Auris Hybrid
Hallo in die Runde,
ich beschäftige mich mit dem Hybrid - Thema im Generellen
und dem neuen Auris. Wird das Modell ein Erfolg? Was meint die Runde?
Wie bewertet ihr die „AURIS Eco Challenge“?
www.toyota.de/ecochallenge
Wird Toyota damit einen Coup landen können?
Lieber Gruß
Ric
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Er hat doch schon längst eins; siehe superintelligente Signatur 😉Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Es wird langsam mehr als offensichtlich, dass dein Interesse an einem Hybridfahrzeug nur geheuchelt ist und Du Dich hier nur mit dem Ziel herumtreibst, mit Halb- und Unwissen über die Hybridtechnik abzustänkern...Fragt man sich schon, was er will: für sinnvolles Diskutieren müsste man sich selbstständig mal ein bisschen informieren und mit dem Dazulernen scheint es auch nicht so recht zu klappen...
Mit solchen Typen zu diskutieren fällt schon verdammt schwer, weil für solche Typen nur eines zählt und wie hoch die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist.
Wenn man seine Ansichten betrachtet passt seine Signatur überhaupt nicht.
Von Hybridtechnik hat er offentsichtlich keine Ahnung.
Solche Typen sollte man nicht ganz so ernst nehmen.
Ob er überhaupt schon einmal einen Prius/Auris Hybrid gefahren ist würde ich zumindest bezweifeln.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Aber ich möchte beim Gasgeben die Drehzahl hochschnellen sehen. Das stufenlose Getriebe ist mir zu synthetisch. Fühlt sich an wie bei sehr alten PC spielen. Man drückt einfach den Pfeil nach unten und irgendwann ist man bei der höchstgeschwindigkeit. Ich will beim Überholen einfach zwei Gänge runterschalten und schwupps geht es vorbei.
Wie willst du denn die Drehzahl hochschnellen sehen? Meinst du den Drehzalmesser? Oder akustisch das "Jaulen" eines Motors.
Bei PC-Spielen, drücke ich DEN PFEIL NACH OBEN. Aber dieses digitale Verhalten findest du bei JEDEM Spiel, sofern du keinen ANALOGEN Controller hast.
Du willst zurückschalten und "schwupps geht es vorbei" ? Das hängt aber von der Leistung und Kraftübertragung des Autos ab und nicht davon ob man ein CVT hat oder nicht.
Beim Überholen mache ich einen Kickdown und habe dank Elektromotor SOFORT die Power die ich brauche, und muss nicht erst Kuppeln + zurückschalten + Kuppeln um dan wieder zu schalten und zu kuppeln.
Ich gebe Gas und der Prius spurtet los, während der Fahrer neben mir noch im Benzin rührt.
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
So gut kenn ich mich in der Geschichte des Hybridantriebs nicht aus. Wenn der Hybridantreib aber auf ein einzige Getriebeart begrenzt ist, ist er meiner Meinung nach ne Fehlkonstruktion.
Wenn du keine Ahnung hast, warum lässt du dich dann LAUFEND herablassend über die Technik, deren Anhänger und Fahrer aus?
Was ist dein Ziel deiner "Hasstieraden"? Willst du SOLANGE stänkern bis VW endlich auch einen Hybriden in der Kompaktklasse anbietet? Vielleicht solltest du dich mal mit der Technik auseinandersetzen, bevor du von einer Fehlkonstruktion sprichst.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-1-Fahrer
Der Prius hat das Problem -neben der Optik- dass der Praxisverbrauch wohl garnicht so tief ist wie man denken könnte. Bei normaler Fahrweise versteht sich.
Ja was soll den an der Optik so schlimm sein? Blos weil das Design aerodynamisch ist, ist es automatisch schlecht... MIR gefällt es richtiggehend. Nach 50 Jahren mal was neues.
Und behalte deine Märchen. Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren Prius und ich trete ihn gerne. Schnell fahren macht nämlicht mit CVT & Hybrid richtig Laune, wenn man damit umgehen weiß.
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Vergleiche ein Auto das fünfmal im Jahr auf Rennstrecke unterwegs ist mit einem baugleichen modell das normal bewegt wird und du wirst feststellen dass das normal bewegte einen deutlich geringeren Treibstoffverbrauch hat im Jahr.
Bei Spritmonitor haste den Prius, den vor allem Ökofanatiker und Langsamfahrer bewegen - Also sehr wenig schnell fahren. Bei vergleichbaren Dieselmodelle hat man zwar auch Langsamfahrer drin, aber auch eine große Anzahl von leuten die durchaus auch mal an die 200 fahrne (aso stimmt das schafft de Prius ja nicht 😁). Daher resultiert der höhere Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor
Wieder ein Schwall billiger Rabulistik.
Worauf willst du hinaus, das wird nicht klar.
Ist es dass VW Fahrer schnell fahren und VW-Motoren nicht robust sind und somit mehr verbrauchen, weil sie verschleißen 😁
Musst du dazu deine These mit einem bestimmten Vokabular wie "Ökofanatiker und Langsamfahrer" garnieren?
Woher nimmst du die statistischen Daten, dass ein Langstreckenfahrer mit Diesel öfters 200 Fährt?
Bedeutet die verwendung des Kinder-Internetslangs von aso ~ achso, dass du zwischen 15 und 18 Jahren alt bist?
Im übrigen macht es einem gepflegten und regelmäßig gewartetem Motor nichts aus, wenn dieser auch mal sorgsam Ausgefahren wird. Ich habe meinem Diesel, wenn er warm war, OFT die Sporen gegeben. Dadurch stieg nach 240.000 km der verbrauch aber nicht (merklich) an. Davor war der Golf im Forsteinsatz. d.h. Hohe Belastung.
Im übrigen hast du immer einen Verschließ, so ist das aber mit jeder Maschine, die bewegliche Teile enthällt.
Aufgrund des von dir mißverstandenen Prinzipes enthällt das Toyota Hybridsystem jedoch wenig bewegliche Teile, was sich positiv auf Verbrauch und Verschließ auswirkt.
Also entweder du trägst mal was sinvolles zu den Themen bei, oder du hörst auf STÄNDIG in den entsprechenden Foren zu trollen und Behauptungen aufzustellen!
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
So maximal 2-3km wie beim Prius wenn man konstant langsam fährt. Das soll aber kein E-Auto sein, daher wird man das eher selten erleben, dass man eine so lange Strecke am Stück elektrisch fährt 😉
was ist mit 20km 😉 Von Ort A nach B. B Tiefer wie A. Ebenen mit Elektro ansonsten Freewheeling (wie ausgekuppelt.)
Das kann kein TSI mit DSG
gruss
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Wie willst du denn die Drehzahl hochschnellen sehen? Meinst du den Drehzalmesser? Oder akustisch das "Jaulen" eines Motors.Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Aber ich möchte beim Gasgeben die Drehzahl hochschnellen sehen. Das stufenlose Getriebe ist mir zu synthetisch. Fühlt sich an wie bei sehr alten PC spielen. Man drückt einfach den Pfeil nach unten und irgendwann ist man bei der höchstgeschwindigkeit. Ich will beim Überholen einfach zwei Gänge runterschalten und schwupps geht es vorbei.
Bei PC-Spielen, drücke ich DEN PFEIL NACH OBEN. Aber dieses digitale Verhalten findest du bei JEDEM Spiel, sofern du keinen ANALOGEN Controller hast.
Du willst zurückschalten und "schwupps geht es vorbei" ? Das hängt aber von der Leistung und Kraftübertragung des Autos ab und nicht davon ob man ein CVT hat oder nicht.
Beim Überholen mache ich einen Kickdown und habe dank Elektromotor SOFORT die Power die ich brauche, und muss nicht erst Kuppeln + zurückschalten + Kuppeln um dan wieder zu schalten und zu kuppeln.
Ich gebe Gas und der Prius spurtet los, während der Fahrer neben mir noch im Benzin rührt.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Wenn du keine Ahnung hast, warum lässt du dich dann LAUFEND herablassend über die Technik, deren Anhänger und Fahrer aus?Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
So gut kenn ich mich in der Geschichte des Hybridantriebs nicht aus. Wenn der Hybridantreib aber auf ein einzige Getriebeart begrenzt ist, ist er meiner Meinung nach ne Fehlkonstruktion.
Was ist dein Ziel deiner "Hasstieraden"? Willst du SOLANGE stänkern bis VW endlich auch einen Hybriden in der Kompaktklasse anbietet? Vielleicht solltest du dich mal mit der Technik auseinandersetzen, bevor du von einer Fehlkonstruktion sprichst.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Ja was soll den an der Optik so schlimm sein? Blos weil das Design aerodynamisch ist, ist es automatisch schlecht... MIR gefällt es richtiggehend. Nach 50 Jahren mal was neues.Zitat:
Original geschrieben von Focus-1-Fahrer
Der Prius hat das Problem -neben der Optik- dass der Praxisverbrauch wohl garnicht so tief ist wie man denken könnte. Bei normaler Fahrweise versteht sich.
Und behalte deine Märchen. Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren Prius und ich trete ihn gerne. Schnell fahren macht nämlicht mit CVT & Hybrid richtig Laune, wenn man damit umgehen weiß.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Wieder ein Schwall billiger Rabulistik.Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Vergleiche ein Auto das fünfmal im Jahr auf Rennstrecke unterwegs ist mit einem baugleichen modell das normal bewegt wird und du wirst feststellen dass das normal bewegte einen deutlich geringeren Treibstoffverbrauch hat im Jahr.
Bei Spritmonitor haste den Prius, den vor allem Ökofanatiker und Langsamfahrer bewegen - Also sehr wenig schnell fahren. Bei vergleichbaren Dieselmodelle hat man zwar auch Langsamfahrer drin, aber auch eine große Anzahl von leuten die durchaus auch mal an die 200 fahrne (aso stimmt das schafft de Prius ja nicht 😁). Daher resultiert der höhere Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor
Worauf willst du hinaus, das wird nicht klar.
Ist es dass VW Fahrer schnell fahren und VW-Motoren nicht robust sind und somit mehr verbrauchen, weil sie verschleißen 😁
Musst du dazu deine These mit einem bestimmten Vokabular wie "Ökofanatiker und Langsamfahrer" garnieren?
Woher nimmst du die statistischen Daten, dass ein Langstreckenfahrer mit Diesel öfters 200 Fährt?Bedeutet die verwendung des Kinder-Internetslangs von aso ~ achso, dass du zwischen 15 und 18 Jahren alt bist?
Im übrigen macht es einem gepflegten und regelmäßig gewartetem Motor nichts aus, wenn dieser auch mal sorgsam Ausgefahren wird. Ich habe meinem Diesel, wenn er warm war, OFT die Sporen gegeben. Dadurch stieg nach 240.000 km der verbrauch aber nicht (merklich) an. Davor war der Golf im Forsteinsatz. d.h. Hohe Belastung.
Im übrigen hast du immer einen Verschließ, so ist das aber mit jeder Maschine, die bewegliche Teile enthällt.
Aufgrund des von dir mißverstandenen Prinzipes enthällt das Toyota Hybridsystem jedoch wenig bewegliche Teile, was sich positiv auf Verbrauch und Verschließ auswirkt.Also entweder du trägst mal was sinvolles zu den Themen bei, oder du hörst auf STÄNDIG in den entsprechenden Foren zu trollen und Behauptungen aufzustellen!
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
was ist mit 20km 😉 Von Ort A nach B. B Tiefer wie A. Ebenen mit Elektro ansonsten Freewheeling (wie ausgekuppelt.)Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
So maximal 2-3km wie beim Prius wenn man konstant langsam fährt. Das soll aber kein E-Auto sein, daher wird man das eher selten erleben, dass man eine so lange Strecke am Stück elektrisch fährt 😉
Das kann kein TSI mit DSGgruss
ROFL
1.) Ich mag Drehzahl. Ich kann mich mit (bisher) mit Stufenlosen Getrieben nicht anfreunden. Evtl kommt das ja mit dem Alter, wenn die Reaktion nachlässt und das Schalten zu schwierig wird 😁
Bei jedem anständigen Autorennspiel musst du (sofern du gewinnen willst) die unterschiedlichen Gänge auch ausfahren. Das heißt du drpckst Pfeil nach oben oder sonstige Tasten und das Fahrzeug wird schneller, dann ab einer bestimmten Drehzahl die du entweder aus den Boxen hören kannst oder auf em Display eingblendet bekommst, ist es ratsam einen Gang hochzuschalten 😁
Wenn du anständige Leistung hast brauchst du beim überholen auch nicht unbedingt runterzuschalten (empfehlenswert ist es aber trotzdem 😁). Wenn ich gas gebe spurtet mein Golf auch los und ich gehe mit Sicherheit davon aus, das es schneller ist als dein Prius (bei vergleichbarer Leistung)
2.) Das Du keine Ahung hast beweist du ja auch andauernd durch deine Ökofanatischen Äußerungen. Also würde ich an deiner Stelle da mal ganz schnell ruhig sein. Freut mich wenn du mit em Prius zufrieden bist. MIch überzeugt er nicht. Ich habe mich im gegensatz zu dir noch nie herablassend über Fahrer anderer Autos geäußert. Ich gönne jedem das Auto das er fährt und freue mich mit ihm wenn er zufrieden ist, auch wenn es mich nicht überzeigen sollte. (Falls du dich an deine herablassenden Dieselfahrern gegenüber nicht mehr errinern solltest, dann schau im VW vs. Toyota Thread nach - das Suchen zum hier zitieren dauert mir zulange - so wichtig biste mir auch wieder nicht 😁)
Btw: Meine Aussage das ich mich über die Geschichte des Hybridantriebes nicht auskenne verleitet dich dazu mir Kenntnisse über den Hybridantrieb allgemein abzuerkennen. Aha - mit der Aussage solltest du besser das Schreiben hier einstellen und zurück an einen Stammtisch gehen
3.) An hand meines nicks (für alle die "kindersprache" nicht verstehen - der Name unter dem ihr hier postet [schreibt]) solltest du eigentlich erkennen und errechnen können das ich so zwischen 25 und 26 sein sollte. Falls du des Rechnen nicht kundig bist erspare ich dir komplizierte Rechnungen - Bin 26 - Habe aber vermutlich schon mehr Elektromobile bewegt als du. Statistische Daten habe ich keine. Ist mir auch zu mühselig danach zu suchen. Belegen muss ich schon alles was ich beruflich von mir gebe - da lass ich das in meiner Freizeit gerne aus. Wenn die Hybridsysteme so stabil sind wie du behauptest finde ich das prima - was sollte ich davon haben das sie kaputt gehen ?!?. Schadenfreude? Warum?
4.) Deine Aussage das ich nichts zu den Themen beizutragen habe und mich nur ständig in den Foren trolle ist ja wohl das lächerlichste was du in den letzten Tagen mal wieder von dir gegeben hast (Hab zwar nicht alle deine Beiträge gelesene - aber solchen Schwachsinn schriebst selbst du normalerweise nicht). Ich trolle mich nicht in irgendwelchen Foren, sondern lese mehr oder weniger regelmäßig alle spannenden für mich interessanten aber auch lustigen (Vw vs. Toyota) Threads durch. Das ich da hin und wieder mal meinen Senf dazugebe, ist imho (wieder was zum Nachschlagen für dich) der Sinn eines Forums. Und ob das was ich Schreibe zum Thema beiträgt oder nicht - da würde ich, mit Verlaub, nicht wirklich deinem Urteil folgen. Deine Geschwätz über Sinn oder Unsinn des Hybridantriebes und deine "Hasstirade" gegen alle die von dem Konzept nicht überzeigt sind und eher zum Diesel greifen sind aus dem schon mehrmals benannten Thread bekannt. Kommst mir immer so vor wie die spanischen Missionare in Südamerika.
5.) Wie weiter oben bereits gesagt bin ich bereits mehr mit reinen Elektromobilen gefahren als du. Also würde ich mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Was soll ich 20 km mit nem Rpius elektrisch fahren wenn der bei 50 km/h schon den Benzinmotor anlässt. Da bin ich geschätzte 800 m von meiner Garage entfernt 😁
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
1.) Ich mag Drehzahl. Ich kann mich mit (bisher) mit Stufenlosen Getrieben nicht anfreunden. Evtl kommt das ja mit dem Alter, wenn die Reaktion nachlässt und das Schalten zu schwierig wird 😁
Warum kannst du dich damit nicht anfreunden? Wozu sollte Toyota ein konzeptionell schlechteres und anfälligeres Getriebe verbauen nur damit jemand von Hand irgendwelche Gänge schalten kann?
Zitat:
Wenn ich gas gebe spurtet mein Golf auch los und ich gehe mit Sicherheit davon aus, das es schneller ist als dein Prius (bei vergleichbarer Leistung)
Eben nicht. Dein Golf kann die maximale Leistung nur abgeben wenn der Motor mit Nenndrehzahl läuft. Beim Saugbenziner ist das am oberen Ende der Drehzahlskala zu finden. Prinzipbedingt kannst du ihn mit einem Schaltgetriebe nur bei sehr wenigen Geschwindigkeiten (so vielen, wie du gänge hast) überhaupt dort betreiben, während dies beim HSD stufenlos geregelt werden kann. Jeder Schaltvorgang bedeutet bei dir zusätzlich eine Zugkraftunterbrechung. Klar kannst du die Kupplung immer schleifen lassen um beide Effekte zu minimieren, abgesehen davon daß sie es dir danken wird, verheizt du ein Teil Leistung durch Fehlanpassung der Drehzahlen einfach in der Kupplung, die kommt dann nicht im Getriebe an.
In der Praxis habe ich auf zwei Probefahrten mit Prius und Auris HSD insgesamt gut ein dutzend Ampelstarts im Sportmodus gehabt, die ich alle mühelos gewonnen habe. Sobald die Ampel grün ist, trittst das Gaspedal durch. Während der E-Motor schonmal Gas gibt wird innerhalb kürzester Zeit der Verbrenner angelassen und auf Nenndrehzahl gebracht, wo er mit voller Leistung kontinuirlich weiterdreht bis ich meine 60km/h erreicht habe und vom Gaspedal gehe. Er läuft also immer im optimalen Bereich, und wird von den E-Motoren unterstützt.
Mit meinem privaten Auto dauerts erstmal bis der Motor in die Nähe seiner 6500RPM kommt und seine Leistung entfalten kann (nein ich dreh ihn nicht in den begrenzer und laß dann die Kupplung kommen). Sodann muß ich in den 2. Gang schalten um bis 60km/h weiterbeschleunigen zu können.
Zitat:
Btw: Meine Aussage das ich mich über die Geschichte des Hybridantriebes nicht auskenne verleitet dich dazu mir Kenntnisse über den Hybridantrieb allgemein abzuerkennen. Aha - mit der Aussage solltest du besser das Schreiben hier einstellen und zurück an einen Stammtisch gehen
Sorry ich habe auch den Eindruck daß du das Prinzip des Planetengetriebes mit dem Verbrenner und den zwei Motorgeneratoren nicht ganz verstanden hast.
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
1.) Ich mag Drehzahl. Ich kann mich mit (bisher) mit Stufenlosen Getrieben nicht anfreunden.
Und, warum passt das nicht zusammen? Du kannst mit dem Fuß jede Drehzahl einstellen die du haben willst. Passt doch...
Damit kann man zur Not auch einen mit der Geschwindigkeit hochdrehenden Motor simulieren, ich halte aber lieber die Drehzahl hoch und bin dann schneller 😉
Zitat:
Wenn ich gas gebe spurtet mein Golf auch los und ich gehe mit Sicherheit davon aus, das es schneller ist als dein Prius (bei vergleichbarer Leistung)
Warum gehst du von sowas aus?
Zitat:
Was soll ich 20 km mit nem Rpius elektrisch fahren wenn der bei 50 km/h schon den Benzinmotor anlässt.
Die Aussage stimmt doch so überhaupt nicht, woher hast du sowas?
Ähnliche Themen
Laut aktueller Auto Motor und Sport beschleunigt der Prius in 11,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In den Papieren zu meinem Golf stehen 8,6 Sekunden als Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h.
Also beschleunigt mein Golf besser als der Prius. Oder sind die 11,4 Sekunden beim Prius inkulsiv einsteigen 😁
Ich habe das Prinzip schon verstanden nur hat es mcih bisher noch nicht überzeigt. Und eure Argumente können mich in der Hinsicht bisher auch nicht überzeugen. Ausser mir permanent technischen Unverständnis vorzuwerfen weil ich die Genialität des Prius nicht sehe, habe ich von "euch" bisher noch nciht viel gehört
@tobistenzl: hab ich mich bei den maximal 50 km/h im e-Modus getäuscht? Dachte das mal irgendwo gelesen zu haben. Wollte damit auch nur auf die aussage von gandafl reagieren, der behauptet man kann mit dem Prius 20 km elektrisch fahren. Da ich aber wie unten geschrieben nach 800 m auf der AB bin, würden mir diese 20 km reichlich wenig bringen
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Laut aktueller Auto Motor und Sport beschleunigt der Prius in 11,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In den Papieren zu meinem Golf stehen 8,6 Sekunden als Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h.
Und was hat der für eine Leistung? Wenn wir schon offizielle Angaben nehmen bitte auch die 10,4 von Toyota...
Zitat:
hab ich mich bei den maximal 50 km/h im e-Modus getäuscht?
Ja.
Zitat:
Da ich aber wie unten geschrieben nach 800 m auf der AB bin, würden mir diese 20 km reichlich wenig bringen
Auf der Autobahn elektrisch zu fahren wäre auch nicht wirklich sinnvoll.
Der Prius sollte doch 136 PS Gesamtleistung haben. Mein Golf hat 140 PS. Also absolut vergleichbar. Trotzdem beschleunigt mein Golf über 3 Sekunden schneller.
Da ich nach 800 metern aber schon auf der AB bin - bringt es wenig wenn ihr mir ständig die lange Distanz die der Prius elektrisch fahren kann schmackhaft machen wollt
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Der Prius sollte doch 136 PS Gesamtleistung haben. Mein Golf hat 140 PS. Also absolut vergleichbar. Trotzdem beschleunigt mein Golf über 3 Sekunden schneller.
Dann würde ich vorschlagen, Du bleibst einfach bei deinem Golf 🙄
Es wird langsam mehr als offensichtlich, dass dein Interesse an einem Hybridfahrzeug nur geheuchelt ist und Du Dich hier nur mit dem Ziel herumtreibst, mit Halb- und Unwissen über die Hybridtechnik abzustänkern...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Es wird langsam mehr als offensichtlich, dass dein Interesse an einem Hybridfahrzeug nur geheuchelt ist und Du Dich hier nur mit dem Ziel herumtreibst, mit Halb- und Unwissen über die Hybridtechnik abzustänkern...
Er hat doch schon längst eins; siehe superintelligente Signatur 😉
Fragt man sich schon, was er will: für sinnvolles Diskutieren müsste man sich selbstständig mal ein bisschen informieren und mit dem Dazulernen scheint es auch nicht so recht zu klappen...
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Er hat doch schon längst eins; siehe superintelligente Signatur 😉Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Es wird langsam mehr als offensichtlich, dass dein Interesse an einem Hybridfahrzeug nur geheuchelt ist und Du Dich hier nur mit dem Ziel herumtreibst, mit Halb- und Unwissen über die Hybridtechnik abzustänkern...Fragt man sich schon, was er will: für sinnvolles Diskutieren müsste man sich selbstständig mal ein bisschen informieren und mit dem Dazulernen scheint es auch nicht so recht zu klappen...
Mit solchen Typen zu diskutieren fällt schon verdammt schwer, weil für solche Typen nur eines zählt und wie hoch die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist.
Wenn man seine Ansichten betrachtet passt seine Signatur überhaupt nicht.
Von Hybridtechnik hat er offentsichtlich keine Ahnung.
Solche Typen sollte man nicht ganz so ernst nehmen.
Ob er überhaupt schon einmal einen Prius/Auris Hybrid gefahren ist würde ich zumindest bezweifeln.
Was habt ihr denn gegen meine Signatur?
Oder wollt ihr etwa anzweifeln das das Zusammenspiel von Gravitationsmotor und Verbrennungsmotor ebenfalls ein Hybridsystem ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid
@tobistenzel: Oder sollte dein Smiley ironie ausdrücken?
Ich hab wirklich nichts gegen Hybridantriebe. Nur gibt es bisher keinen zu Kaufen der meine Ansprüche befriedigt. Da die individuellen Ansprüche aber unterschiedlich (zum glück) sind, freut es mich wenn ihr mit Prius und Co zufrieden seit.
Keine Angst werde vorerst beim meinem Golf bleiben. Und wenn nichts aussergewöhnlich anders läuft als geplant, wird der nächste wieder ein Golf 😁
btw: Wenn man mit mir nicht duskutieren kann, warum tut ihr das in den letzten Tagen so wehemnent 😉
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Was habt ihr denn gegen meine Signatur?
Oder wollt ihr etwa anzweifeln das das Zusammenspiel von Gravitationsmotor und Verbrennungsmotor ebenfalls ein Hybridsystem ist?http://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid
@tobistenzel: Oder sollte dein Smiley ironie ausdrücken?
Ich hab wirklich nichts gegen Hybridantriebe. Nur gibt es bisher keinen zu Kaufen der meine Ansprüche befriedigt. Da die individuellen Ansprüche aber unterschiedlich (zum glück) sind, freut es mich wenn ihr mit Prius und Co zufrieden seit.
Keine Angst werde vorerst beim meinem Golf bleiben. Und wenn nichts aussergewöhnlich anders läuft als geplant, wird der nächste wieder ein Golf 😁btw: Wenn man mit mir nicht duskutieren kann, warum tut ihr das in den letzten Tagen so wehemnent 😉
Ja, du zählst scheinbar genau zu dehnen die von VW derart überzeugt sind, das alle anderen Marken da überhaupt nicht mithalten können.
Vor allem die Beschleunigung sowie die Endgeschwindigkeit scheint mir , das die für dich besonders wichtig ist.
Oder sollte ich mich da irren?
Gibt es überhaupt eine Marke zur ZEIT, die nicht zum VW-Konzern gehört vorziehen würdest ?
Warum sollte ich von VW derart überzeigt sein, das alle anderen Marken nicht mithalten können.
Als ich mich 2007 für den Golf entschieden hatte, stand als Alternative noch Civic im Raum. Ich beurteile doch ein Auto nicht nach der Marke. Wenn mir ein Auto gefällt, ist es mir ziemlich egal ob da ein Stern, ein VW-Schriftzug, ein Propella, ein Doppelpfeil, ne Raute oder sonst was drauf ist.
An Autos gibt es einige die ich den Konkurrenten aus dem VW Konzern vorziehen würde. In der FÜR MICH interessanten Golfklasse stellt FÜR MICH aber nach wievor der VW Golf das optimal Verfügbare dar. Gespannt bin ich auf den neuen Ford Focus. Erste Bilder sahen vielversprechend aus. Der Opel Astra hat mich jedoch nach dem tollen Insignia richtig entäuscht.
Endgeschwindigkeit ist mir eigentlich nicht besonders wichtig. Ob jetzt 210, 220 oder 230. Mehr als 200 kann man ja eh nur selten fahren. Spaß machen tut es dann aber trotzdem. Und deutlich geringer als 200 sollte die Maximalgeschwindigkeit auch nicht sein. Es ist immer gut zu wissen das da noch Reserven sind 😁
Beschleunigung ist mir allerindgs schon wichtig. Wichtiger zumindest als 0,1% CO2 Ersparnis 😁
Zitat:
Original geschrieben von tolotos84
Warum sollte ich von VW derart überzeigt sein, das alle anderen Marken nicht mithalten können.
Als ich mich 2007 für den Golf entschieden hatte, stand als Alternative noch Civic im Raum. Ich beurteile doch ein Auto nicht nach der Marke. Wenn mir ein Auto gefällt, ist es mir ziemlich egal ob da ein Stern, ein VW-Schriftzug, ein Propella, ein Doppelpfeil, ne Raute oder sonst was drauf ist.An Autos gibt es einige die ich den Konkurrenten aus dem VW Konzern vorziehen würde. In der FÜR MICH interessanten Golfklasse stellt FÜR MICH aber nach wievor der VW Golf das optimal Verfügbare dar. Gespannt bin ich auf den neuen Ford Focus. Erste Bilder sahen vielversprechend aus. Der Opel Astra hat mich jedoch nach dem tollen Insignia richtig entäuscht.
Endgeschwindigkeit ist mir eigentlich nicht besonders wichtig. Ob jetzt 210, 220 oder 230. Mehr als 200 kann man ja eh nur selten fahren. Spaß machen tut es dann aber trotzdem. Und deutlich geringer als 200 sollte die Maximalgeschwindigkeit auch nicht sein. Es ist immer gut zu wissen das da noch Reserven sind 😁
Beschleunigung ist mir allerindgs schon wichtig. Wichtiger zumindest als 0,1% CO2 Ersparnis 😁
Wenn dann richtig lesen! Ich schrieb
scheinbarvon der Marke überzeugt bist.
Das heißt nicht das du es letztendlich auch bist .
Zumindest machtst du auf mich den Eindruck das es für dich zur Zeit in der nicht besseres gibt, als VW
Ob der nun richtig ist lasse ich mal dahingestellt.
Endgeschwindigkeit ist dir nicht wichtig ? Zweifel sind da schon angebracht !
Deutlich geringer als 200 Km/h sollte sie allerdings nicht sein schreibst du ja selbst.
Fazit: Endgeschwindigkeit sowie Beschleunigung doch ein Punkt der für dich schon eine Rolle spielt wie du ja selbst zugibst.
Fazit: Ein Fahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 Km/h käme für dich nicht in Frage.
Beispiel Auris oder auch Prius
Eigentlich moechte ich mit zum Thema Hybrid nichts sagen(Noch nicht mit bechaeftigt), ausser das er hier in den USA(Derzeit Urlaub) sehr sehr gut verkauft wird.
Und gegenueber dem ersten Prius auch noch gut aussieht.
Vielmehr geht es mir um solche User wie tolotos84. Diese Sorte treibt sich in jedem Forum rum.Leider.
Es ist mittlerweile nur peinlich, sich als VW Fahrer ueber evt. Probleme andere Marken zu unterhalten.
Denn VW bekommt es ja noch nicht einmal hin, haltbare Motoren zu bauen.Siehe Passat und Golf Forum, wo manchen Usern die Motoren nur so um die Ohren fliegen.
VW und deren User sollten demnaechst mal kleinere Broetchen backen, und vielleicht auch mal beim Preis anfangen.
Genau aus diesem Grund und der Haltbarkeit, spielt VW in den USA gar keine Rolle, obwohl diese mit dem neuen Jetta ein schoenes Auto gebaut haben.
Nur dies so nebenbei.
Viele Gruesse