Auris NEWS

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Moin,

hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex

873 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Der D-CAT hat das niedrigste Verdichtungsverhältnis aller Diesel am Markt und hat den NoX-Speicherkatalysator zusätzlich zum DPF, so dass neben den Rußpartikeln auch die Stickoxide herausgefiltert werden.

Hallo Gemeinde.

Nur mal eine kurze Frage....Was hat ein niedriges Verdichtungsverhältnis für Vorteile?

Besten Dank

Gruß
Simon

Gibt es für den Auris eigentlich einen Schisack?

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Ich habe behauptet, 26000€ wären zuviel für ein Auto der unteren Mittelklasse. Da lag ich falsch! ...

.. also, was mich betrifft: Da lagst Du goldrichtig.

Michael

Guten Tag,

Bezüglich Preis ist es eigentlich ganz einfach, wie unsere amerikanischen Kollegen treffend formulieren:

"The right price is what the customer is willing to pay .. and your competitors let you charge for.. "

Der Erfolg des Auris wird es weisen. Die meisten Toyota-Fahrer sind sich bewusst, dass die Preise von Toyota im oberen Band liegen, kaufen aber trotzdem wieder einen Toyota. Von daher kann TMC nicht so verkehrt liegen bezüglich seinem Pricing..

Gruss,
LexPacis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Jetzt hat die gezi(Geschäftszimmer?)_katze mich wirklich neugierig gemacht. Wäre schön, zu diesen Punkten noch Insider-Informationen zu erhalten:

- Materialqualität / Anmutung / Gestaltung des Innenraums
- Helligkeitsregelung / Verstellung der Instrumentenbeleuchtung
- Sitze (Konturierung, Straffheit)
- Rundumsicht
- Xenon (normal / bi, Kurven-, Abbiegelicht (ok, war'n Scherz 😉))

Materialqualität - recht hochwertig, für diese Klasse absolut gut

Anmutung - sieht hochwertig aus, bis auf Teile der Mittelkonsole, die gefallen mir nicht ganz so

Gestaltung Innenraum - laut Toyota ist das Fahrzeug von innen nach außen entwickelt worden, teilweise merkt man dies teilweise auch nicht (Ladekante bei umgeklappten Rücksitzlehnen sind halt nicht mehr toyotatypisch) wirkt aufgeräumt und irgendwie passt so ziemlich alles zueinander

Helligkeitsregelung - damit hab ich mich nicht so wirklich befasst

Sitze - sehen gut aus, auch von der Polsterung her, könnten aber etwas mehr Seitenhalt vertragen, etwas zu weich, aber bequem

Rundumsicht - diese ist dank eines kleinen Fensters an der A-Säule, ähnlich Corolla Verso gut, die Motorhaube sieht man aber trotzdem nicht (das Ende dieser)

Xenon - für D-Cat oder Executive, ich glaube normal

Die Hinterachse beim D-Cat entspricht der vom letzten Celicamodell.

Es hat mir echt Spaß den Auris zu testen, es gibt halt immer irgendwelche Sachen die man gut oder weniger gut findet, generell gesagt, liegt er meiner Meinung nach voll und ganz auf Augenhöhe des Golfs und Toyota muss ja auch für ein Facelift noch Möglichkeiten der Verbesserung offen halten.

Gruß und schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von gezi_katze


[…] liegt er meiner Meinung nach voll und ganz auf Augenhöhe des Golfs […]

Danke für die Infos, auch wenn obige Aussage noch zu interessanten Wendungen dieses Threads führen wird. (Insider 😉)

Auf Augenhöhe des Golfs?
Warum wird dieses Auto eigentlich immer zum Vergleich herangezogen- das macht mich wahnsinnig. 🙁
Nach etlichen Kilometern mit Firmenwagen dieses Fahrzeugtyps ist mir die außerordentliche Beliebtheit dieses Langweilers immer wieder ein Rätsel. Während die fahrdynamischen Qualitäten noch nachvollziehbar sind, hört es bei mir beim Komfort auf (der Golf IV 1,9 TDI erlaubt ab 140km/h keine Unterhaltung in Zimmerlautstärke, von der Laufkultur mal ganz zu reden- das kann mein deutlich kleinerer Yaris besser), von der Verarbeitung und Langzeithaltbarkeit will ich erst gar nicht reden.
Für mich war schon der Corolla E12 erste Wahl, ich glaube nicht, dass der Auris schlechter ist. Ich denke ich werde auswandern. 😉

@Gezi-Katze

Danke für deine Infos, freue mich schon auf die Probefahrt.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von gezi_katze


Es hat mir echt Spaß den Auris zu testen, es gibt halt immer irgendwelche Sachen die man gut oder weniger gut findet, generell gesagt, liegt er meiner Meinung nach voll und ganz auf Augenhöhe des Golfs und Toyota muss ja auch für ein Facelift noch Möglichkeiten der Verbesserung offen halten.

Er sollte aber eigentlich besser sein als der Golf!!

Nur die gute ZUverlässigkeit allein ist mMn zu wenig und der nächste Golf ist bereits in den Startlöchern. Ich hoffe doch, dass der Auris besser ist....

Ich wiederhole nochmal meine Frage:

Wird es für den Auris einen Schisack geben? (vielleicht weiß es ja niemand 🙁 )

Zitat:

...liegt er meiner Meinung nach voll und ganz auf Augenhöhe des Golfs ...

Das hat Lexus beim neuen IS auch gesagt und dieser hat promt in so ziemlich allen Autozeitschriften verloren. 😁

Aber achso! Ich vergas! Es waren deutsche Zeitschriften! Und alle deutschen Zeitschriften sind parteiisch und lassen ausländische Marken immer mit wilden Argumenten die Vergleichstests verlieren! Mit voller Absicht. 😁

Aber jetzt mal im Ernst. VW würde es sich nicht erlauben, ein neues Auto mit so einer lückenhaften Motorenpalette in den Verkauf zu schicken.

Optisch und haptisch (komisches Wort) ist er schon auf Golf Niveau. Ich jedenfalls warte den ersten Test ab und werde mir ein Bild beim Probesitzen machen.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Auf Augenhöhe des Golfs?
Warum wird dieses Auto eigentlich immer zum Vergleich herangezogen- das macht mich wahnsinnig.

Warum wohl ???

Ich bin auch kein VW Fan, aber der Golf ist der Urvater dieser in Europa derart etablierten Auto-Klasse.

Der Auris tritt nur in Europa als "Auris" an, und nur dort soll er den Golf das Wasser abgraben. Nicht mehr oder weniger ist das Ziel.

Es geht nur um Kohle, um mehr nicht ! (Für Toyota)

Ich finde nach all den Bilder im Netz den Auris immer noch extrem langweilig. Kein vernünftiger Motor für Sport-Fahrer dabei, keine wirklichen Neuigkeiten dabei, den Knie-Airbag nennen die immer als erstes und scheint auch das einzigste Argument zu sein. Die Crash-Werte sind auch mittlerweile Durchschnitt bei den aktuellen Modellen.

Es gibt kein Argument in Sachen Fortschritt, dieses Auto als Ersatz für das derzeitige in der Garage zu sehen.

Bin mal auf die erste Probefahrt gespannt, die werde ich auf jeden Fall mal machen.

In Japan unter anderem Namen gibt es eine Allrad Variante mit 1,8Liter Motor, hier nur den Fronttriebler mit uninteressanten Motoren.

Jetzt muss ich doch mal den Toyota (ein wenig) in Schutz nehmen. Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe mich dabei auch mit der Crashsicherheit beschäftigt. Gemäß www.euroncap.com sind dabei durchaus nicht alle neuen Modelle auf gleich hohem Niveau. Die Golf-Derivate Leon und Oktavia z. B. bieten nur vier Sterne, ebenso der nicht mehr ganz taufrische Mazda 3. Auch wenn man sich die Belastungswerte an verschiedenen Körperpartien ansieht, steht der Auris hervorragend da in seiner Klasse.

(Die Frage, inwieweit das Euro-NCAP-Testverfahren "gut" ist oder nicht mal außen vor gelassen.)

Toyotafahrerzitat

Zitat:

Warum wird dieses Auto eigentlich immer zum Vergleich herangezogen- das macht mich wahnsinnig.

...fragt sich einer, der am meisten Quervergleiche mit den VAG Produkten macht. Ist vielleicht die Frage an sich selbst gerichtet und merkt nicht?

In der Tat, Toyotas Motorenangebot in D ist mehr als lückenhaft! Was bietet Toyota in andere Länder?

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Jetzt muss ich doch mal den Toyota (ein wenig) in Schutz nehmen. Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe mich dabei auch mit der Crashsicherheit beschäftigt. Gemäß www.euroncap.com sind dabei durchaus nicht alle neuen Modelle auf gleich hohem Niveau. Die Golf-Derivate Leon und Oktavia z. B. bieten nur vier Sterne, ebenso der nicht mehr ganz taufrische Mazda 3. Auch wenn man sich die Belastungswerte an verschiedenen Körperpartien ansieht, steht der Auris hervorragend da in seiner Klasse.

(Die Frage, inwieweit das Euro-NCAP-Testverfahren "gut" ist oder nicht mal außen vor gelassen.)

Trotzdem sollte der Auris (hoffentlich später wieder als Corolla) in ALLEN Kategorien besser sein als der mittlerweise "alte" Golf. Alles andere wäre kein Fortschritt.

Kein Wunder, dass er die Tests verlieren wird und auch in den Verkaufszahlen in D,A,CH abgeschlagen sein wird, wenn er einfach nicht besser ist!

Zitat:

Original geschrieben von michael60


.. also, was mich betrifft: Da lagst Du goldrichtig.
Michael

Ich denk mal nicht.

Avensis, Vectra, Passat & Co = Untere Mittelklasse
E, 5er ... = Mittelklasse

Denk ich mal...

@pitton27: hier in Ö gibt´s noch den 90PS Diesel (ohne DPF)

Deine Antwort
Ähnliche Themen