Ausbau Antriebswelle

Audi A6 C7/4G

Hallo in die Runde,
ich will bei meinem Audi den Faltenbalg der linken Antriebswelle radseitig wechseln. Kann mir jemand sagen, ob die Welle auch ohne Ausbau des Trag-/Führungslenkers rausgeht?
Audi ist vl mit 218 ps Diesel und s-tronic
Beste Grüße

53 Antworten

ich weiß es nicht, aber ich könnte mir das vorstellen, dass es diesen RS6-Aufschlag bei Audi gibt.

Die Preisgestaltung dort kann man eh nicht nachvollziehen. bei meinem ehemaligen 4F Avant 3.0 TDI Quattro wollte Audi 750 € für den Tausch einer hinteren Achsmanschette haben. Eine freie Werkstatt wollte 80 - 120 € dafür haben. Dreimal darf man raten, wer den Zuschlag bekommen hat.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:48:09 Uhr:


Ob es nur ein Handschalter oder Automatik ist, wissen wir immer noch nicht, aber es wurde ja Drehmomente ohne genaueres über das Fahrzeug zu wissen genannt und ich bin raus hier.

Automatikgetriebe/ A6 C7 Avant Facelift 2015/
190PS Frontantrieb/

@ eugen.froehlich :
das habe ich weiter oben schon gelesen. Die Drehmomente stehen noch weiter oben auch schon. Also ich denke das wir hier eigentlich alles gesagt haben.

Hallo zusammen,

ich will bei meinem allroad bitu 2013 die hinteren Antriebswellen ausbauen.
Meine Fragen an die Kundigen:

Muss der Luftbalg raus?
Wenn ja, kann man die Luftleitung öffnen, ohne dass das gesamte System luftleer absackt?
Wenn ja, gibt es einen guten Tipp, um den Luftbalg wiederverwendbar zu demontieren?
Kann man den Stossdämpfer unten lösen, ohne, dass er 'nachläuft', um den Achsschenkel nach unten zu drücken?

Danke für jede konstruktive Hilfe,
Mfg, Ploetsch10

Ähnliche Themen

Du bist doch schon so lange dabei. Wieso nutzt du nicht die Sufu? Das führt dich zum richtigen Thema.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 12. Mai 2025 um 19:32:01 Uhr:


Du bist doch schon so lange dabei. Wieso nutzt du nicht die Sufu? Das führt dich zum richtigen Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g VFLAusbau Antriebswellen hinten' überführt.]

...... danke für diese Antwort.

Aber ich will weder die Stossdämpfer hinten oder die Gelenkwellen vorne ausbauen.

Sondern die Antriebswellen HINTEN und dafür den Luftbalg HINTEN .....

Du bist doch bestimmt auch schon lange dabei. Kannst Du mir vielleicht helfen und einen link zu einem passenden Beitrag nennen?

Danke im voraus, mfg,
Ploetsch10

P.S.:
Schade, dass Fragestellungen manchmal etwas sinnfrei verschoben werden.

Übrigens kann es immer sein, dass zu einem bestehendem Thema Deine Fragen noch nicht beantwortet sind. Es ist aber auch hier übersichtlicher und für nachfolgende Personen einfacher es nachzuvollziehen, als in zig kleinen Threads zu suchen, ob etwas dabei ist.

Zudem haben viele Threads abonniert und antworten eher bei einer Benachrichtigung desselbigen.

Zitat:
@Milfrider schrieb am 13. Mai 2025 um 14:55:
Übrigens kann es immer sein, dass zu einem bestehendem Thema Deine Fragen noch nicht beantwortet sind. Es ist aber auch hier übersichtlicher und für nachfolgende Personen einfacher es nachzuvollziehen, als in zig kleinen Threads zu suchen, ob etwas dabei ist.
Zudem haben viele Threads abonniert und antworten eher bei einer Benachrichtigung desselbigen.

....... so, das hat ja jetzt gut geklappt mit den Antworten von all den Abonnenten von bestimmten threads.....

Ich glaube nicht, dass hier im Forum noch nie jemand die Welle hinten gewechselt hat.

Die Gelenkwelle (hinten) ist gewechselt. Wenn es denn dann mal einen passenden thread - z.B. : wie wechselt man hinten.... ' gibt, kann ja zumindest ich eine Antwort geben.

Mfg, Ploetsch

Dann hättest du genauso viele Antworten erhalten.

Das liegt nicht an dem zusammen legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen