Ausbau: Antriebswelle aus Achsschenkel
Hallo.
Hab kurz ne Frage.
Ist es möglich am 3BG AVF mit 6-Gang-Getriebe die Antriebswelle von der Radnabe raus zu bekommen ohne alles mögliche zu demontieren?
Also Innensechskantschraube ab, Lenkrad nach rechts einschlagen... Kriegt man dann die Antriebswelle aus der Radnabe raus oder muss mehr ab?
24 Antworten
Auf rockner Strasse passiert doch die paar meter nichts zur not haust ein bissl Panzertape rum,danach das Gelenk ordentlich sauber gemacht und neu gefettet und gut is,würst ja auch schon vorher bevor du die defekte Manschette bemert hast ein paar Meter gefahren sein aber für 40 euro würd ich dir das empfehlen in da Werke machen zu lassen. Hab gestern bei unserem den oberen lenker aufem hof gewechselt weil der Golfi nich aus der Garage weichen wollte, is echt ne beschissene Arbeit bei dem Wetter😉 grad das aufbocken beidseitig auf nicht sehr festen untergrund🙄
Ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll.
Die Leute von der Werkstatt scheinen schon nett zu sein, aber ich glaube die wissen nicht einmal was ein Drehmomentschlüssel ist. 😰 Vielleicht sind die ja echt gut, aber ich möchte weitere Schäden vermeiden.
Ich möchte das jetzt auch nicht unbedingt dabei stehen und die Leute mit "Besserwisserei" nerven. Aber das Auto ist mir eigentlich schon wichtig und ich habe kein Bock ein paar Wochen später kaputte Radlager zu haben, weil die es verbockt haben.
Wenn ich sehe was se bei unserer VW butze rumpfuschen,würd ich auch keinem VW Händler mehr trauen da gibbs auch oft nur Schlagschrauber und nur stufe 1und 4.Hatte wo ich noch aktiv Geschraubt hab bei VW auch ganz oft Leute die daneben standen beim bauen, fand ich nie schlimm ,grad bei den Preisen heut zu Tage willste ja auch ma sehen was da passiert,wir hatten früher immer ne trennscheibe zu Werkstatt/Kundenraum bis VW das mal untersagte Warum auch immer???
Soll ich die ca. 10 Km einfach so hinfahren oder soll ich versuchen vorher noch etwas Fett einzufüllen?
Ein Radlagertausch wäre jetzt kein "Gemeinsamer" Arbeitsvorgang oder? 😁
Ähnliche Themen
Nich ganz ein abwasch. Wie lange fähste denn schon mit der aufgerissene Manschette bzw wie fettig is den die Umgebung um die Welle?
Wie lange die kaputt ist, weiss ich nicht genau.
Aber es sah schon schlimm aus, als mir der TÜV es zeigte. 😁 Das Zeug war 360° überall zu sehen.
Eigentlich bin ich ja kein Dummkopf und habe schon einiges selber gemacht. Vielleicht sollte ich die klassische Variante SELBER durchführen.
Dieses Video macht mir Mut!
http://www.youtube.com/watch?...
Ich habe zwar einen Drehmomentschlüssel aber der ist von ALDI. 😁 Keine Ahnung wie Zuverlässig der so ist...
Braucht man UNBEDINGT einen Drehmomentschlüssel? Den vom ALDI könnte ich ja für die Zentralschraube verwenden. Aber für die 6 Schrauben Getriebeseitig ist der nicht zu gebrauchen. Würde das einfach "Fest" reichen?
Hab auch einen Drehmoment für grobe Sachen ausem Lidl und einen guten von Hazet.Wie weit geht den deiner runter zu schrauben? bei na M8 Schraube waren es glaub ich 40Nm bei den M10 80Nm, das müsstesteste mit deinem hinbekommen ansonsten ma beim Freundlichen nach den werten fragen.Aber zum Lösen und für die 180 grad Drehung würd ich dir nen Knebel empfehlen den kann mann immer ma liegen haben.
Ich glaube ich habe mich eben entschieden es nach der ersten und einzig Sinnvollen Methode zu probieren. Die Zentralschraube (von der habe ich die größte Sorge) besorge ich mir morgen bei irgend einem VW-Händler, dann sollte nichts schief gehen denke ich. Kann ja nicht so schwer sein!