Aus für den A4 Avant 2.0 TDIe

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Hab heute morgen mal den Avant 2.0 TDIe konfigurieren wollen. Wird zwar noch im Menü "Technische Daten" gelistet, ist aber offenbar nicht mehr im Angebot bzw. konfigurierbar. Auch andere Kleinigkeiten in der Konfigurator Angebotspalette hat man wohl geändert (beispielsweise ist das Optikpaket in der Klickprozedur nach vorne gewandert).

http://www.audi.de/.../technische_daten_und.html

Kaum vorstellbar, dass Audi sein Niedrigverbrauchsauto im A4 Segment ersatzlos wegfallen lässt. Ist das die Vorbereitung auf einen anderen Verbrauchs-Wunderknaben, der womöglich in Kürze vorgestellt wird?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


das e Zeugs kannste e in der Pfeife rauchen kommt doch nicht vom Fleck
Immerhin vergleichbar in den Fahrleistungen mit dem 143PS TDI, der einen großen Nachfrageanteil hat...
Aber vielleicht hat Audi ja (endlich) verstanden und bringt ein Verbrauchswunder ohne (allzu große) Einschränkungen bei der Freude am Fahren 😉

Ich habe den TDIe auch Probe gefahren, weil es das einzige Fahrzeug mit der Ambitionausstattung war, für die ich mich entschieden habe. Zum 143PS TDI gibt es keine Einschränkungen, lediglich der 1. und 2. Gang sind etwas länger übersetzt, was ich nicht als Nachteil empfand.

Ich glaube auch nicht, dass die Käuferschicht dieses Fahrzeuges sich auf eine Höchstgeschwingigkeits- oder MehrPS- Diskussion mit euch einlässt. Bei diesem Fahrzeug geht es, wie das e schon vermuten lässt, nur um den Verbrauch und die Emission. Wer etwas anderes möchte, kann sich anderweitig in der Motorenpalette bedienen oder irgendwelche Chips und sonstige Dinge wechseln

GaK S+S

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich glaub sie wollten nur mal zeigen, was man für ein effizientes Auto bauen kann - wobei die Verbrauchsangaben ja eh sehr geschönt sind. Einfach mal ein Zehntel besser sein als BMW .. wäre doch Motivation genug, oder?

Das ist sicher einer der Hauptgründe, dieses Auto mit anzubieten. Nur aus welchem Grund nimmt man den TDIe nun raus aus dem Angebot? Geschadet hat er ja nicht, so nett, wie er da stand... 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Hab heute morgen mal den 2.0 TDIe konfigurieren wollen. Wird offenbar nicht mehr angeboten. Auch andere Kleinigkeiten in der Konfigurator Angebotspalette hat man wohl geändert (beispielsweise ist das Optikpaket in der Klickprozedur nach vorne gewandert).

Komisch, ich habe gerade den Konfigurator offen und konfiguriere mir einen 2.0TDIe. Du hast wahrscheinlich die Ausstattungen Ambition oder Ambiente gewählt, dass Du ihn nicht angezeigt bekommen hast. Der sparsame Diesel wird nur bei Attraction angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Komisch, ich habe gerade den Konfigurator offen und konfiguriere mir einen 2.0TDIe. Du hast wahrscheinlich die Ausstattungen Ambition oder Ambiente gewählt, dass Du ihn nicht angezeigt bekommen hast. Der sparsame Diesel wird nur bei Attraction angeboten.

In der Tat, komisch! Denn bei mir (Firefox und auch via IE) wird der TDIe in der Liste der verfügbaren A4 Konstellationen (Untermenü "Technische Daten"😉 zwar noch in allen (!) Ausstattungen angezeigt, d.h. für

- Attraction*

- Ambition*

- Ambiente*

- S Line*

Allerdings erscheint dann keine von diesen Möglichkeiten mehr im Konfigurator* - und das war letzte Woche noch anders...

*) Quelle: http://www.audi.de/.../technische_daten_und.html

Zum Vergleich: der A6 2.0 TDIe wird noch angeboten und ist dementsprechend bei Audi noch konfigurierbar: http://www.audi.de/.../technische_daten_und.html

Ähnliche Themen

Beim A6 ist es aber ähnlich. Du kannst zwar den 2.0TDIe anwählen, jedoch ist dann das Paket S-Line Advance mit den 255er Reifen nicht mehr anwählbar. Weiterhin kannst Du zwar das normale S-Line-Sportpaket wählen, aber keine 19-Zöller.
Das entspricht meiner Meinung nach der Konfiguration beim A4: Wenn der sparsame Diesel, ist keine Option/Kombination mit breiten und großen Reifen möglich.

Danke für Deine hilfreichen Hinweise!

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Beim A6 ist es aber ähnlich. Du kannst zwar den 2.0TDIe anwählen, jedoch ist dann das Paket S-Line Advance mit den 255er Reifen nicht mehr anwählbar. Weiterhin kannst Du zwar das normale S-Line-Sportpaket wählen, aber keine 19-Zöller.

Ist es nicht so, dass der A6 2.0TDIe noch nie kombinierbar war mit dem Supersport Schnickschnack? Der A6 Avant 2.0 TDIe war/ist zudem nicht kombinierbar mit AAS.

Was die A4 Limousine anbetrifft, hast Du allerdings Recht! Die ist (momentan) offenbar noch als TDIe konfigurierbar. Merkwürdige Audi Produktstrategie...
http://www.audi.de/.../technische_daten_und.html

Ich war die ganze Zeit beim A4 Avant, den Audi als TDIe auf der HP noch unter den "Technischen Daten" in allen (!) Ausstattungspaketen listet, der aber als TDIe nicht (mehr) konfigurierbar ist.... http://www.audi.de/.../technische_daten_und.html

Was hat Audi vor mit dem verbrauchsarmen A4 Avant?

das e Zeugs kannste e in der Pfeife rauchen kommt doch nicht vom Fleck

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


das e Zeugs kannste e in der Pfeife rauchen kommt doch nicht vom Fleck

Immerhin vergleichbar in den Fahrleistungen mit dem 143PS TDI, der einen großen Nachfrageanteil hat...

Aber vielleicht hat Audi ja (endlich) verstanden und bringt ein Verbrauchswunder ohne (allzu große) Einschränkungen bei der Freude am Fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Beim A6 ist es aber ähnlich. Du kannst zwar den 2.0TDIe anwählen, jedoch ist dann das Paket S-Line Advance mit den 255er Reifen nicht mehr anwählbar. Weiterhin kannst Du zwar das normale S-Line-Sportpaket wählen, aber keine 19-Zöller.
Ist es nicht so, dass der A6 2.0TDIe noch nie kombinierbar war mit dem Supersport Schnickschnack? Der A6 Avant 2.0 TDIe war/ist zudem nicht kombinierbar mit AAS.

Doch, mit dem normalen S-Line-Sportpaket ist der Motor kombinierbar, dann allerdings nur mit den 18-Zöllern des Pakets, mehr wird nicht angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


das e Zeugs kannste e in der Pfeife rauchen kommt doch nicht vom Fleck
Immerhin vergleichbar in den Fahrleistungen mit dem 143PS TDI, der einen großen Nachfrageanteil hat...
Aber vielleicht hat Audi ja (endlich) verstanden und bringt ein Verbrauchswunder ohne (allzu große) Einschränkungen bei der Freude am Fahren 😉

Ich habe den TDIe auch Probe gefahren, weil es das einzige Fahrzeug mit der Ambitionausstattung war, für die ich mich entschieden habe. Zum 143PS TDI gibt es keine Einschränkungen, lediglich der 1. und 2. Gang sind etwas länger übersetzt, was ich nicht als Nachteil empfand.

Ich glaube auch nicht, dass die Käuferschicht dieses Fahrzeuges sich auf eine Höchstgeschwingigkeits- oder MehrPS- Diskussion mit euch einlässt. Bei diesem Fahrzeug geht es, wie das e schon vermuten lässt, nur um den Verbrauch und die Emission. Wer etwas anderes möchte, kann sich anderweitig in der Motorenpalette bedienen oder irgendwelche Chips und sonstige Dinge wechseln

GaK S+S

Kann ich bestätigen! Ein Kollege hat den TDIe als Avant und der fährt sich gefühlt wie meiner (Vmax nicht getestet). Hätte es den TDIe nicht gegeben, hätte er als Firmenwagen gar keinen Audi fahren dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee, erstellt am 9. September 2010 um 08:43:24 Uhr


Wird zwar noch im Menü "Technische Daten" gelistet, ist aber offenbar nicht mehr im Angebot bzw. konfigurierbar...

Der A4 Avant 2.0 TDIe ist mittlerweile auch nicht mehr unter "Technische Daten" gelistet. Da hat Audi ja schnell reagiert. Man fragt sich, was nun noch an Änderungen kommen wird...

Also bei mir ist er sowohl im Konfi als auch unter den Technischen Daten (zwischen S line und Attraction) vorhanden.

EDIT: Habe fälschlicherweise bei der Limo geschaut 🙄

Gruß
Denis

Der 136 TDIe Avant wurde vermutlich aufgrund es geringen Abstandes zum 143 PS Mj 2010 aus dem Programm genommen.

-Mj 2010 143 PS hat im Bordcomputer das Effizienzprogramm samt Schaltanzeige des 136 TDIe.
-Die Kombi Spritsparer und Sportfahrwerk wollen viele nicht
-Der 136 TDIe hat eine verminderte Anhängelast und einen geänderten Kühlergrill
-Spritverbrauch vom akutellen 143 PS TDI wurde in 2010 nochmals gesenkt
-Der 136 TDIe macht mit den Spritsparreifen dem 120 PS Konkurrenz im eigenen Haus.
-Der zusätzliche Unterbodenschutz kann auch beim 143 PS verbaut werden

Alles in allem wird die geringe Nachfrage und nunmehr geringen Unterschiede des 136 TDIe zum 143 PS den Produktionsstop bewirkt haben.

Die Limo ist noch zu haben als 136 PS TDIe

Deine Antwort
Ähnliche Themen