Ausbau B-Säulenverkleidung
Hallo zusammen,
Nachdem ich nach etlichen Versuchen der Werkstatt nachwievor ein extrem nerviges Klickgeräusch aus der B-Säule habe, bin ich selbst auf der Suche nach der Ursache.
Dazu wollte ich die B-Säulenverkleidung ausbauen. Leider habe ich auch nach langer Recherche keinerlei Beiträge hierzu gefunden. Die Schraube unter der Abdeckung mit der AIRBAG Aufschrift habe ich gelöst. Die Abdeckung lässt sich aber nicht wirklich abmachen, habe Angst irgendwas abzubrechen…
Gibt es hierbei noch irgendeinen Trick? Habe ich eine Schraube übersehen? Muss ich voll zuerst die untere Abdeckung lösen? Aber wie?
Ich hoffe, es hat hier schonmal jemand die Verkleidung abgemacht und kann mir weiterhelfen.
LG
9 Antworten
Von den Airbags lässt du besser die Finger. Das kann böse enden, wenn man daran planlos herumschraubt oder -hebelt. Nicht umsonst braucht man eine Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz, um an Airbags arbeiten zu dürfen.
Die Verkleidung selbst ist nur geclipst. Vorsichtig mit einem Schraubendreher o. ä. abhebeln. Vorsichtig deshalb, weil sonst die Nasen brechen können.
Aber warum glaubst du, dass du hinter der Verkleidung etwas findest, das die Werkstatt nicht finden konnte? Und warum bist du nicht bereit, weniger als 10€ in den entsprechenden Reparaturleitfaden zu investieren, wenn du dein Auto zerlegen willst?
Jetzt mach ihn nicht gleich so an. Ich kann das gut nachvollziehen. Gerade Geräuschsuchen sind langwierig und werden daher von Werkstätten nur halbherzig bis gar nicht gemacht. Ich würde auch immer selbst auf die Suche nach Geräuschen gehen. Wozu soll ein Forum denn sonst gut sein, wenn nicht zum Fragen stellen. Wenn du nicht antworten möchtest, musst du ja nicht.
Ja die Verkleidungen sind oft nur geklipst. Es gibt dazu beim Ali spezielle Kunststofflöffel und Hebel, mit denen man gut arbeiten kann und idR nichts kaputt macht. Hast du mal auf YT dazu gesucht? Da findet man idR immer was.
Zitat:
@RFR schrieb am 18. August 2022 um 21:49:05 Uhr:
Von den Airbags lässt du besser die Finger. Das kann böse enden, wenn man daran planlos herumschraubt oder -hebelt. Nicht umsonst braucht .........
-Weil nicht jeder weiss, das es da eine Seite gibt, wo man die Reparaturleitfäden laden kann.?
- Weil nicht jeder eine Kreditkarte dafür hat.
- Weil ein Abbau einer verkleidung nicht immer bedeutet, daß man überhaupt den Airbag berührt.
- Weil man nicht ständig den Werkstätten sein sauer verdientes Geld in den Rachen werfen will.
- Weil man einfach selber den Fehler finden will.
Weil Weil weil......
Such dir etwas aus.....
Wie Groschi schon schrieb... einen Satz hebelwerkzeuge bei ali bestellen. Kostet nen 5er Verkleidungen sind geklipst und können mitunter verdammt fest sitzen.
So wie es aussieht, sind nur unten die clipse
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie Groschi schon schrieb... einen Satz hebelwerkzeuge bei ali bestellen. Kostet nen 5er Verkleidungen sind geklipst und können mitunter verdammt fest sitzen.
Was würdet ihr da empfehlen. Link?
Einfach mal nach Erwin online googeln.
Registrieren.... Kreditkarte bereithalten... 1 Stunde kostet 8.30€ glaube ich mit vollem Druckrecht.
Zitat:
@yellwork schrieb am 19. August 2022 um 08:57:41 Uhr:
Einfach mal nach Erwin online googeln.
Registrieren.... Kreditkarte bereithalten... 1 Stunde kostet 8.30€ glaube ich mit vollem Druckrecht.
Oder meintest du das hebelwerkzeug?
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Die Online-Anleitung war mir tatsächlich nicht bekannt. Und ja, ich glaube, dass ich den Fehler eher finde, denn wenn drei verschiedene Werkstätten meinen es im Original nicht zu hören, auch wenn sie das Geräusch auf der Audioaufnahme hören, weiß ich nicht wie intensiv sie suchen. Oder aber man bekommt gesagt, ja stimmt, da ist ein Geräusch aber das ist normal. Komisch wenn es andere Autos nicht machen….
Wie auch immer, ich werde es mal mit den entsprechenden Werkzeugen versuchen.
Noch ein Tipp. Um den schwarzen Mittelteil von dem hellen Oberen zu lösen, muss man an der Seite die Abdeckung aufbiegen, um sie von der Rastklammer zu lösen (im Bild oben unter den Kreisen, aussen rechts und links die Klammerung lösen).