Auris Hybrid

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo in die Runde,

ich beschäftige mich mit dem Hybrid - Thema im Generellen
und dem neuen Auris. Wird das Modell ein Erfolg? Was meint die Runde?

Wie bewertet ihr die „AURIS Eco Challenge“?
www.toyota.de/ecochallenge

Wird Toyota damit einen Coup landen können?

Lieber Gruß

Ric

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Es wird langsam mehr als offensichtlich, dass dein Interesse an einem Hybridfahrzeug nur geheuchelt ist und Du Dich hier nur mit dem Ziel herumtreibst, mit Halb- und Unwissen über die Hybridtechnik abzustänkern...
Er hat doch schon längst eins; siehe superintelligente Signatur 😉

Fragt man sich schon, was er will: für sinnvolles Diskutieren müsste man sich selbstständig mal ein bisschen informieren und mit dem Dazulernen scheint es auch nicht so recht zu klappen...

Mit solchen Typen zu diskutieren fällt schon verdammt schwer, weil für solche Typen nur eines zählt und wie hoch die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist.

Wenn man seine Ansichten betrachtet passt seine Signatur überhaupt nicht.

Von Hybridtechnik hat er offentsichtlich keine Ahnung.

Solche Typen sollte man nicht ganz so ernst nehmen.

Ob er überhaupt schon einmal einen Prius/Auris Hybrid gefahren ist würde ich zumindest bezweifeln.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


- Welche Distanz ist denn in der Praxis (also nicht gemäß Prospekt) rein elektrisch zurücklegbar?

So maximal 2-3km wie beim Prius wenn man konstant langsam fährt. Das soll aber kein E-Auto sein, daher wird man das eher selten erleben, dass man eine so lange Strecke am Stück elektrisch fährt 😉

Zitat:

- Ab wieviel km/h schaltet sich der Benzinmotor dazu?

Ab 70 dreht der Motor immer langsam mit, muss dabei aber nicht immer Benzin verbrauchen, also normale Schubabschaltung wie bei anderen Autos auch. Darunter läuft der Motor nicht, wenn man nicht viel Gas gibt. Wenn man über 70 wenig Gas gibt fährt man aber im Prinzip auch "elektrisch", nur dass sich eben der Motor mitdreht.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


- Ab wieviel km/h schaltet sich der Benzinmotor dazu?

Den EV Modus kannst du in der Praxis nur max. in der 30er Zone verwenden. Darüberhinaus springt der Motor bei Bedarf an (Ladezustand der Batterien, benötigte Leistung), er läuft aber nicht immer.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Ja nee is klar! Wer den Prius kauft, ist ein "Ökofanatiker", und wer einen Golf Diesel/TSI kauft, ist potentieller Formel 1-Fahrer

Diese These ist aus meiner Sicht ist schon richtig!

Wer sich so ein teures Sparmobil kauft, will auch in Spritverbrauch glänzen ( würde ich auch so machen )

Und wer glänzen will, meldet sich auch bei Spritminitor an und macht sich all die Mühe mit den Daten.

Wie erklaert sich denn sonst die hohe Anzahl der Priuse oder Priusse im gegensatz zum Golf TSI. Von diesen Gölfen fahren sicherlich 10 mal soviele herum, sind aber bei spritmonitor noch weniger. So ein Golf wird dann von der Mehrheit bestimmt nicht besonders ökonomisch gefahren, während so ein engagierter Toyotafahrer doch die vorhanden Technologie optimal nutzen will.

Somit ist spritmonitor nicht die richtige Basis, sondern taugt hier nur ein Äpfel-Birnen Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von DJYetix


Wer sich so ein teures Sparmobil kauft, will auch in Spritverbrauch glänzen ( würde ich auch so machen )
Wie erklaert sich denn sonst die hohe Anzahl der Priuse oder Priusse im gegensatz zum Golf TSI.

Hat sicher damit zu tun, aber auch damit, dass die Bekanntheit von Spritmonitor bei denen recht gut ist. Priusfahrer sind meistens ziemlich technikbegeisterte Leute, deren Internet-Nutzung auch relativ hoch ist. Bei priusfreunde.de sind über 3000 Leute angemeldet bei etwa 15000 Prius in D.

Bei den Golf-Fahrern kennt sicher ein viel kleinerer Anteil die Seite.

Zitat:

So ein Golf wird dann von der Mehrheit bestimmt nicht besonders ökonomisch gefahren, während so ein engagierter Toyotafahrer doch die vorhanden Technologie optimal nutzen will.

In der Mehrheit sicher nicht, aber ich denke, dass sich auch bei den anderen Autos vor allem die anmelden, die auf den Verbrauch schauen. Man wird bei den anderen Modellen auch eher eine Auswahl der sparsameren Fahrer bekommen. Daher glaube ich nicht, dass der Vergleich so schlecht ist.

Beim Prius kommt noch dazu, dass deren Fahrprofile oft relativ verbrauchsungünstig sind, also mit viel Stadtverkehr. Wenn man einen normalen Benziner bei so einem Profil fahren würde wäre der Verbrauch auch deutlich höher als der Spritmonitor-Durchschnitt.

Ein Priusfahrer, der überwiegend Landstraße oder Autobahn unter 120 fährt würde auch deutlich unter die 5,2 Schnitt kommen, die beim Prius stehen. Ein paar davon gibt es ja, aber es sind doch eher die Meisten sehr nahe am Durchschnitt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DJYetix


Wer sich so ein teures Sparmobil kauft, will auch in Spritverbrauch glänzen ( würde ich auch so machen )

Erstens ist der Prius kein "teures Sparmobil", sondern kostet genau so viel wie ein ähnlich ausgestatteter Kompaktwagen.

Zitat:

Und wer glänzen will, meldet sich auch bei Spritminitor an und macht sich all die Mühe mit den Daten.

Das ausgerechnet Prius-Fahrer "glänzen" wollen, ist aber an dieser Stelle ein Axiom. Das könnte ich Diesel-Fahrern pauschal ebenso vorwerfen.

Zitat:

Wie erklaert sich denn sonst die hohe Anzahl der Priuse oder Priusse im gegensatz zum Golf TSI.

Die hohe Anzahl hat aber kaum Einfluss auf den mittleren Verbrauch. Wenn Du Dir mal etwas Zeit nimmst und mit den Spritmonitorzahlen etwas rumspielst wirst Du feststellen, dass schon zehn Fahrzeuge reichen, um einen repräsentativen Mittelwert zu erhalten. Nimmst Du mehr Fahrzeuge dazu, ändert sich maximal noch etwas an der 2. Nachkommastelle.

Zitat:

So ein Golf wird dann von der Mehrheit bestimmt nicht besonders ökonomisch gefahren, während so ein engagierter Toyotafahrer doch die vorhanden Technologie optimal nutzen will.

Auch das ist ein Axiom. Der Golf-Kunde zahlt für seinen TSI auch einen saftigen Aufpreis und könnte dadurch auch mit niedrigem Verbrauch "glänzen" wollen.

Danke erst mal, das du mir in zwei punkten schonmal grunsatzlich zustimmst ( Axiom = einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz / ein vielfach bestätigtes allgemeines Naturgesetz )

Für mich ist der Prius aber wirklich recht teuer, ein Hyundai oder KIA ist da deutlich billiger als ein Prius ( da bekomme ich noch einen DACIA hinzu).
Wenn ich sparen will , dann kann ich auch einen kleinen Diesel nehmen, der kostet auch nur die Hälfte in der Anschaffung. Somit ist der Prius nur im Verhältnis Komfort zu Benzinverbrauch der Benchmark ( wenn die Dieselfraktion aussen vor bleibt )

Achso: der TSI aufpreis sind 400€ wenn man statt den 80 PS die 85 PS wählt. Wenn man saftige 42PS oben drauf haben will, dann muss man ca. 2700€ mehr bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von DJYetix


Danke erst mal, das du mir in zwei punkten schonmal grunsatzlich zustimmst ( Axiom = einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz / ein vielfach bestätigtes allgemeines Naturgesetz )

Mitnichten. Ein Axiom ist

formal

ein zu Grunde gelegter,

nicht abgeleiteter

Ausgangssatz. D.h. Du behauptest einfach mal irgendwas und baust darauf deine Argumentation auf.

Zitat:

Für mich ist der Prius aber wirklich recht teuer, ein Hyundai oder KIA ist da deutlich billiger als ein Prius ( da bekomme ich noch einen DACIA hinzu).

Dafür hast Du aber im Prius ein Raumangebot, das schon einer Mitteklasselimousine wie dem 5er BMW entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von DJYetix


Wer sich so ein teures Sparmobil kauft, will auch in Spritverbrauch glänzen ( würde ich auch so machen )
Erstens ist der Prius kein "teures Sparmobil", sondern kostet genau so viel wie ein ähnlich ausgestatteter Kompaktwagen.

was völliger Quatsch ist. Der Prius ist teuer und man bekommt Zubehör ob mann will oder nicht. Anderes gibt es nicht mal gegen Aufpreis.

Wenn man ein Auto in Basisaustattung will, dann bekommt man jeden Kompaktwagen (wahrscheinlich sogar Mitteklasse) deutlich günstiger als den Prius

Denk an die Kaffemaschine die auch Rasenmähen kann. Deren Aufpreis von mehreren hundert Euro würdest du auch gut finden, da sie ja Austattungsbereinigt billiger als einzelne Kaffemaschinen und Rasenmäher sind.

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Wenn man ein Auto in Basisaustattung will, dann bekommt man jeden Kompaktwagen (wahrscheinlich sogar Mitteklasse) deutlich günstiger als den Prius

Das mag sein, aber

ich

bin nunmal kein Fan von nackischen Basisausstattungen, weshalb mir die "All-Inclusive"-Politik von Toyota sehr entgegenkommt.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Dafür hast Du aber im Prius ein Raumangebot, das schon einer Mitteklasselimousine wie dem 5er BMW entspricht.

Das Raumangebot kann man nicht ausnutzen, da die Zulandung bei peinlichen 310 kg liegt...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Dafür hast Du aber im Prius ein Raumangebot, das schon einer Mitteklasselimousine wie dem 5er BMW entspricht.

Es ist die Frage ob man das braucht. Mein Aygo, sparsam gefahren, braucht mit 4.5l ungefähr soviel, wie andere Priusfahrer verbrauchen, kostet aber nichtmal die Hälfte.

Man bezahlt beim Prius den Aufpreis für Comfort, nicht für Sparsamkeit.

Noch nichtmal für die Größe, denn der Platz im Fonds ist eng begrenzt. Ich passe mit meinen 1,70m gerade rein, jemand der 10cm größer ist, hat ein Problem. Auch die Ladefläche ist begrenzt und die Anhängelast ist nicht vorhanden. Rein wirtschaftlich kann ich zu einem Dacia Logan MCV Diesel greifen und hab mehr Platz, und ob die TCO über die Jahre hinweg über die des Prius steigen wird, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Rein wirtschaftlich kann ich zu einem Dacia Logan MCV Diesel greifen und hab mehr Platz,

"Rein wirtschaftlich" betrachtet dürfte sich in Deutschland kein einziges Premiumfahrzeug verkaufen 🙄

Mit dem Prius fährst Du eben nicht nur Auto, sondern Du setzt auch ein Statement. Und das lässt sich Toyota bezahlen genau wie Audi die vier Ringe auf einem A3, dem "rein wirtschaftlich" ein Golf allemal vorzuziehen wäre 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


[...] denn der Platz im Fonds ist eng begrenzt. Ich passe mit meinen 1,70m gerade rein, jemand der 10cm größer ist, hat ein Problem. [...]

Meinst du den Prius 2? Gerade da finde ich den Fond, selbst verglichen mit anderen Mittelklassefahrzeugen, ziemlich geräumig.

Grüße,
eciman

Zitat:

Original geschrieben von eciman



Zitat:

Original geschrieben von Incoming


[...] denn der Platz im Fonds ist eng begrenzt. Ich passe mit meinen 1,70m gerade rein, jemand der 10cm größer ist, hat ein Problem. [...]
Meinst du den Prius 2? Gerade da finde ich den Fond, selbst verglichen mit anderen Mittelklassefahrzeugen, ziemlich geräumig.

Grüße,
eciman

Den aktuellen meine ich. Lt. Wikipedia ZVW30

Hab ihn probegefahren und mich auch hinten reingesetzt. Wenn ich den Kopf zurücklehne an die Stütze hab ich noch ca. 5cm Kopffreiheit (der Auris ist geräumiger!). Ein Hut würde nicht mehr auf meinen Kopf passen.

Interessant, ich bin im Prius 2 häufig Fondpassagier und habe mit der Kopffreiheit keine Probleme, obwohl ich größer bin. Den Sitzkomfort auf der Rückbank finde ich klasse, im Gegensatz zu den Vordersitzen.

Grüße,
eciman

Deine Antwort
Ähnliche Themen