Aus 435i (N55) wird 440i (B58)
Hallo,
der N55B30 mit 306 PS ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt. Nun soll er bald durch den B58B30 abgelöst werden. Man munkelt, er soll etwas mehr Leistung als die 333 PS der Mitbewerber (C400, S5) haben.
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1008378
http://youwheel.com/.../
http://www.worldcarfans.com/.../...-series-sedan--wagon-facelift-spied
Wer mit dem 435i spekuliert, könnte ja warten?
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Die 435i-Fahrer, die bisher mit ihrem Auto zufrieden waren, werden es auch nach dem Releas eines 440i weiterhin sein. Solche Themen wären durchaus interessant, weil man über neue Entwicklungen plaudern könnte. Aber wenn dann immer wieder solche merkwürdigen Fragestellungen aufkommen, verliert sicherlich der ein oder andere den Spaß am Austauch.
52 Antworten
Na da bin ich ja mal richtig froh, dass ich noch nicht bestellt habe...
Das Beste kommt zum Schluss... oder wer "zuletzt lacht..."
Zitat:
@wolhar schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:53:38 Uhr:
Na da bin ich ja mal richtig froh, dass ich noch nicht bestellt habe...Das Beste kommt zum Schluss... oder wer "zuletzt lacht..."
Oder aber : Wer zu spät kommt ...
Den vielleicht nimmt BMW auch alle 6-Zylinder bis auf den M4 aus dem Programm, um den Flottenverbrauch weiter zu senken.
Zitat:
@Perleberger schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:00:21 Uhr:
Oder aber : Wer zu spät kommt ...Den vielleicht nimmt BMW auch alle 6-Zylinder bis auf den M4 aus dem Programm, um den Flottenverbrauch weiter zu senken.
Spielt im Endeffekt auch keine Rolle ...
Denn wer sich vor paar Tagen noch einen nackten 420i konfiguriert hat, wird ganz sicher nicht zu nem Sechszylinder greifen. 😉
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:02:51 Uhr:
Spielt im Endeffekt auch keine Rolle ...Zitat:
@Perleberger schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:00:21 Uhr:
Oder aber : Wer zu spät kommt ...Den vielleicht nimmt BMW auch alle 6-Zylinder bis auf den M4 aus dem Programm, um den Flottenverbrauch weiter zu senken.
Denn wer sich vor paar Tagen noch einen nackten 420i konfiguriert hat, wird ganz sicher nicht zu nem Sechszylinder greifen. 😉
Und zu einem brandneuen schon zweimal nicht.
Der ist bestimmt zu anfällig und nicht premiumwürdig 😉
Gruß,
Speedy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:02:51 Uhr:
Spielt im Endeffekt auch keine Rolle ...
Denn wer sich vor paar Tagen noch einen nackten 420i konfiguriert hat, wird ganz sicher nicht zu nem Sechszylinder greifen. 😉
Wie "konfiguriert" man denn einen nackten 420i? Modellschriftzug ja/nein?
Zitat:
@Perleberger schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:03:26 Uhr:
Wie "konfiguriert" man denn einen nackten 420i? Modellschriftzug ja/nein?Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:02:51 Uhr:
Spielt im Endeffekt auch keine Rolle ...
Denn wer sich vor paar Tagen noch einen nackten 420i konfiguriert hat, wird ganz sicher nicht zu nem Sechszylinder greifen. 😉
Ich würde dem Händler zur Kaufbedingung machen, dass eine Doppelauspuffanlage zu montieren ist und der Modellschriftzug statt 420i 440i zu lauten hat! Bin mir fast sicher dass ich damit durchkommen würde... Zumindest das mit dem Doppelrohrauspuff dürfte gehen, hab ich hier schon gelesen...
Ganz einfach alles, man muss nur wissen wie man es anstellt.
Zitat:
@wolhar schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:01:08 Uhr:
Ich würde dem Händler zur Kaufbedingung machen, dass eine Doppelauspuffanlage zu montieren ist und der Modellschriftzug statt 420i 440i zu lauten hat! Bin mir fast sicher dass ich damit durchkommen würde... Zumindest das mit dem Doppelrohrauspuff dürfte gehen, hab ich hier schon gelesen...Zitat:
@Perleberger schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:03:26 Uhr:
Wie "konfiguriert" man denn einen nackten 420i? Modellschriftzug ja/nein?
Ganz einfach alles, man muss nur wissen wie man es anstellt.
Ich glaube nicht, dass Sie damit durchkommen. Sehen Sie, der Händler muss ja befürchten, dass der 4er dank solcher Verlangen zur reinen Proletenkarre wird und dementsprechend seine Verkaufszahlen sinken werden. Warum sollte er das tun? Nur um einen 420i zu verkaufen, an einem Kunden mit zweifelhafter Bonität?
Zitat:
@Perleberger schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:03:26 Uhr:
Wie "konfiguriert" man denn einen nackten 420i? Modellschriftzug ja/nein?Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:02:51 Uhr:
Spielt im Endeffekt auch keine Rolle ...
Denn wer sich vor paar Tagen noch einen nackten 420i konfiguriert hat, wird ganz sicher nicht zu nem Sechszylinder greifen. 😉
Schau dir die Konfigurationen mal an, dann weißt du es. 😁
Zitat:
@Perleberger schrieb am 7. Dezember 2014 um 10:45:20 Uhr:
Ich glaube nicht, dass Sie damit durchkommen. Sehen Sie, der Händler muss ja befürchten, dass der 4er dank solcher Verlangen zur reinen Proletenkarre wird und dementsprechend seine Verkaufszahlen sinken werden. Warum sollte er das tun? Nur um einen 420i zu verkaufen, an einem Kunden mit zweifelhafter Bonität?Zitat:
@wolhar schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:01:08 Uhr:
Ich würde dem Händler zur Kaufbedingung machen, dass eine Doppelauspuffanlage zu montieren ist und der Modellschriftzug statt 420i 440i zu lauten hat! Bin mir fast sicher dass ich damit durchkommen würde... Zumindest das mit dem Doppelrohrauspuff dürfte gehen, hab ich hier schon gelesen...
Ganz einfach alles, man muss nur wissen wie man es anstellt.
Für Geld machen die bei bmw alles. Für 500 € ein billiges auspuffröhrchen und statt dem 2er eine 4. wer sagt da schon nein.
Was anderes ist es wohl sich vor den Verkäufer hinzustellen und zuzugeben dass man nicht genug kohle hat aber trotzdem so tun will als hätte man... Es geht rein um Eitelkeiten und stolz aber das wärs mir wert... Andere zählen für nen Schriftzug am Auto 20 Mille mehr ich Machs hat so... Gleiches Ergebnis. Jeder wie er mag!
Die 12050€ Aufpreis (420i - 435i) zahlt man nicht für einen anderen Schriftzug, sondern ein völlig anderes Fahrzeug. Jemand der denkt durch andere Endrohre dieses Ergebnis zu erreichen, wäre auch mit einer B-Klasse gut bedient.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:04:07 Uhr:
Die 12050€ Aufpreis (420i - 435i) zahlt man nicht für einen anderen Schriftzug, sondern ein völlig anderes Fahrzeug. Jemand der denkt durch andere Endrohre dieses Ergebnis zu erreichen, wäre auch mit einer B-Klasse gut bedient.
Klar das weiß ich auch aber in der Regel nimmt der Betrachter bei einem 440i an dass der Käufer auch mehr sonderausstattung wählt als ein 420er Käufer.... Der Betrachter geht schon von 20000 € aus und nicht nur von12... Und manche kaufen einen 440 nur zum angeben und schreiben es hinten drauf und das kann man eben auch billiger haben... Und 4er bleibt 4er wegen ein Paar PS mehr entsteht kein anderes Auto... 4er bleibt 4er... Auch ein iPhone 5 bleibt ein 5er phone auch wenn es 5S heißt...
...und Brot bleibt Brot auch wenn statt käse Wurst drauf ist...
Zitat:
@wolhar schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:55:38 Uhr:
Klar das weiß ich auch aber in der Regel nimmt der Betrachter bei einem 440i an dass der Käufer auch mehr sonderausstattung wählt als ein 420er Käufer.... Der Betrachter geht schon von 20000 € aus und nicht nur von12... Und manche kaufen einen 440 nur zum angeben und schreiben es hinten drauf und das kann man eben auch billiger haben... Und 4er bleibt 4er wegen ein Paar PS mehr entsteht kein anderes Auto... 4er bleibt 4er... Auch ein iPhone 5 bleibt ein 5er phone auch wenn es 5S heißt...Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:04:07 Uhr:
Die 12050€ Aufpreis (420i - 435i) zahlt man nicht für einen anderen Schriftzug, sondern ein völlig anderes Fahrzeug. Jemand der denkt durch andere Endrohre dieses Ergebnis zu erreichen, wäre auch mit einer B-Klasse gut bedient....und Brot bleibt Brot auch wenn statt käse Wurst drauf ist...
Er ist einfach genial, aber leider genial bl..d.
@ Harald,
immerhin für dich war es verständlich.
@ wolhar,
bei mir ändert sich die Aussattung nicht aufgrund der Motorisierung. Ich müsste sogar noch Geld abziehen, da ich den 35er als einzigen ohne Automatik ordern würde. Des Weiteren bleibe ich dabei, dass selbiger ein völlig anderes Fahrzeug ist. Natürlich auch nur ein 4er, aber eben doch nicht vergleichbar. Hat auch gar nichts rein mit der Leistung zu tun. Betrachte ich deine Vergleiche ist mir aber klar, dass du nicht nachvollziehen kannst weshalb es so ist.
in der aktuellen autobild steht dass zwischen 335/435 und m3/m4 neu ein 340/440 mit 365 ps kommen soll
somit wird der 35er nicht durch 40i ersetzt.