Aus syncro mach heckantrieb
Hallo zus.
also hab ne frage hatt einer oder auch zwei ^^ schon mal versucht aus einem golf2/jetta2 syncro getriebe ain heck getriebe zu machen wenn ja hatts den geklappt und wenn nicht wieso nicht ??
danke schon mal für eure mühe !!!
26 Antworten
die lager der kardanwelle werden sowieso nicht lange halten, da die nicht auf solche dauerbelastungen ausgelegt sind.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
nur mal so nebenbei: was soll das ganze für Sinn machen?
Versteh ich auch nicht ganz Allradantrieb ist in jeder Hinsicht (Nicht auf den Sprit gucken 😉 ) sinnvoller als nen reiner Heck oder auch Fronttriebler.
Aber ne ganz andere Frage bin so ein bisschen über den Anfang des Thread gestolpert gibt es einen Jetta Syncro??
der spritverbrauch hält sich beim syncro in grenzen, da er ja nicht permanent ist und die schleppverluste durch die kardanwelle und das HA differenzial halten sich in grenzen.
Komme bei überlandfahrten auf knapp unter 7l. AB gönnt er sich 8l, stadt 10l.
Allerdings wenn man ihn ordentlich fährt schafft man es auch auf 14l.
gegenüber dem normalen GTI ist das nicht viel um und wird vor allem durch dem geringeren reifenverschleiß an der Vorderachse aufgewogen.
Ähnliche Themen
Der unterboden beim synchro ist aber doch nen stück anders als bei der normalen version oder? Wegen Kardantunnel und Tank etc. ?
ja, doch einiges unterschiedlich. der tunnel hat die höhe vom g60,
der hinterbau ist komplett anders.
hmmmm........
also ihr meint die lager halten nicht das diff. hält auch nicht und viel zu umständlich is es auch..............
meint ihr den das es ne möglichkeit gäbe ein neues getriebe zu kaufen oder so beim getribehersteller ich mein mit extra dafür ausgelegten lagern und diff. ezr. ???
also auf frage 1 mit etwar 300-500ps
auf frage 2 aus dem selben grund warumm sich ein mann ein schrott auto nimmt und mehr geld investiert als er eigentlich hat.
ich schätze ich wills tun weil es kein anderer getan hat weil ich es will halt und basta
Du hast mich falsch verstanden. Die Frage war nicht warum sondern wofür? Für die Straße oder für Privatgelände?
Bollo
bei 300 bis 500 ps würde ich alles dort lassen wos ist. denn der G2 hat einen recht kurzen achsstand im verhältniss zu anderen hecktrieblern und ist somit sehr labil dann dadurch, vor allem bei der leistung.
Die leistung kannst generell mit serienkomponenten knicken.