Ausbau der Scheinwerfer

BMW 5er E60

Moin!

Habe da mal eine kurze Frage.
Kann ich die Scheinwerfer ausbauen, ohne die Frontschürze demontieren zu müssen?
Ich wollte weiße LED- Marker für die Standlichtringe einsetzen. Die vier Schrauben habe ich schon abbekommen, bekomme die Scheinwerfer dann aber nicht rausgenommen. Habe Modell 2004 mit Bi- Xenon und Kurvenlicht.

Danke für Eure Hinweise!

Beste Antwort im Thema

Habe heute mal bei einem der ebay Händler eine Anfrage bezüglich der weißen LED-Marker und der Verträglichkeit mit der deutschen StVo gestartet.

Folgende kurze aber aussagekräftige E-Mail habe ich als Antwort bekommen:

Zitat:

Hallo,
kann ich davon ausgehen, dass die weißen LED-Marker somit der
deutschen StVo nach zugelassen sind?

MfG.

********

Hallo!

Ja, die weissen Marker sind zugelassen...

MfG

Obs stimmt? Und wenn nicht was mir die E-Mail bringt? Keine Ahnung! Vielleicht ist ja Jemand von der "Streckenkontrolle" hier und kann mal ein fachmännisches Statement abgeben!? Immer unter der Voraussetzung das man nicht NUR mit Standlicht fährt natürlich.

Gruß,

Timelord

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich,

kommt aber auf den Preis an, ich bräuchte einen Satz für meinen E61 und einen Satz für einen E39.

Gruß

Hallo BMW'ler,

ich habe mir gestern unterwegs beim Freundlichen die Abdeckung eines Frontscheinwerfers wegen Wassereinbruch erneuern lassen müssen und dafür sage und schreibe € 98,50 zahlen müssen. Teilepreis € 5,76 und 8 Arbeitsheiten = € 75,00 plus Märchensteuer.
Ich finde das absolut unverschämt, wie man da ausgenutzt wird.
Das war nach dem 5. BMW sicher der letzte!!!!!!!!!!!!!!

Ist aber jetzt nicht dein Ernst, dass du wegen dieser Lappalie die Marke wechseln willst!?
Manchmal ist ja auch Werkstatt nicht gleich Werkstatt?! - Schon mal drüber nachgedacht?
Dann große Erfolge bei Daimler & Co.! 😁 Bei denen kriegst du das umsonst, hab mich grad erkundigt! 😁

Grüße,
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen