Aus 2 Tacho mach einen - oder DZM für RP?
Hallo Leute!
Ich will meinem RP mit alter ZE ja nen DZM spendieren.
Wie ihr angeraten habt, habe ich mir nun einen zweiten Tacho besorgt.
Der Plan war, einfach die Uhr gegen den DZM zu tauschen - leider tauchen da einige Probleme auf:
Ich weis noch nicht, ob´s schon jemandem aufgefallen ist, aber ich will gewiss nicht 2 Tankanzeiger im Auto haben.
Am einfachsten wäre dann ja, auch das Mittelteil den andren Tachos zu übernehmen - doch ach Schreck: Der hat dann ja gar keine gelbe Kontrolleuchte für die Fehlerausgabe.
Außerdem hat der nachgekaufte Tacho nen verkratze Scheibe.
Was nun?
Macht nen Vorschlag, bin gespannt!
Gruß und danke euch!
reno
22 Antworten
Mhhh ich bekomme den doofen Geschwindigkeitsmesser nicht ab. Da sind so 4 Böggeles dran (siehe Bild), die das verhindern. Wie bekomme ich die ab?
http://img231.imageshack.us/img231/8413/tachohv8.jpg
Was muss ich den mit der Leiterfolie anders basteln wegen den LED´s?
Danke euch und gruß,
reno
wenn Du diese 4 Kontakte meinst, die kannst Du samt Leiterfolie vorsichtig aus dem Tacho herausziehen. Sind nur gesteckt.
Hi,
okay, hat geklappt, danke!
Was andres: Habe soweit alles umgebastelt, leider habe ich an der Leiterplatte mit Digitaluhr keinen Anschluss für die doofe Motorkontrolleuchte,...
Hat jemand ne Idee/Vorschlag dazu?
Danke euch und gruß,
reno
Okay,
Ich bekomme noch die Krätze, das ist ja alles viel mießer als gedacht. Da stimmt ja herzlich wenig überein 🙁
Also,
ich muss, denke ich, die Leiterplatte oder Folie oder was immer das ist auch tauschen, weil das sonst alles nichts wird.
Konkret ist das Problem, dass an dem ursprünglichen Tacho dort, wo die Motorkontrolleuchte an Anschluss zum Auto rauskommt, an meinem "neuen" Tacho die Handbremse.
Die "alte" Leiterplatte hat nen Haufen mehr Wiederstände, zustätzlich zu dem, über den die Motorkennleuchte drüber geht. Waren das nur Sachen von der alten Analoguhr?
Kann es sein, dass das Teil dann so nicht geht, sprich dass die "neue" Leiterplatte nicht an die Stecker in meinem Auto ranpasst von der Belegung her?
Ich hätte halte gesagt:
Bau ich doch einfach an meine alte Leiterplatte die Kontakte für die Digitaluhr dran, und gut ist? Da ist dann aber wieder die Frage, für was die andren Wiederstände waren, und ob ich die Uhr einfach analog anschließen kann?
Doofe Sache, denn: An der alten Leiterplatte liegt kein Signal für den DZM an?
Also: Vorschlag?
Ich bin ein wenig überfordert, sieht man denke ich auch an dem, wie ich schreibe. Aber wenn man keine Ahnung hat... lieber Finger weg lassen?
Ich danke euch für eure Hilfe und liebe Grüße
reno
Ähnliche Themen
Habe den Tacho ja über ebay bekommen. Habe geschrieben dass ich einen für nen RP brauche - hat ja wohl immer so ne Leuchte, oder?
Ich versuche mal nen andren Tacho zu bekommen...
danke euch und gruß.
reno
Klingt zwar blöd, wird aber wirklich das Beste sein, denn die beiden Leiterfolien passen nicht zu Deinem Wunsch-KI.
Ein Elektronikfuzzi hätte wahrscheinlich die Folie vom KI mit DZM genommen und die LED-Anschlüsse nachgerüstet aber Arbeiten an der Folie sind nicht unkompliziert.
Danke für die Tips.
Dachte mir schon, dass die Arbeiten an der Folie nicht ohne sind?
Danke und gruß,
reno
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Ein Elektronikfuzzi hätte wahrscheinlich die Folie vom KI mit DZM genommen und die LED-Anschlüsse nachgerüstet aber Arbeiten an der Folie sind nicht unkompliziert.
Stimmt hab ich schon gemacht. Würde mich aber auch als "Elektronikfuzzi" bezeichnen...
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Habe geschrieben dass ich einen für nen RP brauche - hat ja wohl immer so ne Leuchte, oder?
Zumindest ab der neuen ZE gibts die nichtmehr, evtl. ist sie auch schon etwas vorher während des '89er Modells entfallen.
Was ich gerne mache um das Gebastel mit der LED im KI zu umgehen: Einfach den bekannten Diagnosetaster im Auto einbauen, der hat ja dann die Leuchte integriert.