Aus Neugierde, wieviel User haben Ihre Bremsen umgerüstet?
Hoi zsäme,
mich würde aus reiner Neugierde, mal interessieren wieviele User an Ihren Dicken die Bremsanlage umgerüstet bzw. verstärkt haben und durch was für Kombinationen die originale Bremse ersetzt wurde.
Mich würde auch Interresieren was Ihr dafür aufbringen musstest an finanziellen Einsatz und was Ihr vielleicht anders gemacht hättet.
Bin mal gespannt was da so zusammen kommt ;-)
Also ich fange mal an und meine Kombination der VA und HA besteht au sTeilen die dem Audiregal entnohmen wurden.
An der VA werkelt ein FNR 42 Alusattel in Verbindung mit einer zweiteiligen 380mm Bremsscheibe aus dem aktuellen A8. An der HA habe ich komplett auf RS6 umgebaut, incl. Radlagergehäuse da die originalen Alugehäuse leider die Auswahl begrenzt hatten. Wollte ursprünglich die 335mm Scheibe aus dem A8 nehmen da diese einteilig und bedeutend günstiger ist, bin dann aber an neue Teile für einen sehr guten Preis gekommen und daher ist es dann doch die RS6 komplette RS Anlage der HA geworden.
Ds Ergebnis ist Tip Top und passt alles unter 18 Felgen
Gruss Scholli
36 Antworten
Guten morgen zusammen,
bei mir steht der Umbau im Frühjahr 2013 an, da die aktuellen Scheiben und Beläge noch über den Winter reichen, und ich diesen Winter die 16 Zoll Winterreifen noch komplett abfahre.
Im Frühjahr kommt an der VA die gleiche Kombi zum Einsatz wie bei Fatjoe, an der HA wird es eine andere Kombi geben mit S6 Sätteln und einer passenden Scheibe um die 300 mm.
Die ganze Kombi sollte dann im nächsten Winter mit 17 Zoll Felgen fahrbar sein.
Im Sommer kommen 18 Zoll Felgen zum Einsatz.
Gruß
P.S. Ab dem Frühjahr ist eine komplette 321er VA Bremsanlage zu haben, bei Interesse PN an mich.
Wollte eigentlich schon seit einem JAhr meine HA Bremse umbauen, aber das Auto versteckt sich Permanent in Werkstätten und wenn es mal kurz nicht in der Werkstatt steht fehlt mir wieder das Geld wegen des letzten Werkstattaufenthalts. :/
Vielleicht wird es ja nächstes Jahr etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
...hätte ich wirklich nur die halterungen für den sattel anders gebraucht?
...
Bei mir habe ich nur die anderen/grösseren Halterungen gebraucht.
Selbst die vorhandenen Halteklammern konnte ich weiternutzen.
gruss
TazaTDI
Ich habe auch ein bisschen gebastelt. Mein 2,7t hatte die Einkolbenbremse vorne und die 255*10 Bremsscheiben hinten. Ein Freund erwähnte kurz nach dem kauf des Wagens, dass es die HP2-Bremse gab. Die habe ich auch später eingebaut, zusammen mit innenbelüfteten Scheiben hinten in der Größe 256*22, natürlich mit den entsprechenden Bremssätteln vom S4. Diese Sättel soll ich wohl behalten können wenn ich später die 310 mm Bremsscheiben vom A8 4E einbaue mit anderen Sattelträgern und Belägen. Der nächste Schritt vorne wäre S4-Scheiben und Sättel vom S5. Zuerst werde ich die Luftleitbleche vom Phaeton einbauen, hoffentlich geben die der HP2 ein bisschen Luft zum Atmen.
Die Tipps wegen A8 und S4/S5 habe ich, wie ihr versteht, vom Scholli. Vielen Dank an dieser Stelle für die Recherche und für die detaillierte Anleitung die du uns zur Verfügung gestellt hast.
Ähnliche Themen
Da bei mir schon die HP2 vorhanden war, habe ich nur die Scheiben und Beläge getauscht gegen EBC Turbo Groove und Yellowstuff Beläge.
Was ich heute anders machen würde?
Nun wenn ich die Teile wider zu dem Preis bekommen würde (320€), dann nichts aber zum regulären Preis würde das wohl anders aussehen.
Na so langsam wird es ja ;-).
JA das Material ist sehr unterschiedlich im Preis und man glaubt nicht wa man da, wenn man sich etwas informiert an unterschiedlichen Preisen zuhören bekommt. Und wenn man auch die anderen Komponenten wie Bremsflüssigkeit nicht vernachlässigt bekommt man schon einige spürbare Ergebnisse. AUch der Umgang mit der bremse sollte bedacht werden man kann sonst schnell zum nächsten Wechsel anstehen :-)
Hab vorn von 288 mm auf 312 mm umgebaut und ringsrum gelochte Zimmermänner + Ate Beläge verbaut. Hinten wird noch geändert von 245 auf....................deutlich größer hab aber aktuell keine Zeit mich damit zu beschäftigen da ich gern komplett eine P&P Variante verbauen möchte.
Da kann ich dir denke weiterhelfen wenn du fragen hast einfach schreiben und dann können wir die Situation ermitteln und was finden
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Da kann ich dir denke weiterhelfen wenn du fragen hast einfach schreiben und dann können wir die Situation ermitteln und was finden
Ich weiss Scholli, erstmal muß das Jahr noch rumgebracht werden und für das Frühjahr liegen eh noch Teile wie neue Sportsitze in Vanille und diverse andere Sachen in der Garage die in den Dicken eingebaut werden wollen. Ich meld mich auf jedenfall bei dir.
Jo recht haste die Feiertage werden wieder lang ;-) und die muss man erst mal durchstehen. Ist ja auch kein einfaches Thema mit den Stoppern
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
...Ist ja auch kein einfaches Thema mit den Stoppern...
stimmt,vor allem wenn man schon wieder luft im system hat und nicht weiss warum und woher...😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
stimmt,vor allem wenn man schon wieder luft im system hat und nicht weiss warum und woher...😠😠😠Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
...Ist ja auch kein einfaches Thema mit den Stoppern...
Evtl. Die entlüftungsschraube nicht richtig zu?? Sättel indem bereich trocken?? Schläuche waren neu?? Am abs block mal geguckt?? Gibt massig stellen. Bremsleitung unter dem auto nicht mehr i.o. Weil evtl. Mal aufgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Evtl. Die entlüftungsschraube nicht richtig zu?? Sättel indem bereich trocken?? Schläuche waren neu?? Am abs block mal geguckt?? Gibt massig stellen. Bremsleitung unter dem auto nicht mehr i.o. Weil evtl. Mal aufgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
stimmt,vor allem wenn man schon wieder luft im system hat und nicht weiss warum und woher...😠😠😠
alles schon durch und das ganze system in der werkstatt geprüft....
dann war alles bestens und drei tage später hab ich wieder ein "langes" pedal.😕
wenn ich voll drauflatsche beiß ich das lenkrad ab,aber beim normalen bremsen tret ich fast bis an den kühler.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
alles schon durch und das ganze system in der werkstatt geprüft....Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Evtl. Die entlüftungsschraube nicht richtig zu?? Sättel indem bereich trocken?? Schläuche waren neu?? Am abs block mal geguckt?? Gibt massig stellen. Bremsleitung unter dem auto nicht mehr i.o. Weil evtl. Mal aufgesetzt.
dann war alles bestens und drei tage später hab ich wieder ein "langes" pedal.😕
wenn ich voll drauflatsche beiß ich das lenkrad ab,aber beim normalen bremsen tret ich fast bis an den kühler.
Äääh, die kompletten bremsleitungen?? Die hast du nicht mal eben in ner std. Geprüft. Und wenn das da was schleichendes ist, kann die werkstatt da prüfen wiesie will, weil das in der kürze der zeit gar nicht auffällt.
Aber wenn ich das richtig verstehe war das vor dem wechsel der hinteren sättel nicht. Daher würde ich meinsuchgebiet erstmal darauf beschränken.
Jo das ist schon sch... und bis jetzt bin ich noch nicht ganz schlau draus geworden bin wo die Ursache bei deinem Dicken liegt. In Ferndiagnose ist es auch nicht ganz so einfach. Wird wohl Zeit für ne Tasse KAffee bei dir ;-)