Ausbau K04 Lader

Audi TT 8N

Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen und stapaziere nicht zu sehr eure Nerven.

1.
Ich fahren einen APX 224er quattro. Nun hat das gute Stück schon 208000 km runter, jedoch ohne Probleme.
Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass er nun so langsam, langsamer wird....
Nicht so gravierend, jetzt auch nicht auf ein direkten defekt hingewiesen...... klar kann auch subjektiv sein......aber früher war der halt schneller bzw. agieler, bissiger, hatte irgendwie mehr Druck.

Fehlerspeicher leer, System abdrücken lassen und alles dicht.

Gut wie gesagt hat ja schon 208t km runter und irgendwann macht sich halt der Verschleiß bemerkbar. Deshalb dachte ich mir, gönne ich dem was jutes und lasse mal den Turbo revidieren incl. Dichtungen.

Wollte eigentlich von euch wissen wie kompliziert der Ausbau des K04 Laders ist und was man dafür benötigt. Kann man es selber machen??

Klar, Bühne und Werkzeug....

Habe aber mal irgendwo gelesen, dass man da den Motor was ablassen muss??? Stimmt das??
brauche ich spezielles Werkzeug??

Ist sowas im Reparatur Leitfaden erklärt?

2.
Fahre noch die erste Kupplung kann es evtl. auch daran liegen??
trennt doch nur oder???

Danke für eure Hilfe schon mal

MfG

35 Antworten

Jo🙂 Sowas bezeichne ich als objektive Diskussion. Leider läuft es bei MT in 90% der Fälle anders ab. Deswegen versuche ich Ärger möglichst zu umgehen. Nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil es zu nichts führt außer Zeitverschwendung😉

@meine beiden Vorredner

Das nenn ich doch mal fairen, sachlichen, höflichen und respektvollen Umgang miteinander!
Macht ja schon richtig Freude zu lesen! Genauso und nicht anders wünsch ich mir das eigentlich überall im Internet!

:-)

Das ist ein Typisches "Forum" Hier...

Einer stellt eine Frage und es kommt alles andere als die Antwort von den Leuten hier!

Es ist zum Kotzen: Er will nicht wissen ob oder LLK feucht oder Turbo defekt ist... Er will wissen ob einer hier weiß wie man den K04 Lader ausbaut!!!

Weiß es nun einer oder nicht?

Gruß

PS: Admin, nen die Diskussion man um in "Wie finde ich heraus ob mein Turbo kaputt ist" Denn Leute die kompetente Antworten zu diesem Topic suchen sind hier falsch!

Zitat:

Original geschrieben von Freakboy83


Das ist ein Typisches "Forum" Hier...

Einer stellt eine Frage und es kommt alles andere als die Antwort von den Leuten hier!

Es ist zum Kotzen: Er will nicht wissen ob oder LLK feucht oder Turbo defekt ist... Er will wissen ob einer hier weiß wie man den K04 Lader ausbaut!!!

in einem typischen forum kommuniziert man auch gesittet... da gibts nichts zum kotzen!

zudem wird er sicherlich seine karre nicht 3 monate eingemottet haben, weil hier noch keine ausbauanleitung kam. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von griecheSaki


Hallo,

ich weiß was ihr mir sagen wollt....LD ok, Kompression ok = keine Defekt

klar aber nach so einer Laufleistung müsste doch im Lader irgendwo eine unwucht sein oder verschleiß oder??

kann ja auch sein, dass die Kupplung was schleift oder während der Fahrt minimal rutsch.......falls es sowas gibt??? Ist ja noch die erste....

@BMW_Sepp
Leistungsmessung habe ich bisher nicht gemacht....irgendwie traue ich mich nicht um nicht zu sehr enttäuscht zu sein....
müsste man da nicht auch auf einen Allrad-prüfstand???

"wenn die Kupplung etwas schleift" - was glaubst du, wie lange so was dauert???
Sollte das wirklich der Fall sein, verbrennt der Belag so schnell , dass nur noch Kohlenstoff vorhanden ist (bestes Schmiermittel) - und dann fährst du damit keinen Meter, ohne massive Geruchsentwicklung.
Mir scheint, dass du "nur" etwas Gutes tun möchtest - überhole den Kopf (Ventilsitze, Schaftdichtungen etc) und wirst ein angenehmes Wunder erleben.

Zitat:

Original geschrieben von griecheSaki


Hallo,

ich weiß was ihr mir sagen wollt....LD ok, Kompression ok = keine Defekt

klar aber nach so einer Laufleistung müsste doch im Lader irgendwo eine unwucht sein oder verschleiß oder??

kann ja auch sein, dass die Kupplung was schleift oder während der Fahrt minimal rutsch.......falls es sowas gibt??? Ist ja noch die erste....

@BMW_Sepp
Leistungsmessung habe ich bisher nicht gemacht....irgendwie traue ich mich nicht um nicht zu sehr enttäuscht zu sein....
müsste man da nicht auch auf einen Allrad-prüfstand???

Deine Antwort
Ähnliche Themen