Digifiz im 2er Syncro
Habe selber einen Digifiz im Golf 2 16V um mein Bruder wollte einen auch im 2er Syncro.
gesagt getan, alles funktioniert einwandfrei, Drehzahl, MFA, Kühlmittelmangel,..
Erste Probefahrt... Tacho zeig viel zu schnell an??
Kann man beim Digifiz den Geber oder den Tacho nachjustieren???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankreich Golf
Was ist denn bitte DIGIFIZ ?
DigiFIZ = Digitales Fahrer Informations Zentrum.
ist auch in der Bedienungsanleitung eines jeden Golf II beschrieben.
Zum Problem kann ich leider nichts sagen. Am besten auf Matze warten
Bin zwar nicht Matze, aber ich kann euch trotzdem verraten, worans liegt.
Die normalen Tachos haben auf der Tachoscheibe ne Zahl stehen: 935 bei allen 1,1 und 1,3l Maschinen, 950 bei allen anderen bis auf Syncro und Country und 1050 oder so bei allem was Allradantrieb hat, also Syncro und Country. Die Zahl ist die Wegstreckenzahl. Das heißt, sie gibt an, wie viele Umdrehungen die Tachowelle pro gefahrenem Kilometer macht. Da ihr wahrscheinlich nen Geber ausm normalen Golf mit Frontantrieb genommen habt, sitmmt die Anzeige nicht. Ihr müsste euch jetzt nen Tachogeber ausm Syncro besorgen und dann stimmt auch die Anzeige. Teilenummer kann ich raussuchen, wenn Interesse besteht.
Das Gegenstück zum DIGIFIZ idt übrigens der LUPF und er ist ein ANAUIZ - Das analoge User InformationsZentrum 😁
War die Wellendrehzahl bei den Syncs nicht 1080?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
der LUPF [...]ist ein ANAUIZ - Das analoge User InformationsZentrum 😁
Leider scheint der aber in Urlaub zu sein, oder sowas.
Ja, kann auch 1080 sein, ich schmeiss das immer durcheinander.
Aber gabs im Syncro über haupt das DIGIFIZ? Ich kann nämlich weder ne DIGIFIZ noch Wegstreckengeber-Version für'n Syncro finden.
Kann aber sein, dass da ein Geber vom 3er passt, mal bei VW nachfragen.
Für den zweier Syncro gab es meines Wissens kein Digifiz also wirste ins 3er Regal greifen müssen, da gibts auf jeden Fall etwas. Wobei ich im 2er G60 Syncro auch schon ein Digifiz gesehen habe also sollte es da auch was geben. Der Geber selbst muss nichtmal ausgetauscht werden. Es muss nur das Ritzel getauscht werden.
Es bringt auch ein anderer geber nichts, da die getriebewelle, an der die geschwindigkeit abgenommen wird, anders dreht. musst das signal manipulieren, das du anstelle 1080 signale 950 signale hast.
Es ist intern die umrechnng anders (auch die MFA funzt nicht wirklich, da die dann 14´% zuviel strecke und geschwindigkeit anzeigt).
Bin zusammen mit meinem bruder beim entwickeln für eine signalanpassung mittels µprozessor.
G60 syncro hat wieder 950 wegstrecke.
in dem Fall als erstes Beim G60 Syncro oder beim 3er Syncro mal nachschauen oder soll ich mal das Ritzel von der orginalen Tachowelle mit dem Ritzel des Gebers vergleichen?? Wäre ne super Sache mit der Teilenummer!!!
Das Problem wurmt mich echt selber!!!! Bis jetzt habe ich jedes Problem mit dem Digi zu lösen bekommen
Klar bei der MFA habe ich das Selbe Problem alles viel zu hoch
Das mit dem müProzessor habe ich mir auch als letzet möglichkeit durch den Kopf gehen lassen
In dem Fall Fehlequelle gefunden werde mich melden wenn ich das Problem irgenwie glöst habe
Danke mal an alle