Du den Lüfter nicht heraus bekommen kannst.Auf dem 3 Bild wo der Finger hin zeigt siehst Du die Nase die oft ab bricht weil da darauf der zusätzl. eingebaute Motor drückt.
Anders als bei Seitendüsen wo man mit dem Rändelrad direkt die Klappen schließt und so der Lüfter zu ist,wird das bei den Mittleren mit dem Motor geregelt.
Bild 4 zeigt Dir die Steuerung bei den vielen Kabeln hinter dem kleinem schwarzem Zahnkranz.
Dort sitzt eine kleine Platine drin.Wenn Du das Rändelrad bedienst,dann wird das indirekt über diese Steuerung an den Motor weiter gegeben.Ich hoffe es war jetzt ausführlich genug für Dich.
mfg
Ich danke dir recht herzlich, genau wie du beschrieben hast bin ich der Sache dran gegangen, und alles lief perfekt. Danke