Aus für den Signum!!!

Opel Vectra C

Hallo

Jetzt ist es sicher das der Signum keinen nachfolger bekommt. Schade, ich fand es ein sehr interssantes Auto.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_503948_15056.hbs

mfg

senki

301 Antworten

Dann les doch nochmal den Text kerberos 😁

Vielleicht verstehst du denn dann *gg*

Dort steht "ich kenne kein Auto wo man hinten bequem sitzen kann mit 3 Mann" es steht doch nicht ich kenne kein Auto außer den Signum wo 3 Mann bequem sitzen können 😉

mfg David

...es soll Zeiten gegeben haben, da sind die Leute mit m Käfer über Brenner gefahren.

4 Personen und Gepäck.

Ich frag mich eh, wieviel Platz man heutzutage braucht. Am besten ist, wenn man sich zum ersten Kind gleich nen T5 mit Dachbox und Anhänger zulegt.

Falls das nicht reicht, empfehle ich die Actros-Serie von MB oder nen schönen TGA von MAN.

Was mag ne Antonov AN-124 übers Wochenende wohl kosten?

Oder doch nen Öltanker für ne Fahrt mit Kind aufm Rhein buchen.

...hmmm...

G
simmu

Als Signum-Fahrer braucht man ja auch nur einen Kofferaum für das Männer-Handtäschchen und ne Kiste Bier.

Man braucht keinen Baumarkt-Caravan, da der Herr des Hauses es sich leisten kann, die handwerklichen Dinge im Haus von Handwerkern erledigen zu lassen anstatt den Caravan selbst vollzuladen.
Und in den Urlaub wird geflogen, nicht gefahren.

....so jetzt aber schnell wech..... 😁 😁 😁

so Stuby2000 hat es jetzt wohl endlich auf den Punkt gebracht,

*jetztaberganzschnelldiesporttastedrückenundmitvollgasweg*

ich muss meinen Urlaubsflieger kriegen *gg*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Dann les doch nochmal den Text kerberos 😁

Vielleicht verstehst du denn dann *gg*

Dort steht "ich kenne kein Auto wo man hinten bequem sitzen kann mit 3 Mann" es steht doch nicht ich kenne kein Auto außer den Signum wo 3 Mann bequem sitzen können 😉

mfg David

Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

*malschnelldieBrilleputz*

Zitat:

Was mag ne Antonov AN-124 übers Wochenende wohl kosten?

Keine Ahnung. Aber ein Airbus kostet für einen Flug zum Nordpol und zurück 210.000 Euro (Flugzeit waren da 13 Stunden).

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...es soll Zeiten gegeben haben, da sind die Leute mit m Käfer über Brenner gefahren.

Damals war aber auch die Kinderwagentechnologie z.B. noch nicht so weit. Wenn Du heute einen guten Kinderwagen kaufst, dann hat das Ding richtig Volumen.

Nur als Beispiel. Aber das wirst Du alles noch erleben - glaube mir: Vom Platz Signum bleibt da nicht viel übrig und die zusätzliche Beinfreiheit hinten ist auf gut Deutsch: Für die Katz!

...Johannes, dat stimmt schon, wenn ich mir so einen Teutonia Mistral anschaue, dann ist das n Klopper.

Nimmste aber den Teutonia Fun (so wie wir 😁 ) bekommste das Ding in einen '97er Fiesta Mk4 unter die Abdeckung!

Kleiner Kofferraum ist echt was anderes. Schau mal in nen Audi A4 Kombi.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Damals war aber auch die Kinderwagentechnologie z.B. noch nicht so weit. Wenn Du heute einen guten Kinderwagen kaufst, dann hat das Ding richtig Volumen.

Nur als Beispiel. Aber das wirst Du alles noch erleben - glaube mir: Vom Platz Signum bleibt da nicht viel übrig und die zusätzliche Beinfreiheit hinten ist auf gut Deutsch: Für die Katz!

Wer kleine Kinder hat sollte wirklich besser zum Caravan greifen! Aber hier ging es doch um vier Erwachsene?

Ich darf dich zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


2. Platz für 4 Erwachsene -> die dann ohne Gepäck reisen müssen

Bei 2 Kleinkindern ist der Kofferraum für 'ne längere Urlaubsfahrt sicher zu klein (Kinderwagen, Hip-Gläser und Windelpakete...).
In meinem Fall sind 4 Erwachsene mitsamt Gepäck für 2 Wochen Spanien plus 2 (!) Akkustik-Gitarren ohne (!) Vorrücken der hinteren Sitze bequem im Signum untergekommen. Und keiner hat nach den 1400 km gemurrt. Noch nicht mal die Frau meines Kumpels. 😁
Den Notsitz habe ich in nun 3,5 Jahren vielleicht 10 mal auf Kurzstrecke beansprucht. Also bei mir geht das Konzept somit sehr gut auf und ich fände es mehr als schade, wenn der Signum eingestellt werden würde!
So langsam kommen auch meine Kollegen auf den Trichter und wechseln z.B. von Audi A6 auf Signum (wegen Platz und Preis-Leistungs-Verhältnis), aber bewusst wahrgenommen haben sie den Signum (wie schon von anderen erwähnt) nur durch Mitfahrten und nicht cleveres Marketing... Schade Opel, leider Chance vertan!

Wer etwas sucht, was er bemängeln kann, wird bei jedem Auto fündig 😉

das dürfte für die Gebrauchtwagenpreise einen noch weiteren Absturz bedeuten oder?

der arme Signum....

...ich glaub, die Preise werden sich eher stabilisieren. Wenn der Signum nicht mehr gebaut wird, gibts keine neuen mehr.

Die einen haben, sind meist zufrieden (lt. J.D. Powerstudie).
Die nehmen immer mal Leute mit, die den Signum nicht kennen. Ein Teil von denen findet den Signum gut. Ein weiterer Teil von den Begeisterten möchte einen haben. Ein Teil der "haben-wollen-Fraktion" hat auch das Geld dazu.

Dadurch, dass aber keine neuen dazu kommen, entsteht ein signum'sches Vakuum, wodurch in das System keine Entropie mehr fliessen kann und dadurch die Preise langfristig stabil bleiben.

😉
simmu

...ui...mein 2.000er!

Zitat:

Jaja, an den Haaren herbeigezogen. Deshalb ist der Signum auch so ein Verkaufsschlager .

Wieviel

Opel GT

werden eigentlich so pro Monat verkauft?

Ist ja nach dieser Logik auch ein totales Sch***auto - klein, eng, teuer und paßt kein Kinderwagen rein. Am besten Opel baut nur noch 5m Kombis. 😁😁😁

Schon mal auf die Idee gekommen, dass nicht alle Signumfahrer hier im Forum:
a) eine Großfamilie haben
b) mit ihren Auto wochenlang mit Kindern in den Urlaub fahren (wollen)
c) auf'm platten Land wohnen, wo man das Auto einfach irgendwo fallen läßt...?

Ich habe übrigens einen schönen B-Caravan für die Pflicht und einen Signum für die Kür. 😎

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...Wenn der Signum nicht mehr gebaut wird, gibts keine neuen mehr.

Genial, wär' ich nicht drauf gekommen! 😁

Den Begriff "signumsches Vakuum" finde ich allerdings super. Muss ich mir merken.

Auch die Sache mit der nicht nachfliessenden Entropie....nicht schlecht.
"Thermodramatik" studiert???

🙂

Gruß

Stuby

Zitat:

Original geschrieben von PD03


 

Wieviel Opel GT werden eigentlich so pro Monat verkauft?

Im April wurden 153 Stück in Deutschland zugelassen

Vom Signum waren es übrigens 624 und vom Vectra 1.835 (wobei der sich ja in drei Modelle aufteilt)

Interessant ist, daß vom Peugeot 407 insgesamt (also Kombi und Limousine) weniger zugelassen wurden, als vom Signum allein.

Wenn man mal die Premium-Marken (Audi, BMW, VW, DB) außen vorlässt, steht der Vectra/Signum gut da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen