Aus für den Signum!!!
Hallo
Jetzt ist es sicher das der Signum keinen nachfolger bekommt. Schade, ich fand es ein sehr interssantes Auto.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_503948_15056.hbs
mfg
senki
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Es ist immer wieder lustig, wie die Signumtreiber hier im Forum versuchen ihre Kaufentscheidung zu rechtfertigen.
Ihr müßt euch vor niemandem rechtfertigen! Das Ihr es allerdings macht, läßt tief blicken... 😉.
P.S.: Seid froh, dass es ihn überhaupt noch gibt...es gibt ja Bestrebungen den schon zum MJ2008 entfallen zu lassen.
Wir versuchen es nicht, wir machen es einfach. 😉
Ich hänge nicht an meinem Wagen. Wenn er mir auf die Nüsse geht, geht er auch den Weg aller meiner bisherigen Fahrzeuge. Bisher macht er noch das, was er soll.
Ich finde es persönlich schade, weil ich den Signum gut finde. Aber weiter oben habe ich ja schon geschrieben, daß andere Mütter (Hersteller) mittlerweile auch schöne Töchter (Modelle) haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Es ist immer wieder lustig, wie die Signumtreiber hier im Forum versuchen ihre Kaufentscheidung zu rechtfertigen.
Ihr müßt euch vor niemandem rechtfertigen! Das Ihr es allerdings macht, läßt tief blicken... 😉.
P.S.: Seid froh, dass es ihn überhaupt noch gibt...es gibt ja Bestrebungen den schon zum MJ2008 entfallen zu lassen.
Wieso rechtfertigen? Jeder kauft sich das Auto was am besten zu ihm/seiner Situation passt.
Für mich war der Signum genau richtig, sonst hätte wohl nicht gekauft.
Es ging nicht um Rechtfertigung, sondern darum aufzuzeigen, dass der Signum eine Marktnische bedient, die viel größer ist als man glaubt. Opel hat das erkannt, war aber völlig unfähig das mit dem Markt zu kommunizieren.
"Signum-Class". Wer soll mit so einem Schwachsinn etwas anfangen? Auf jedenfall kommt bei mir da nicht an, dass ich gigantomanischen Platz auf der Rückbank habe.
Es hat sich niemandem offenbar erleuchtet, warum man einen Signum kaufen soll, der bei kürzerer Gesamtlänge als der Vectra genausoviel kostet.
Der "Mehrwert" gegenüber dem Vectra wurde marketingtechnisch in keinster Weise herausgearbeitet.
Gruß
Stuby
Das Konzept war mitnichten neu. Andere namhafte Hersteller (Renault - und die hatten noch den Markt der französischen Regierung bzw. national eingestellter Geschäftsführer, d.h. Dienstwagen ohne Ende) sind damit gescheitert und weitere werden folgen.
Aber jut, mir fehlt die Zeit alte Kamellen aufzuwärmen. Ihr versucht immer wieder die Vorzüge des Signum herauszustellen. Das habt Ihr nicht nötig.
Und die Nachteile versucht Ihr zu verschweigen:
1. Kein echter 5-Sitzer (das absolute No Go für jeden Familienvater, der seine Sprößlinge mal zum Fußball fahren will)
2. Platz für 4 Erwachsene -> die dann ohne Gepäck reisen müssen
3. Zu nah am Caravan, der einfach alles (außer Aussehen) besser kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
2. Platz für 4 Erwachsene -> die dann ohne Gepäck reisen müssen
Auch mit 4 Erwachsenen an Board ist der Kofferraum noch ausreichend für eine Dienstreise oder ein Wochenende in Italien.😉
Ausreichend Platz meiner Meinung nach!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
3. Zu nah am Caravan, der einfach alles (außer Aussehen) besser kann.
Und das ist subjektiv! Ich persönlich habe lieber - wenn schon - einen richtigen Caravan... was ihn natürlich nicht schöner macht- aber auch das liegt im Auge des Betrachters 😉
J.M.G. weicht auch keinen Millimeter von seinen Abneigungen gegen den Signum ab 😉
Vier Personen incl. Gepäck für eine Woche Italien ist mit dem Signum überhaupt kein Problem. Ich weiß nicht, was Johannes alles mit in Urlaub nehmen will. Sicher, zum Skifahren wirds eng, aber das geht mit dem Caravan dann auch nicht, der ja 'nur' 20 cm mehr Kofferraumlänge aufweist.
Und auf einen 5-Sitzer kann ich verzichten, wenn ich sowieso nie mehr als drei Personen mitnehme.
Und was ein Caravan 'besser' kann, außer zu 90% aller Fahrten mehr Luft transportieren erschließt sich mir momentan nicht.
...manche leute vergessen hier das man immer noch die sitze nach vorne schieben kann...
entweder man hat 30 cm beinfreiheit -und- einen kleinen kofferraum (der mit 350 l sich in der astra-region befinden) oder eben nur noch 10 cm beinfreiheit und dafür 450 bis 550 l. und das alleine ist mir der signum -mehr- wert als der caravan!!! und mir gefällt der signum schlichtweg einfach besser!
Dann habe ich wohl Glück gehabt und einen der letzten ergattert. 😎
Ansonsten finde ich die Äußerungen zum Sinn und Unsinn des Signum seitens einiger Vectra-Fahrer in diesen Thread ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Das fällt eigentlich nur eins ein:
Mitleid hat man umsonst, Neid muss man sich erarbeiten!
Jaja, an den Haaren herbeigezogen. Deshalb ist der Signum auch so ein Verkaufsschlager 😁.
Ich lass es jetzt gut sein - bringt ja nix.
P.S.: Ich habe mit 2 Erwachsenen und 2 Kleinstkindern schon im GTS mit deutlich mehr Kofferraum als im Signum Probleme ein Wochenende zu überbrücken - geschweige denn eine Woche in Italien.
Manche scheinen noch nie einen Signum wirklich gesehen zu haben und erzählen dann hier irgendwie Bullshit...
...kein 5 Sitzer .. oh man bei sowas fass ich mir am Kopf... ich kenne keine Fahrzeug in der Klasse wo man bequem mit 3 Mann hinten fahren kann. Das ist bei jedem Auto eher ein Notsitz. Dieser ist übrigens im Signum auch vorhanden.
Kofferraum ist auch außerreichend groß.
Die Dinge die nicht in den Signum passen, passen auch nicht in den Caravan. Da braucht man schon eine Nummer größer.
Eigentlich erwisch ich mich hier gerade dabei den Signum zu verdeitigen aber eigentlich hat er das überhaupt nicht nötig.
PS: meiner ist heute beim FOH wegen kleineren Mängel.. und dort stand ein Caravan mit OPC Line Lenkrad und Schaltknauf... geile Sache *gg* wird wieder zeit zum Sparen ^^
Mfg David
...ich bin mal gespannt, ob es ne "Last Edition" geben wird.
Also halb- oder einjähriger sicherlich ne nette Sache.
G
simmu
...der seinen Signum immer ordentlich antreibt!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Jaja, an den Haaren herbeigezogen. Deshalb ist der Signum auch so ein Verkaufsschlager 😁.
Ich lass es jetzt gut sein - bringt ja nix.
P.S.: Ich habe mit 2 Erwachsenen und 2 Kleinstkindern schon im GTS mit deutlich mehr Kofferraum als im Signum Probleme ein Wochenende zu überbrücken - geschweige denn eine Woche in Italien.
Dann solltest Du nicht ständig den kompletten Hausstand mitnehmen 😁
Zitat:
...kein 5 Sitzer .. oh man bei sowas fass ich mir am Kopf... ich kenne keine Fahrzeug in der Klasse wo man bequem mit 3 Mann hinten fahren kann. Das ist bei jedem Auto eher ein Notsitz. Dieser ist übrigens im Signum auch vorhanden.
Bequem mit drei Mann hinten ?
Na, das wiederum halte ich für ein Gerücht. Der mittlere Sitz ist ganz klar ein 'Notsitz' und sogar als solcher auch in der Anleitung des Fahrzeugs ausgewiesen. Hier dürfen nur Personen unter 1,75 Körpergröße sitzen. Und diese Person wiederum sitzt alles andere als bequem auf diesem harten MuFuSi (Multi-Funktions-Sitz).
Aber die Kritik am Kofferraum verstehe ich auch nicht. OK, mit Abdeckung ist er nicht sonderlich hoch. Aber solange die 1,5 Liter-Wasserflaschen von Aldi stehend hineinpassen, kann man nicht von mickrigem Kofferraum sprechen.
Daß er einen großen Kofferraum hat, haben mir auch schon andere Fahrer anderer Marken anerkennend bestätigt. Und selbst wenn es mal eng wird, besorgt man sich eben eine Dachbox, so wie das tausende andere auch tun. Aber nur weil ich einmal im Jahr vielleicht damit in Urlaub fahre, kaufe ich mir sicher keinen noch größeren Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Jaja, an den Haaren herbeigezogen. Deshalb ist der Signum auch so ein Verkaufsschlager 😁.
Ich lass es jetzt gut sein - bringt ja nix.
P.S.: Ich habe mit 2 Erwachsenen und 2 Kleinstkindern schon im GTS mit deutlich mehr Kofferraum als im Signum Probleme ein Wochenende zu überbrücken - geschweige denn eine Woche in Italien.
Ich war vor ca. einem Jahr für ein Wochenende in Italien und wir hatten trotz 4Personen(3Frauen=Viel Gepäck und Ich😁) keinerlei Platzprobleme. Die Sitze wurden übrigens nicht nach vorn geschoben.🙂