Aus 325d --->330d machen???

BMW 3er E90

Hab da mal ne Frage:

Der 325d hat doch den baugleichen Motor wie der 330d mit 231PS.
Was sind den die Unterschiede zwischen den Motoren, das der 330d auf 231PS kommt und der 325 auf "nur" 197PS???

Da die Motoren quasi fast gleich sind, müsste es doch möglich sein, das der BMW-Händler den 325d zu nem 330d umbauen kann???
Geht das so einfach oder hat der 330d doch noch mehr Unterschiede???

Würd mich freuen wenn jemand von euch was darüber weiß bzw. sowas schon machen lassen hat?!

17 Antworten

schau mal auf der Website von Hartge nach...... dort wird aus 325d eine analoge Leistungssteigerung wie beim 330d gesaubert, d.h. beide Motoren sind nach Modifikation leistungstechnisch gleich.

So einfach dürfte das nicht gehen sonst würde jeder Schlaumeier sich einen 325d kaufen und durch simples Softwareupdate die Leistung mal eben auf 231 PS anheben. Ich kann mir gut vorstellen das beim x30d Komponenten verbaut sind, die die Mehrleistung besser verkraften können.

Natürlich kannst du ein Chip Tuning machen und die Leistung anheben aber ohne weiteres aus einem x25d einen x30d zu machen ist nicht möglich.

Am Motor sind schon Unterschiede.
Außerdem hat der 30er ein stärkeres Getriebe soweit ich weis.

Gibt aber schon 37 Threads dazu.

...hatte mich damit schonmal beschäftigt, und den Teilekatalog bemüht.
Unterschiede laut ETK sind: Unterschiedlicher Zylinderkopf, unterschiedliche Kraftstoffzufuhr, unterschiedliche Steuergeräte und unterschiedliche Kupplung.
Turbolader, LLK und Getriebe besitzen die selben Teilenummern, somit sind diese wohl identisch.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...
Turbolader, LLK und Getriebe besitzen die selben Teilenummern, somit sind diese wohl identisch.

Grüße

Kann man auch nicht sagen.

Nur die Ersatzteile sind identisch (Von wegen geringerer Lager/Logistikkosten bei den Ersatzteilen).

Wäre nicht der erste Hersteller, der das so hält.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Kann man auch nicht sagen.
Nur die Ersatzteile sind identisch (Von wegen geringerer Lager/Logistikkosten bei den Ersatzteilen).
Wäre nicht der erste Hersteller, der das so hält.

ist trotzdem sehr interessant, denn somit sind die Motoren wohl doch nicht so unterschiedlich wie einige denken!

325d - 330d

Hallo, also 325d und 330d haben gleiche Motoren, Getriebe und Bremsen.
Wie schon richtig geschrieben kann man mit Hartge die Leistung auf 273PS anheben...
Einen Unterschied gibt es aber... der 330d hat andere Injektoren... macht so 3-5 PS aus.
Ach ja.. die V-max ist bei Hartge auch gleich frei !!!
325d ca 270Km/h

Hab gerade bei Hartge angefragt da ich mir nen 325 Diesel kaufen werde.

Variante 1 auf 231 PS kostet 1.590 Euro
Variante 2 auf 271 PS kostet 1.899 Euro

Motorgarantie wird von Hartge übernommen , versicherungstechnisch muss man selbst klären....

Die Variante auf 271 PS wär fast interessant, wollt aber eher kein Chip tuning machen... außer die 197 PS werden zu langweilig...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von EMV


Hab gerade bei Hartge angefragt da ich mir nen 325 Diesel kaufen werde.

Variante 1 auf 231 PS kostet 1.590 Euro
Variante 2 auf 271 PS kostet 1.899 Euro

Motorgarantie wird von Hartge übernommen , versicherungstechnisch muss man selbst klären....

Die Variante auf 271 PS wär fast interessant, wollt aber eher kein Chip tuning machen... außer die 197 PS werden zu langweilig...

mfg

langweilig wird die Leistung irgendwann immer, aber 74PS mehr auf einmal wäre mir persönlich etwas viel für Getriebe und Antriebsstrang ...

231PS klingen da recht nett, auch wenn die der 330d hat 😉

Zitat:

... aber 74PS mehr auf einmal wäre mir persönlich etwas viel für Getriebe und Antriebsstrang ...

Wo doch Getriebe und Antrieb gleich sind ....

aus dem 325d ne Rakete mit 271Ps machen hört sich ja nicht schlecht an.
Wie holen die den die Mehrleistung raus???

Glaub aber nicht, dass das gut fürs Getriebe, Antreibsstrang und allgemein für den Motor ist??!!!

Was meint ihr???

Hallo,

wenn ich den Preis für ein Tuning auf 330d Niveau lese, ist bei einer Neubestellung die Diff. zwischen 325d zu 330d fast zu vernachlässigen, oder ?

Die Gewährleistungsprobleme bei BMW sind das nicht wert, bei einem Neufahrzeug tunen zu lassen.

Außer ABT bei Audi bietet m.E. kein BMW Tuner eine Vollgarantie an.

Beste Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von rtlsport


Hallo,

wenn ich den Preis für ein Tuning auf 330d Niveau lese, ist bei einer Neubestellung die Diff. zwischen 325d zu 330d fast zu vernachlässigen, oder ?

Die Gewährleistungsprobleme bei BMW sind das nicht wert, bei einem Neufahrzeug tunen zu lassen.

Außer ABT bei Audi bietet m.E. kein BMW Tuner eine Vollgarantie an.

Beste Grüße
Ingo

Hi Ingo

das hat man mir auf meine Anfrage hin bei Hartge geantwortet.
"Sehr geehrter Herr X,

die Leistungssteigerung für den 335d kostet 1589,99 Euro inkl. MwSt.
Garantie gewähren wir 1 Jahr bzw. maximal über die Dauer der originalen BMW Garantie-Laufzeit und bis 100.000 Km auf Motor und Antriebsstrang."

Ich denke doch, dass damit alles abgedeckt ist. oder?

Grüße

Hallo,

ich will ja nicht immer das letzte Wort haben🙂, aber

da sollte man zwischen den Zeilen lesen🙂 ...auf Motor und Antriebsstrang...

Auch bei ABT erlischt nach Tuning die Herstellergarantie, jedoch übernimmt diese größtenteils ABT in enger Zusammenarbeit mit VW.

Beste Grüße
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen