Aus der E90/E91 FL-Preisliste: neues Navigationssystem Portable Plus

BMW 3er E90

Hallo,

so nebenbei verrät die Preisliste von E90/E91 Facelift, dass ein neues Navisystem Portable "Plus" kommt. Schon aufgrund der Displaygröße 4,3'' kann es nicht das alte Garmin Nüvi 350 sein.

honzaaa

Beste Antwort im Thema

SOOOO ich war gerade beim Freundlichen.

Meine Vermutung hat sich bestätigt.

Also es wird 2 neue Navigationssysteme geben.
Das erste ist das BMW Navigationssystem Portable Plus. Dieses Gerät hat kein Kartenmaterial dabei, dieses kann einzeln gekauft werden. Das heißt einzelne Länder können erworben werden.

Viel interessanter finde ich das BMW Navigationssystem Portable PRO. Es handelt sich umd as Nüvi 860. Mit Lenkrad Fernbedienung und Spracheingabe. Außerdem ist Gesamteuripa vorinstalliert auf einem internen Speicher.
Das beste an der Sache ist, dass die Ausgabe der Navigationshinweise über Fahrzeuglautsprecher und Radiostummschaltung erfolgen kann. Dies aber nur beim 1er und beim 3er ab 09/2007 Bauzeit. Das ganze geschieht mit der Codierung Progman V31.0 ab September.

Außerdem gibt es eine neue Halterung:
Zitat aus der Produktbeschreibung: ...jetzt mit neuem Fahrzeug Einbausatz ohne sichtbaren Lochbohrungen in der I-Tafel.

Hier Infos zum Gerät:
- 4,3" Touchscreen Monitor
- MP3 Player
- JPEG Bildbetrachter
- Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Währungsumrechner
- SD Einschub und USB Anschluss
- 4-6 Stunden Akkulaufzeit.

Habe die Sachen als PDF angehängt. Schaut es euch mal an.

Grüße

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ok, dann scheints am Gerät (oder BMW oder sonst wo) zu liegen, aber nicht an mir. Hab schon alle nur denkbaren Varianten ausgetestet.

Finde diesen Zustand etwas ärgerlich, da Radar-POIs, für mich, nach der reinen Navigation die zweit-wichtigste Anwendungsart eines Navi sind.

Naja, vlt kann BMW od Garmin daran noch was ändern (die Hoffnung stirbt zuletzt...)

A.M.

Hi A.M.,

ich habe natürlich vor dem Test die aktuellste Software mit dem Webupdater von Garmin aufgespielt.

Hi
Danke, gute Idee. Daran habe ich bisher noch gar nicht gedacht, die SW upzudaten! Werd ich auch noch machen, und dann schau ma mal

A.M.

@buntbahner und alle die das navi portable im Einsatz haben, und so wie ich frühestmöglich (also im Okt) gekauft haben

Wer sich innerhalb von 60Tagen auf mygramin.com registriert kann die aktuellen Daten (Europe City Navigator 2009) gratis downloaden. Bei mir läuft der DL gerade (ca. 2,5 GB).....

A.M.

ps: mein Problem mit dem Warnton bei Radar-POIs ist noch nicht gelöst. Garmin sagt: "es handelt sich vermutlich um ein Problem mit der Verkabelung in der Halterung. Ihr BMW-Händler sollte hier Bescheid wissen und beheben können."
Naja mal schauen ob mein Händler Bescheid weiß und beheben kann...

Ähnliche Themen

Hi A.M.,

danke für den Tipp! Bitte halte mich auch in Sachen POIs auf dem laufenden.

Sehr schick und praktisch finde ich auch, das das Navi die festen Geschwindigkeitsbegrenzungen kennt und die erlaubte Geschindigkeit in einem roten Kreis zusätzlich anzeigt. Bei der Grenze nach Ö zeigt es z.B. 130km/h an.

Ich habe aber seit gestern das Problem, das mein Navi nicht mehr mit mir spricht <sniff>

Es trat auf, nachdem ich den Motor ohne Navi angelassen habe und dann erst das Navi in die Halterung steckte. Nehme ich das Navi wieder aus der Halterung, ist die Sprachansage über die Navi-Lautsprecher ganz normal, so das es auf ein Problem im Auto hinweist.

Ich warte nun mal ab, ob sich das selbst repariert :-)

Hi

Mach ich. Wobei ich nicht glaube dass es am falschen Einbau liegt, denn das hieße dass deine Werkstatt es genauso falsch eingebaut hat wie meine. Ein bisschen viel des Zufalls!

Zum nicht sprechenden Navi. Hatte ich glaube ich auch schon mal, wie ich mit den Einstellung bezügl. Lautsprecherausgabe (intern vs. fm-transmitter) herumgespielt habe. Bei mir hielf, wenn ich mich richtig erinnere, einfaches abnehmen und wieder aufsetzen

Und ja den Hinweis auf die aktuelle Geschwindigkeitsbegerenzung finde auch sehr angenehm u hilfreich (v.a. in solch einem Auto 😉

A.M.

Zitat:

Original geschrieben von am99


Zum nicht sprechenden Navi. Hatte ich glaube ich auch schon mal, wie ich mit den Einstellung bezügl. Lautsprecherausgabe (intern vs. fm-transmitter) herumgespielt habe. Bei mir hielf, wenn ich mich richtig erinnere, einfaches abnehmen und wieder aufsetzen

Hi,

das nützt leider nix. Ebensowenig wie ein Reboot des Navis und das Abstellen des Autos über nacht. Aber die Einstellung des FM-Transmitters prüfe ich auch mal. Vielleicht hat sich etwas verstellt.

Zur Geschwindigkeitsbegrenzung: ich vermute, das Navi hat für alle ABs die Geschindigkeiten inkl. fester Limit gespeichert und berücksichtigt dies beim auch Routing. Denn die Prognose der Ankunftszeit für Würzburg->Wien war trotz knapp 300km in Ö-Geschwindigkeit (137km/h Tacho 🙂 ) auf ein paar Minuten genau.

Hi,

mein Navi spricht wieder mit mir, d.h. die Ansagen über die Autolautsprecher funktionieren wieder. Einige Tage abwarten & Kaffe trinken war also eine sehr gute Strategie ;-)

Das City Navigator® Europe NT 2009 Map Update habe ich auch heruntergeladen und eingespielt.

Neu ist nun, das das Navi jede Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt. In der Stadt also 50, außerorts 100 km/h usw. In Würzburg scheint das Navi nun jede feste Geschwindigkeitsbegrenzung zu kennen, auch wenn sie nur 50m lang ist. Das ist echt praktisch.

Hallo,

ich habe seit 3 Wochen auch ein Navi Portable Pro in meinem X3. Das Gerät arbeitet problemlos (bis auf die schon erwähnte Einschränkung, dass eine Verbindung zu den Radiolautsprechern scheinbar nicht möglich ist).

Lt. Produktbeschreibung sollte beim Starten des Geräts (bzw. des Wagens) eigentlich das BMW Logo erscheinen. Das geschieht aber nur in Ausnahmefällen, meistens springt das Gerät direkt auf den Hauptbildschirm. In dem Navi Menü habe ich keine Startoptionen gefunden. Ebenso wenig konnte mir BMW weiterhelfen (was ich in diesem Fall auch nicht erwartet habe). Komisch ist, dass das Gerät scheinbar unterschiedlich hochfährt.

Kann mir hier jemand einen Tip geben? Wie verhält sich das bei dem Navi Plus?

Schöne Grüsse
Nice 68

Hi
ich würde meinen das ist der Unterschied zw. Kaltstart u Warmstart (habs aber noch nicht so genau beobachtet)

A.M.

Hi Nice,

wenn Du das Navi Portable Pro abschaltest, legt es sich nur schlafen. Machst Du es an, ist es sofort betriebsbereit.

Über einen längeren Zeitraum (das kann ein Tag sein) schaltet es sich komplett ab und muss dann wieder beim einschalten booten. In diesem Fall erscheint der Startbildschirm und das Navi braucht ungefähr eine Minute, bis es wieder ganz da ist.

Hallo,

ich überlege auch, ob ich mir eines der Navis Portable Plus/Pro bestellen soll für meinen neuen.

Habe da noch ein paar Fragen zu:

1.
Sind doch beides Garmin, Pro ist das 860, was ist das Plus?

2.
Wenn man das so einbaut, dass man den Ton über die Lautsprecher des Radios hören kann, kann man das dann trotzdem auch so einstellen, dass der Ton nur über den im Navi eingebauten Lautsprecher kommt? (Hab ich im Moment so und finds eigentlich nicht so schlecht, will mir aber die Option mit den Radiolautsprechern nicht verbauen)

3.
Kann man auf dem Navi (so wie etwa beim TomTom) offline eine Route eingeben, die dann auf der Karte betrachten (um z.. zu sehen, wo es lang fährt) und dann noch die geschätzte Ankunftszeit und die zu fahrenden Km ablesen. Und das alles natürlich ohne GPS-Signal?

4.
Bei Anschluss mit Wiedergabe über Fahrzeuglautsprecher, kann man da die MP3 auf dem Navi schön auswählen und dann komfortabel und in guter Qualität übers Radio ausgeben?

5.
Da gibts doch glaub ich eine Abdeckung für die Halterung, wie sieht das denn aus, wenns drauf ist? Mich interessiert das Aussehen vor allem ohne Navi, da ich das wohl nur sehr selten dran haben werde.

6.
Die Halterung für Plus bzw. Pro, sind die kompatibel?

7.
Kann man die originale Halterung von BMW einbauen lassen und dann wirklich einfach das Garmin 860 bzw. welche noch, da reinstecken? Oder funktionieren dann irgendwelche speziellen Funktionen nicht bzw. nicht mehr.

8.
Das Pro hat doch keinen Fahrspurassistent, oder?

9.
Die Codierung, welche man braucht, um über die Fahrzuglautsprecher zu hören, soll wohl ca. eine Stunde dauern, das kann doch wohl nicht sein, oder?
In der Zeit könnte man doch die komplette Elektronik umprogrammieren. Ist das zum Bsp. kürzer, wenn das Auto gerade erst ausgeliefert wird und dazu ja vielleicht eh an den Computer muss?

10.
Bei Wiedergabe über Radiolautsprecher, kann man da einstellen, wie stark das Radio dabei abgesenkt wird, bzw. wie laut die Durchsage des Navis durchkommt? Finde es nämlichmeistens sehr lästig, wenn jedesmal das Radio ausgeht, nur weil die Tante laufend was zu erzählen hat. Wenn ich dann an Stellen komme, wo ich dann wirklich hören muss, was sie sag, da bin ich dann eh konzentriert und mach das Radio dann sowieso nicht so laut.

11.
Kennt jemand noch ein anderes Navi, welches man ähnlich einbauen könnte. Sollte halt Strom und TMC fest verdrahtet und möglichst unsichtbar haben.
Bilder vor allem ohne Navi wären hierbei super.

PS:
Ich werde Meinen im Januar erst bekommen,

mit RADIO Prof,
USB-Schnittstelle und
HiFi-Soundsystem,

wenn das für die Antworten wichtig ist.

Bitte keine blosen Vermutungen, davon hab ich leider inzwischen schon genug.
Die Infos sollten schon halbwegs fundiert sein, am Besten jedoch aus eigener Erfahrung.

Danke schon mal,
ich hoffe, dass bei der Vielzahl der Fragen überhaupt jemand antwortet, aber anders seh ich keine Chance, da zu einer Entscheidung zu kommen.
Denn eigentlich bin ich mit der Fuktion von PDA mit TomTom sehr zufrieden, nur der Einbau passt halt nicht mehr zu so einem Auto.

Gruß

Hi

1) Plus hat, meines Wissens, keine karten vorinstalliert. Pro hat Europa drauf
2) eigentl. nein. Es gibt 2 Einstellungen: intern = Ausgabe über die Autolautsprecher und fm-transmitter. Wobei wenn du dich herumspielst gehts doch (siehe eines meiner vorherigen posts)
3) ja
5) ist eine einfache kleine schwarze Plastikabdeckung. Nicht aufregend, aber ok
6) ich denke ja, da die gleichen Geräte
8) nein
9) also meiner (EZ 02/08) brauchte diese Codierung. Obs bei neueren auch nötig ist => k.A.
10) Einstellen kann man nichts. Ich finde dass die radiolautstärke beinahe garnicht abgesenkt wird. Aber so wie´s ist ists recht ideal. Kein nerviges ein/aus des Radios und doch kann man alles sehr gut verstehen

A.M.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


4.
Bei Anschluss mit Wiedergabe über Fahrzeuglautsprecher, kann man da die MP3 auf dem Navi schön auswählen und dann komfortabel und in guter Qualität übers Radio ausgeben?

Meiner Meinung nach nicht, weil ich wärend der Sprachansagen über die Autolautsprecher ein Sirren im Hintergrund höre. Bei Musik wäre das nicht tragbar.

Zitat:

7.
Kann man die originale Halterung von BMW einbauen lassen und dann wirklich einfach das Garmin 860 bzw. welche noch, da reinstecken? Oder funktionieren dann irgendwelche speziellen Funktionen nicht bzw. nicht mehr.

Kann man nicht sagen. Das Navi portable pro ist BMW-Gelabelt und auch wenn man das navi bei Garmin Registriert, wird es als BMW Navi angezeigt. Garmin kann also Unterschiede zum normalen Nüvi 860 vorgesehen haben. Ob die Hard- & Software komatibel ist, müsste man also testen.

Zitat:

9.
Die Codierung, welche man braucht, um über die Fahrzuglautsprecher zu hören, soll wohl ca. eine Stunde dauern, das kann doch wohl nicht sein, oder?

Mein Auto ist Ende 10/08 geliefert und bekam das Navi in das Neufahrzeug eingebaut. Der Freundliche bestand aber trotzdem auf der Codierung und hat das nach Preisliste abgerechnet.

Zitat:

10.
Bei Wiedergabe über Radiolautsprecher, kann man da einstellen, wie stark das Radio dabei abgesenkt wird, bzw. wie laut die Durchsage des Navis durchkommt?

Du kannst im Radio wie beim Verkehrsfunk oder beim Gong die Lautstärke der Sprachansagen relativ zur Musiklautstärke einstellen.

Wie am99 schrieb, sind die Sprachansagen gut verständlich. Witzig fand ich, wie bei einer Verkehrsmeldung die Musik leiser wurde und dann parallel noch die Sprachansage kam. Ging aber auch gut.

Hi am99,

drücke mal am Radio die Taste mit der Note und drehe den rechten Regler so lange, bis die Einstellung fürs Navi kommt.

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner



Zitat:

10.
Bei Wiedergabe über Radiolautsprecher, kann man da einstellen, wie stark das Radio dabei abgesenkt wird, bzw. wie laut die Durchsage des Navis durchkommt?

Du kannst im Radio wie beim Verkehrsfunk oder beim Gong die Lautstärke der Sprachansagen relativ zur Musiklautstärke einstellen.

Wie am99 schrieb, sind die Sprachansagen gut verständlich. Witzig fand ich, wie bei einer Verkehrsmeldung die Musik leiser wurde und dann parallel noch die Sprachansage kam. Ging aber auch gut.

Hi am99,

drücke mal am Radio die Taste mit der Note und drehe den rechten Regler so lange, bis die Einstellung fürs Navi kommt.

Hi Buntbahner

Danke für den Tip. Ich hatte diese Einstellungsmöglichkeiten schon wieder vergessen. Gleich nach Auslieferung des Autos habe ich mit allem rumgespielt (no na😉, dann meine Einstellungen gefunden und seitdem nicht mehr benötigt. Mal sehen ob das auch Auswirkung auf die Radar-POI Warntöne hat.

A.M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen