Ausbau des Ablagefachs auf dem Armaturenbrett

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin!

Ich habe mir eine Stromversorgung im Ablagefach auf dem Armaturenbrett für mein Navigations-PDA installiert. Das Ablagefach ist mit zwei Federklammern im Armaturenbrett befestigt (siehe Foto). Die andere Seite des Ablagefachs ist im Armaturenbrett untergehakt. Es muss also zuerst das Fach auf der "Klammerseite" etwas angehoben werden, bevor es nach hinten heraus genommen werden kann.
Um Leitungen einzuziehen ist reichlich Platz vorhanden, man kann auch ganz gut bis zu den Lüftungsdüsen greifen, um die Leitungen von unten hoch zu ziehen. Der Anschluss gestaltet sich am einfachsten an Leitungen des Zig.Anzünders, das ist allerdings Klemme 30, also Dauerplus. Am Schalter für die Gebläsestufen läßt sich "Zündungsplus" abgreifen, allerdings ist diese Leitung (rot/weiß) mit 2,5 oder 4mm^2 zu stark für einen einfachen Quetschabzweiger.

Gruß - Claus

31 Antworten

OK, dann werde ich mich morgen mal dran versuchen.

CU Markus

Wo bekomme ich denn die doppelte Ablage her, welche auch bei VW angeboten wird? Möchte aber nicht gleich wieder bei VW anfragen, da ich übers Inet eig immer günstiger kam.

Grüße

Hallo Caddyfreunde.Ich habe auch schon eine 12 Volt Steckdose in dem Ablagefach eingebaut damit ich mit mein Navi kein Kabelsalat mehr habe.Die Steckdose läßt sich aber nur vorn Richtung Heckscheibe einbauen,weil nur dort genug Platz ist.Richtung Windschutzscheibe und rechts und links geht es nicht.Da ist zu wenig Platz.Schicke euch mal 2 Bilder mit.1.Bild von der Steckdose(gibt es bei ATU,(eine Einbausteckdose,größe wie zigarettenanzünder) 2.Bild könnt Ihr das Navi sehen,kein Kabelsalat mehr.Befestigt ist es mit Klebefuß auf dem Ablagefach.Aber Achtung!!!!!!!!!!beim Ausbau des Ablagefaches.Dort verläuft das Kabel was zum Schalter Beifahrerairbag geht.Bei mir hat sich der Stecker gelöst.Folge war das gelbe Kontrolllampe für Airbag anging.Mußte lange nach Fehler suchen.eura2007

Hier Bild 2 vom aufgebauten Navi .    eura2007

Ähnliche Themen

Hallo und guten Morgen,
bin mit Interesse auf Eure Beiträge gestosen.
Habe auch gerade die Schale auf meinem Wohnzimmertisch und suche nach einer Lösung, ein 4,3" Gerät in der Klappe unterzubringen, um bei Bedarf die Klappe zu öffnen und ein Gerät rauszuklappen.
Hat da jemand schon eine Lösung?

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von Herr Vorragend


Wo bekomme ich denn die doppelte Ablage her, welche auch bei VW angeboten wird? Möchte aber nicht gleich wieder bei VW anfragen, da ich übers Inet eig immer günstiger kam.

Grüße

😕 😕

Habe nur die blöde Ablage ohne Deckel..bekomme ich diese auch einfach raus? Möchte mal wissen, wieso die offen ist....für ne Tafel Schokolade ? ;-)

Kann man den Einsatz mit Deckel einfach nachrüsten?

Zitat:

bin mit Interesse auf Eure Beiträge gestosen.

Habe auch gerade die Schale auf meinem Wohnzimmertisch und suche nach einer Lösung, ein 4,3" Gerät in der Klappe unterzubringen, um bei Bedarf die Klappe zu öffnen und ein Gerät rauszuklappen.

Hallo,

bin auch am überlegen, wie man ein Navi in das Ablagefach bekommt. Beim Suchen bin ich auf den Richter GPS-Halter gestoßen

hier

hab ihn bestellt aber leider noch nicht bekommen.

MFG

Harzcaddy

wie geht das offene fach denn nun raus?

Hola,

Ich habe ähnliches vor,

@ eura2007

Das Facht scheint man quasi hinten "einhängen" zu müssen, um es dann nach vorne runter zu drücken wobei es einrastet!? (weisst was ich meine 😁 ? ) Wurde der "Stecker" also im eingebauten Zustand eingebaut? Währe noch platz für einen zweiten Stecker neben dem deinigen? Wie viel "tiefe" steht dort zu verfügung?

Die Infos währen echt Suppie!! Gerne auch mit Bildern 😉

TCaddy ist seit 08.08.08 bei uns 😁 handelt sich aber nicht um ein "Hugo Mobil" sondern um ein "Filiz Mobil" 😁 😉 unterm Strich, könnte man sagen unsere "Filiz Mobiläte" ist eine SIE 😁

Freue mich schon riesig auf "gebastel" 😁

Dank, dir/euch im vorraus

Beste Grüsse,
Chris

... meint ihr dieses Fach ?

www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=518008&ajax=true 

Gruß LongLive

Ganz genau 🙂

Ist das eine Standheizung?

Hast noch mehr Bilder im Detail?

... nein, es ist dieses Teil:

www.scangauge.de/

welche Detailbilder brauchst du den ?

Gruß LongLive 

Ist ja nen interessantes teil 😁 Ich denke sowas währe bei meinem 1,4L motörchen ein wenig schwasinnig 🙂 ich hatte eher an einen USB anschluss gedacht für ein USB stick bzw HDD dies in doppelter ausführung einmal als Media schnittstelle und der andere nur als strom Anschluss, mein PDA begnügt sich mit Mini USB mein Handy mag das auch 😁

Etwa sowas wie zwei von diesen... Hier oder Hier

Mich würde halt nur interssieren wie der Platz nach vorne ist und ob man die Stecker einbauen kann und anschliessend das fach wieder installiert bekommt.

... wollt ich die Buchsen bei meinem Caddy in dem Fach verbauen, würd ich sie hinten am Boden vom Fach positionieren.
Grund: Nach unten ist genügend Platz. Nach Vorne kann es Probleme geben, da gibt es einige Blechverstrebungen, an diesen Stellen kann es eng werden. Auch wirst du das Fach nicht mehr einbauen können, es wird hinten eingehängt und vorne in 2 Federklemmen gedrückt, wenn da dann die  4 cm von der USB-Buchs überstehn ist "Ende Gelände"... 

PS: Gerade für die kleinen Caddy's ohne MFA wäre "scangauge" eine sehr nützliche Bereicherung.

www.motor-talk.de/forum/scangauge-ii-t1786562.html?highlight=scangauge

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen