Ausbau des CD-Wechslers
Hi,
ist mir fast schon peinlich, aber ich kriege den CD Wechsler nicht raus🙁 Hier meine erfolglos gebliebenen Versuche:
- Nur mit Entriegelungswerkszeug--> keine Chance, das Werkzeug flutscht raus, wenn man mit voller Wucht zieht (auch beim 🙂)
- Serviceklappe entfernt und von hinten versucht anzustossen--> nee...
- heute extra Handschuhfach ausgebaut und mit voller Kraft von hinten gedrückt--> keinen Millimeter...
Ich denke also, dass das Werkzeug vielleicht doch nicht richtig einrastet... habe es bei conrad gekauft. Ich schiebe es einfach rein bis zum ersten "Klick" (also nicht ganz rein)... Mache ich was falsch!?
Danke für die Hilfe
P.S. Habe die SuFu benutzt. Wusste dadurch auch, dass es schwierig wird... aber nicht so🙁🙁
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Die rechte Seite lässt sich auch ohne das Spezialwerkzeug leicht lösen, für die linke Seite brauchts etwas mehr Druck mit einem flachen Metallwerkzeug sowie zusätzlicher Kraft von hinten. Ging dann relativ leicht. Macht man am besten zu Zweit.Zitat:
Definier mal "provisorisches Werkzeug"😁 Wie hast du es genau gemacht?
D.h. du hast links mit einem flachen Metallwerkzeug (Bsp. flaches Messer) den "Halter" gegen das Laufwerk gepresst und dann von hinten angestossen? Werde sonst mal mit zwei Messern je links und rechts diese Methode mal versuchen... welchen Gegenstand hast du genommen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Gleiches Problem. Selbst der 🙂 kriegt es nicht raus. Rechts entriegels es, links nicht. Die sind auch ratlos...
Bin am Mittwoch noch mal da, dann haben die nen ganzen Tag, um den Wechsler raus zu bekommen. Ich werde berichten...
Und, irgendwelcher Erfolg zu verbuchen😁?
Zitat:
Original geschrieben von blakic
Und, irgendwelcher Erfolg zu verbuchen😁?Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Gleiches Problem. Selbst der 🙂 kriegt es nicht raus. Rechts entriegels es, links nicht. Die sind auch ratlos...
Bin am Mittwoch noch mal da, dann haben die nen ganzen Tag, um den Wechsler raus zu bekommen. Ich werde berichten...
Nein, bisher nicht. Mein Dicker ist mal wieder beim 🙂. Mal gucken, ob die das hinbekommen/es überhaupt versucht haben... 😁 Wenn nicht, werde ich mich selber dran machen. Ich werde berichten...
Ähnliche Themen
Habe es tatsächlich geschafft. Am Besten:
- Raus mit dem Handschuhfach (und zwar ganz aus dem Auto raus)
- Zweite Person herbeiholen, dieser soll die zwei Riegel nach aussen drücken (danke canini50 für den Tipp)...
- ... während du (leicht ruckartig) von hinten auf den Wechsler drückst.
Die Hilfsperson muss wirklich nicht versuchen den Wechsler an den Riegeln herauszuziehen. Umso wichtiger, dass er die Riegel auseinander drückt (bei mir hörte man sogar, wie sich die zwei "Schnapper" [keine Ahnung wie die Dinger heissen😁] zurückzogen)...
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss
Boris
P.S. war wirklich kurz davor, die Säge rauszuholen😁😁
Bei mir war das noch elender. Die beiden seitlichen Rastbleche haben sich irgendwie verbogen, so dass das Entriegelungswerkzeug immer durchrutschte. Daraufhin musste ich ebenfalls das ganze Handschufach komplett ausbauen und habe dann ersteinmal gegrübelt.
Dann die Lösung: Danach habe ich zwei Zollstöcke genommen und von hinten jeweils links und rechts mit etwas Gewalt reingeschoben. Hierdurch wurden die Rastbleche gegen das Radio gedrückt und die Bahn war frei, um den Cd-Wechsler von Hinten nach vorne durchzuschieben.
Hallo,
da bin ich wieder mit meiner Fragerei. :-)
Und zwar nach dem letzten Thema wo Ihr mir reichlich geschrieben habt und mir somit es leichter gemacht habt mir ein AMI doch zu kaufen.
Stehe ich vor einem andrem Problem.
Ich bekommen den blöden Wechsler nicht raus.
Hat da jemadn schon Erfahrung mit gemacht?
Bin kurz vorm platzen vor Wut.
Bitte hilft mir:-)
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Also ich kann mich erinnern, dass bei mir auch die beiden Haken nicht richtig eingerastet sind. Ich habe das dann am AMI kurz geübt, da dort die Rastfunktion dieselbe ist, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn Du dann am AMI sehen kannst, wie du die Haken bewegen musst damit sie einrasten, geht das eigentlich ganz gut.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Also ich kann mich erinnern, dass bei mir auch die beiden Haken nicht richtig eingerastet sind. Ich habe das dann am AMI kurz geübt, da dort die Rastfunktion dieselbe ist, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn Du dann am AMI sehen kannst, wie du die Haken bewegen musst damit sie einrasten, geht das eigentlich ganz gut.mfg
Hast Du den Wechsler dann einfach so rausgezogen oder musstest Du von hinten nach helfen?
Meine damit etwas Gewalt anwenden:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Wenn die Haken eingerastet sind, kannst du den Wechsler wie ein ganz normales Autoradio nach vorne heraus ziehen. Kann schon mal etwas Kraft erfordern, aber kann eigentlich nix kaputt gehen. Also von hinten musst du da definitiv nicht ran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Wenn die Haken eingerastet sind, kannst du den Wechsler wie ein ganz normales Autoradio nach vorne heraus ziehen. Kann schon mal etwas Kraft erfordern, aber kann eigentlich nix kaputt gehen. Also von hinten musst du da definitiv nicht ran.
Habe das Problem das links der Haken nicht einrastet den kann ich bis Anschlag durchschieben.
Der rechte Haken rastet ohne Probleme ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Hatte ich auch. Guck dir das am AMI genau an, wie die Haken einrasten müssen, dann klappt das...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Hatte ich auch. Guck dir das am AMI genau an, wie die Haken einrasten müssen, dann klappt das...
In Ordnung mache ich.
Nur zum vergleich weisst Du vielleicht die Teilenummer von den Haken die Du benutzt hast?
Vielleicht habe ich die falschen.
Ih habe die mit der Teilenummer:4DO 051 530
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Nee, warn so Billighaken von Ebay...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von prikkelpitt
Nee, warn so Billighaken von Ebay...
Ok. Danke Dir erstmal. Gehe es jetzt mal versuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD Wechsler ausbauen für AMI' überführt.]