Ausbau des CD-Wechslers
Hi,
ist mir fast schon peinlich, aber ich kriege den CD Wechsler nicht raus🙁 Hier meine erfolglos gebliebenen Versuche:
- Nur mit Entriegelungswerkszeug--> keine Chance, das Werkzeug flutscht raus, wenn man mit voller Wucht zieht (auch beim 🙂)
- Serviceklappe entfernt und von hinten versucht anzustossen--> nee...
- heute extra Handschuhfach ausgebaut und mit voller Kraft von hinten gedrückt--> keinen Millimeter...
Ich denke also, dass das Werkzeug vielleicht doch nicht richtig einrastet... habe es bei conrad gekauft. Ich schiebe es einfach rein bis zum ersten "Klick" (also nicht ganz rein)... Mache ich was falsch!?
Danke für die Hilfe
P.S. Habe die SuFu benutzt. Wusste dadurch auch, dass es schwierig wird... aber nicht so🙁🙁
43 Antworten
Hab mal ein Bild von meinem Haken gemacht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Hab mal ein Bild von meinem Haken gemacht...
Also ich bin zurück. Nach einem langem geduldsspiel und hebeln hier und da habe es endlich geschafftt den Wechsler rauszuziehen.
Mein AMI funktioniert bestens und bin jetzt glücklich.
Danke nochmal für das Foto.
Habe diese auch aber es hat mit den Originalhaken geklappt.
Viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von kingsajz
Also ich bin zurück. Nach einem langem geduldsspiel und hebeln hier und da habe es endlich geschafftt den Wechsler rauszuziehen.Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Hab mal ein Bild von meinem Haken gemacht...
Mein AMI funktioniert bestens und bin jetzt glücklich.
Danke nochmal für das Foto.
Habe diese auch aber es hat mit den Originalhaken geklappt.Viele Grüsse
Na geht doch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
mal ne blöde Frage, gibt es das Entriegelungswerkszeug nur beim Händler oder auch irgendwo im Netz - bei Ebay konnte ich es nicht finden....?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blakic
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Conrad, Ebay (34 Treffer) etc. etc.
ich glaub nicht, daß die beim dicken passen . . . .
Zitat:
Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r
ich glaub nicht, daß die beim dicken passen . . . .Zitat:
Original geschrieben von blakic
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Conrad, Ebay (34 Treffer) etc. etc.
Wieso sollten sie nicht passen? Ich habe meine beim Conrad gekauft, einfach darauf achten, dass man den richtigen nimmt (gibt nämlich m.E. eine Version für waagrechte Schlitze und eine für senkrechte)
Zitat:
Original geschrieben von blakic
Wieso sollten sie nicht passen? Ich habe meine beim Conrad gekauft, einfach darauf achten, dass man den richtigen nimmt (gibt nämlich m.E. eine Version für waagrechte Schlitze und eine für senkrechte)Zitat:
Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r
ich glaub nicht, daß die beim dicken passen . . . .
ok ich verstehe - ich hab gemeint, daß die VAG exklusiv sind . . .
Ich hatte das gleiche Probleme. Die Haken sind zwar eingerastet, aber sobald ich dran gezogen habe waren sie wieder draußen.
Also Haken rein, leicht nach außen drücken und mit links rechts bewegung langsam raus ruckeln. So hab den CD-Player raus geholt .
Zitat:
Original geschrieben von blakic
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Conrad, Ebay (34 Treffer) etc. etc.
...ich hatte speziell nach "A6 / A8 Entriegelungswerkzeugen" bei Ebay gesucht. Ich dachte, es gibt ggfs. Unterschiede bei den Entriegelungswerkszeugen für die verschieden verbauten CD Wechsler. Gerade nachdem ich hier gelesen habe, dass es bei dem ein oder anderen mit dem Entriegeln nicht so einfach ist. Zumal wenn man nur nach "Audi Entriegelungswerkszeug" bei Ebay sucht zwar 34 Treffer angezeigt werden - einige davon aber ganz unterschiedlich aussehen.
Also war die Frage mein Ernst ;-)
Hi,
haben den CD-Wechsler mit original Hacken auch nicht rausbekommen.
Ich habe das Handschuhfach ausgebaut und seitlich wo die Hacken einrasten in den Plastikrahmen Löcher gebohrt. Denn Bereich wo man die Löcher bohren muß kann man sehr gut am AMI sehen. Ist genau da wo der Hacken ins Blech schnappt. Ohne die Methode hätte ich den CD-Wechsler nicht gegen einen AMI tauschen können. Dem CD-Wechsler ist beim Bohren nichts passiert. Die Löcher sieht man im eingebauten Zustand auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kingsajz
Also ich bin zurück. Nach einem langem geduldsspiel und hebeln hier und da habe es endlich geschafftt den Wechsler rauszuziehen.Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Hab mal ein Bild von meinem Haken gemacht...
Mein AMI funktioniert bestens und bin jetzt glücklich.
Danke nochmal für das Foto.
Habe diese auch aber es hat mit den Originalhaken geklappt.Viele Grüsse
hi,
hab ich das richtig verstanden: cd-wechsler einfach raus, AMI rein - just plug and play?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Ja war bei mir auch so.
Du benutzt einfach das vorhandene Kabel vom Cd Wechsler für das AMI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Man muss die Feder reindrucken, das ist die Kunst. Vielleicht würde es besser gehen mit einem Zahnarztwerkzeug als mit dem Entriegelungswerkzeug. Besonders links.