Auris Hybrid

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo in die Runde,

ich beschäftige mich mit dem Hybrid - Thema im Generellen
und dem neuen Auris. Wird das Modell ein Erfolg? Was meint die Runde?

Wie bewertet ihr die „AURIS Eco Challenge“?
www.toyota.de/ecochallenge

Wird Toyota damit einen Coup landen können?

Lieber Gruß

Ric

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Es wird langsam mehr als offensichtlich, dass dein Interesse an einem Hybridfahrzeug nur geheuchelt ist und Du Dich hier nur mit dem Ziel herumtreibst, mit Halb- und Unwissen über die Hybridtechnik abzustänkern...
Er hat doch schon längst eins; siehe superintelligente Signatur 😉

Fragt man sich schon, was er will: für sinnvolles Diskutieren müsste man sich selbstständig mal ein bisschen informieren und mit dem Dazulernen scheint es auch nicht so recht zu klappen...

Mit solchen Typen zu diskutieren fällt schon verdammt schwer, weil für solche Typen nur eines zählt und wie hoch die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist.

Wenn man seine Ansichten betrachtet passt seine Signatur überhaupt nicht.

Von Hybridtechnik hat er offentsichtlich keine Ahnung.

Solche Typen sollte man nicht ganz so ernst nehmen.

Ob er überhaupt schon einmal einen Prius/Auris Hybrid gefahren ist würde ich zumindest bezweifeln.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Also so eng würde ich das mit der Endgeschwindigkeit nicht sehen. Aber ich finde die 180 vom Prius und Auris für die tatsächlich vorhandenen leistung (136 PS) ziemlich wenig. Aber ob es nun 180, 190 oder 200 sind - Kaufentscheidend ist das Argument Endgeschwindigekit mit Sicherheit nicht allein.

@OpelNeuling: Dafür das es dir peinlich ist, sich mit mir zu unterhalten, schriebst du aber viel 😁
Hoffe du verkraftest es das ich dir antworte
Was würdest denn sagen wenn ich Astra fahren würde - Dürfte ich dann schreiben das mich das Konzept Hybridantrieb bisher nicht überzeugt. Als VW Fahrer darf man das ja anscheinend nicht. Wenn es dir Spaß macht kannst du dich auch gerne mit mir über Probleme bei VW unterhalten. Bin da ganz offen. Ob die Motoren haltbar sind oder nicht - Probleme gibt es überall und bisher hatte ich noch keine mit meinen Gölfen. und warum soll ich kleineree Brötchen backen und beim Preisanfangen? Kannst du dich da mal klarer Ausdrücken. Versteh dich da nicht so ganz
Der Automarkt in den USA geht mir aber gelinde Gesagt "am Arsch vorbei". Ich kaufe hier in Deutschalnd Autos. Da bringen mir evtl auf dem amerikanischen Markt verkäufliche Autos reichlich wenig. Kannst das ganze aber Umdrehen. In China fahren sie wie Wild auf VW ab und Toyota krebst nur urm. Sind jetzt die Chinesen so viel dummer als die Amerikaner?

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Also so eng würde ich das mit der Endgeschwindigkeit nicht sehen. Aber ich finde die 180 vom Prius und Auris für die tatsächlich vorhandenen leistung (136 PS) ziemlich wenig. Aber ob es nun 180, 190 oder 200 sind - Kaufentscheidend ist das Argument Endgeschwindigekit mit Sicherheit nicht allein.

@OpelNeuling: Dafür das es dir peinlich ist, sich mit mir zu unterhalten, schriebst du aber viel 😁
Hoffe du verkraftest es das ich dir antworte
Was würdest denn sagen wenn ich Astra fahren würde - Dürfte ich dann schreiben das mich das Konzept Hybridantrieb bisher nicht überzeugt. Als VW Fahrer darf man das ja anscheinend nicht. Wenn es dir Spaß macht kannst du dich auch gerne mit mir über Probleme bei VW unterhalten. Bin da ganz offen. Ob die Motoren haltbar sind oder nicht - Probleme gibt es überall und bisher hatte ich noch keine mit meinen Gölfen. und warum soll ich kleineree Brötchen backen und beim Preisanfangen? Kannst du dich da mal klarer Ausdrücken. Versteh dich da nicht so ganz
Der Automarkt in den USA geht mir aber gelinde Gesagt "am Arsch vorbei". Ich kaufe hier in Deutschalnd Autos. Da bringen mir evtl auf dem amerikanischen Markt verkäufliche Autos reichlich wenig. Kannst das ganze aber Umdrehen. In China fahren sie wie Wild auf VW ab und Toyota krebst nur urm. Sind jetzt die Chinesen so viel dummer als die Amerikaner?

Der Name hat scheinbar eine besondere Bedeutung für Chinesen Volkswagen eben.😁

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Aber ich finde die 180 vom Prius und Auris für die tatsächlich vorhandenen leistung (136 PS) ziemlich wenig.

Die Abregelung bei 180 begrenzt einfach die Drehzahl der E-Motoren, was die Sache etwas einfacher macht. Mit der Leistung könnte man natürlich viel schneller fahren. Das sollte man schon wissen, wenn man die Endgeschwindigkeit vergleicht. Die 180 kann man wegen der Leistungsreserve also auch mal bergauf fahren.

Zitat:

Kannst das ganze aber Umdrehen. In China fahren sie wie Wild auf VW ab und Toyota krebst nur urm.

Die Verhältnisse sind nur deutlich anders: VW verkauft in China doppelt soviel wie Toyota, Toyota allerdings achtmal soviel wie VW in den USA.

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Der Prius sollte doch 136 PS Gesamtleistung haben. Mein Golf hat 140 PS. Also absolut vergleichbar. Trotzdem beschleunigt mein Golf über 3 2 Sekunden schneller.
Da ich nach 800 metern aber schon auf der AB bin - bringt es wenig wenn ihr mir ständig die lange Distanz die der Prius elektrisch fahren kann schmackhaft machen wollt

Du wohnst also an der Autobahn......

Dein Golf verbraucht real 7,84 Liter zu 5,2 Liter des Prius.

Die Verteilung Öko zu Bleifußfahrer gibt es bei dir exakt genauso,wie beim Prius.

Also verlässliche Daten.

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Das nächste Ammenmärchen ist das ein Golf 6 TDI 105 PS oder ein TSI 122PS weniger kostet wie ein Auris Hybrid.
Bei selber Ausstattung ,und nur so kann man vergleichen, kostet laut Konfigurator der Golf etliches mehr.

Vergleich Golf 6 mit Auris HSD Life:
122PS zu 136 PS
Verbrauch 3,8 Liter zu 6,0 Liter

Ausstattung:

Golf Comfortline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 23.050,00 € Außenlackierung Candy-Weiß 0,00 € Innenausstattung
Sonderausstattung Klimaanlage "Climatronic" 350,00 € Nebelscheinwerfer 180,00 € Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung 370,00 € "RCD 310" 165,00 € 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 975,00 € Multifunktionsanzeige "Plus" 55,00 €

25145 Euro Golf
22990 Euro Auris Hybrid

Auris HSD zu Golf Unterschiede:
15“ statt 16“ Leichtmetallräder,6 Lautsprecher statt 8 Lautsprecher
Aber dafür Start-Stopp und USB in zusätzlich.

Der 1.6 TDI kostet nochmal mehr.

Und das die Beschleunigung der 136 PS auch besser geht,sieht man im Lexus ct200h oder in einem Hybridsystem von Honda mit 124PS im CRZ mit 6 Gang Schaltgetriebe.

Dieses System stellt jeden 122PS TSI klar ins Abseits.
Fahr einfach mal Probe,Hybrid heißt nicht immer langweilig.

PS
Deine Signatur ist ja wohl das Provozierenste was ich hier bei MT je gesehen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9


Du wohnst also an der Autobahn......
Dein Golf verbraucht real 7,84 Liter zu 5,2 Liter des Prius.
Die Verteilung Öko zu Bleifußfahrer gibt es bei dir exakt genauso,wie beim Prius.
Also verlässliche Daten.

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Das nächste Ammenmärchen ist das ein Golf 6 TDI 105 PS oder ein TSI 122PS weniger kostet wie ein Auris Hybrid.
Bei selber Ausstattung ,und nur so kann man vergleichen, kostet laut Konfigurator der Golf etliches mehr.

Vergleich Golf 6 mit Auris HSD Life:
122PS zu 136 PS
Verbrauch 3,8 Liter zu 6,0 Liter

Ausstattung:

Golf Comfortline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 23.050,00 € Außenlackierung Candy-Weiß 0,00 € Innenausstattung
Sonderausstattung Klimaanlage "Climatronic" 350,00 € Nebelscheinwerfer 180,00 € Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung 370,00 € "RCD 310" 165,00 € 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 975,00 € Multifunktionsanzeige "Plus" 55,00 €

25145 Euro Golf
22990 Euro Auris Hybrid

Auris HSD zu Golf Unterschiede:
15“ statt 16“ Leichtmetallräder,6 Lautsprecher statt 8 Lautsprecher
Aber dafür Start-Stopp und USB in zusätzlich.

Der 1.6 TDI kostet nochmal mehr.

Und das die Beschleunigung der 136 PS auch besser geht,sieht man im Lexus ct200h oder in einem Hybridsystem von Honda mit 124PS im CRZ mit 6 Gang Schaltgetriebe.

Dieses System stellt jeden 122PS TSI klar ins Abseits.
Fahr einfach mal Probe,Hybrid heißt nicht immer langweilig.

PS
Deine Signatur ist ja wohl das Provozierenste was ich hier bei MT je gesehen habe.

Wohnen tue ich nicht auf der Autobahn. Wäre mir dann doch etwas zu laut. Aber in nem guten halben Kilometer Entfernung. Mein Golf braucht Real 7,84 l auf 100 km. Ok dann hat mein Golf anscheinend diese Information irgendwie nicht mitbekommen. Werds ihm morgen nochmal einreden. Die 5,x l auf 100/km sind übrigens auch mit meinem Golf kein Problem. Spaß machen tut diese Fahrerei aber meistens nur kurze Zeit.

Du gehört also auch zu der Fraktion wie Touranfaq die lieber ne Kaffemaschine mit eingebautem Rasenmäher kaufen, nur weil sie austattungsbereinigt günstiger ist als ne herkömmliche Kaffemaschine.
Austattungsbereinigte Vergleiche sind nur dann sinnvoll wenn du auch alle Extras haben willst und sie dir beim Golf kaufen würdest. MIr sind Dinge wie Sitzheizung, Klimaanlage, Tempomat, Automatik, Regensensor und Co. einfach nicht wichtig. Ich will ein Auto zum Fahren und nicht zum Wohnen. Ich bevorzuge auch bei Radios meist externe Ausrüster und keine Werkserzeugnisse. Billiger und meist auch besser in der Qualtität. Die 4 Türen brauche ich auch nicht. Fahre 80% allein und wenn dann meist nur mit einer weiteren Person. Also sind zwei Türen deutlich bequemer, da die Türen weiter aufgehen als bei 4 Türen. Daher sind mir auch die elektrischen Fensterheber hinten egal. Da sitzt meist keiner. Die Notwendigkeit der Multifunktionsanzeige konnte mir bei meinem Golf kein VW Prospekt schmackhaft machen. Also alle von dir aufgeführten "Extras" brauche ich nicht. Sind daher für mich in der Kostenabwägung irrelevant.

Wenn die Beschleunigung im neuen Lexus deutlich besser sein sollte als im Prius, frage ich mich allerdings wie das sein kann, da ja beide über das gleiche Antriebssystem verfügen, Gewichtsmäßig dürfte auch kein so großer Unterschied sein (Bin zu Faul zum nachschauen) und der Prius zudem einen der besten CW Werte aller derzeitigen Autos hat. OK CW Wert macht sich bei geringen Geschwindigkeiten wenig bemerkbar, aber negativ wird es sich jedenfalls nicht bemerkbar machen. Wenn von Toyota so gewollt, das der Lexus schneller ist, dann hätten sie ihm nen größeren Motor einbauen sollen, aber nicht den Toyota begrenzen sollen. Das finde ich Betrug am Kunden, der 136 PS kauft aber in Wirklichkeit nur 12X oder so bekommt.

Der neue Honda CRZ ist der erste Hybrid der mich etwas anspricht. Werde ihn mir jedenfalls demnächst mal anschauen gehen. Vor allem die Verwendung der Handschaltung finde ich gelungen.

Welches System hier was ins Abseits stellt, sollten wir dem zahlenden Kunden überlassen 😁

Was bitte hast du gegen meine Signatur? Wen oder was provoziere ich damit. Sollte sich jemand davon provoziert fühlen bitte PM an mich. Bei mehreren Beschwerden werde ich das selbstverständlich ändern 😁

ps. bei den 2 sekunden hast du natürlich recht. Habe mich mit den 3 Sekunden verschrieben. Die Tasten liegen ja auch direkt nebeneinander 😉

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Also so eng würde ich das mit der Endgeschwindigkeit nicht sehen. Aber ich finde die 180 vom Prius und Auris für die tatsächlich vorhandenen leistung (136 PS) ziemlich wenig. Aber ob es nun 180, 190 oder 200 sind - Kaufentscheidend ist das Argument Endgeschwindigekit mit Sicherheit nicht allein.

@OpelNeuling: Dafür das es dir peinlich ist, sich mit mir zu unterhalten, schriebst du aber viel 😁
Hoffe du verkraftest es das ich dir antworte
Was würdest denn sagen wenn ich Astra fahren würde - Dürfte ich dann schreiben das mich das Konzept Hybridantrieb bisher nicht überzeugt. Als VW Fahrer darf man das ja anscheinend nicht. Wenn es dir Spaß macht kannst du dich auch gerne mit mir über Probleme bei VW unterhalten. Bin da ganz offen. Ob die Motoren haltbar sind oder nicht - Probleme gibt es überall und bisher hatte ich noch keine mit meinen Gölfen. und warum soll ich kleineree Brötchen backen und beim Preisanfangen? Kannst du dich da mal klarer Ausdrücken. Versteh dich da nicht so ganz
Der Automarkt in den USA geht mir aber gelinde Gesagt "am Arsch vorbei". Ich kaufe hier in Deutschalnd Autos. Da bringen mir evtl auf dem amerikanischen Markt verkäufliche Autos reichlich wenig. Kannst das ganze aber Umdrehen. In China fahren sie wie Wild auf VW ab und Toyota krebst nur urm. Sind jetzt die Chinesen so viel dummer als die Amerikaner?

Peinlich ist nur, das Du scheinbar eine Technik schlecht redest, und VW(Du als VW Fahrer) noch nicht einmal gescheite Motoren bauen kann.

Und das es derzeit grosse Probleme bei der Haltbarkeit gibt, kann wohl niemand abstreiten.

Aber noch viel schlimmer ist ja, das Du niemals Interesse am Hybrid haben wirst.

Dennoch hier im Forum provozierende Fragen und Antworten von Dir gibst.

Ein Forum ist zum Meinungsaustausch da, aber nicht zum provozieren.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Peinlich ist nur, das Du scheinbar eine Technik schlecht redest, und VW(Du als VW Fahrer) noch nicht einmal gescheite Motoren bauen kann.
Und das es derzeit grosse Probleme bei der Haltbarkeit gibt, kann wohl niemand abstreiten.
Aber noch viel schlimmer ist ja, das Du niemals Interesse am Hybrid haben wirst.
Dennoch hier im Forum provozierende Fragen und Antworten von Dir gibst.
Ein Forum ist zum Meinungsaustausch da, aber nicht zum provozieren.

Sag mal merkst du eigentlich was für nen Schwachsinn (Sorry aber das musste jetzt mal sein) du schreibst?

Welchen Einfluss soll ICH als VW Fahrer denn auf das Motorenbauprojekt von VW haben. Also bisher hat mich noch kein VW ingenieur angerufen und gefragt, ob ich verbesserungsvorschläge hätte. Und ich bin mit dem Motor in meinem Golf sehr zufrieden. Ok wird ne Ausnahme sein. Bei den knapp 7 Millionen Autos (Achtung: Geschätze Zahl - Bin zu Faul zum Suchen) und damit Motoren die VW im Jahr 2007 gebaut hat, waren bestimmt 6 999 999 Autos mit "nicht gescheiten" Motoren drin. Nur der von mir war ne Ausnahme. Man mit dem Glück hätte ich Lotto spielen sollen. Probleme mit Haltbarkeit gibt es bei jedem technischen Produkt. Mal in jener Form mal in einer anderen. Mal weniger schlimm, mal schlimmer.
Woher kommt deine Erkenntnis das ich niemals am Hybrid interessiert sein werde? Musst ne gute Glaskugel haben. Die Lottozahlen der nächsten Woche kennst du auch schon?
Zwischen Interesse (das ich für jede technische Entwicklung und naturwissenschaftliche Entdeckung habe) und Kritiklosem Vergöttern einer technischen Umsetzung ist meiner Meinung nach ein gewaltiger Unterschied.
Aha ein Forum ist also zum Meinungsaustausch da! Und was genau ist an meiner Meinung das mich die derzeitige Umsetzung des Hybridantriebes noch nicht überzeugt nicht Bestandteil eines Meinungsaustausches. Wenn dich diese Aussage zu sehr provoziert solltest du vielleicht das Internet meiden. Dort lauern noch ganz andere Gefahren. Wenn es nicht diese Aussage war, dann teile mir mal bitte mit was genau so provozierend war

btw: meine Signatur kann es eigentlich nicht sein. Bisher habe ich noch keine Pm mit der Bitte um Änderung bekommen 😁

edit: Und warum bitte wäre es so schlimm für dich wenn ich mich wirklich niemals für den Hybrid interessieren würde. Könntest dann nachts nicht schlafen oder was? Es gibt MIllionen Menschen in Deutschland die sich nen Dreck für Gentechnik interessieren und damit auch auskennen, aber trotzdem tag ein taug aus, ihren Senf dazugeben. (Einen Teil davon nennt man Politiker 😁)

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Wenn die Beschleunigung im neuen Lexus deutlich besser sein sollte als im Prius, frage ich mich allerdings wie das sein kann, da ja beide über das gleiche Antriebssystem verfügen, Gewichtsmäßig dürfte auch kein so großer Unterschied sein (Bin zu Faul zum nachschauen) und der Prius zudem einen der besten CW Werte aller derzeitigen Autos hat

Hab gerade mal in den Test geschaut,der Lexus wiegt 1370 kg und braucht 10,3 s auf 100,allerdings im Sportmodus,vieleicht sind die Angaben des Auris HSD (11,4 s)und Prius im Normalmodus,keine Ahnung.

Gewicht TSI 122ps Golf 1316kg (9,9s)

Gewicht Honda 124 ps CRZ 1255kg (9,9s)

Auris hsd 1380kg (11,4s)

Bei den Preisen ging es mir einzig und alleine da drum,ob ein Hybrid bei selber Ausstattung mehr oder weniger,wie TSI kostet.
Es ging nur um den reinen vergleich und da sollten wir der Ehrlichkeit halber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Was Jeder in seinem Auto haben will oder nicht,ist mir egal.

Mit deiner Signatur,naja,find ich schon nicht unbedingt gut,solltest du ändern.

PS:
Hier kannst du meinen Testbericht zum CRZ lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...eber-den-neuen-honda-crz-t2754591.html

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9


Hab gerade mal in den Test geschaut,der Lexus wiegt 1370 kg und braucht 10,3 s auf 100,allerdings im Sportmodus,vieleicht sind die Angaben des Auris HSD (11,4 s)und Prius im Normalmodus,keine Ahnung.
Gewicht TSI 122ps Golf 1316kg (9,9s)
Gewicht Honda 124 ps CRZ 1255kg (9,9s)
Auris hsd 1380kg (11,4s)

Sowohl der Honda CRZ als auch der Golf haben deutlich weniger Leistung als der Prius und Auris. Trotzdem beschleunigen sie 2 Sekunden schneller. Mein 2007er Golf hat 140 PS und beschleunigt in 8,6 Sekunden. Das ist nochmal ne ganze Sekunde schneller. Auf Toyota.de steht bei Prius ebenfalls 10,4 Sekunden. Also könnte deine Theorie mit Sport und Normalmodus stimmen. Warum man aber die Messung allerdings in verschiedenen Modi durchführt ist mir schleierhaft.

Zitat:

Bei den Preisen ging es mir einzig und alleine da drum,ob ein Hybrid bei selber Ausstattung mehr oder weniger,wie TSI kostet.
Es ging nur um den reinen vergleich und da sollten wir der Ehrlichkeit halber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Was Jeder in seinem Auto haben will oder nicht,ist mir egal.
Mit deiner Signatur,naja,find ich schon nicht unbedingt gut,solltest du ändern.
PS:
Hier kannst du meinen Testbericht zum CRZ lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...eber-den-neuen-honda-crz-t2754591.html

Wenn du wissen willst ob der Hybrid teurer ist, kannst du aber nicht irgendwelche Extras miteinberechnen. Lediglich der direkte Preisvergleich der  eigentlichen Antriebssyteme erlaubt darüber eine Aussage. Und die Kosten der Komponenten werden wohl weder Toyota noch VW preisgeben 😁

Bist der erste der sich an meiner Signatur stört. Mir gefällt sie...
Deinen Testbericht werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen

sorry für den Doppelpost:
Gab grad probleme mit meinem Internet

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84



Wenn du wissen willst ob der Hybrid teurer ist, kannst du aber nicht irgendwelche Extras miteinberechnen. Lediglich der direkte Preisvergleich der  eigentlichen Antriebssyteme erlaubt darüber eine Aussage. Und die Kosten der Komponenten werden wohl weder Toyota noch VW preisgeben 😁

Den direkten Vergleich der Antriebssysteme kann sicher Keiner preismäßig vergleichen,dazu braucht man einen Insider oder auch 2.

Ein E-Motor ist nicht das Teuerste,die Batterien aber schon.

Hab aber keine Zahlen.

Ein Turbo beim 122ps TSI kostet im Ersatzteilverkauf rein der Turbo 1200 Euro,kein Scherz,also auch nicht gerade billig.

Wie lange die Batterie eines Prius hält und was sie kostet kann ich nicht sagen.
Vieleicht weiß das ja Einer.
Hab aber gehört,die Zellen lassen sich einzeln wechseln.

Wenn ich 2 Fahrzeuge vergleichen will,muß ich Sie mit gleicher Ausstattung vergleichen,alles Andere ist falsch.

Das sich VW (aber auch andere Hersteller) sich Erstzateile teuer bezahlen lassen ist klar. Mit Hybridsytsem meinte ich inklusive Batterie. Beim Verbrennungsmotor können wir dann um es fair zu machen gerne auch den leeren Tank miteinberechnen. 😉
Aber den wahren Preis für die Fertigung werden uns beide nicht verraten. Die zwei Insider werden wir kaum auftreiben können.

Nee ich lasse austattungsbereinigte Vergleiche nicht zu. Was ich nicht brauche ist mir wurscht. Wenn es einer mit drin hat ist es schön und netter Zusatz aber mehr nicht. Wenn ein Hersteller mir ein Fahrzeug verkaufen will, möchte ich wählen können was ich will und ob es mir den Aufpreis Wert ist. Daher mag ich die Paketaustattungspolitik (was für ein Wort) der asiatischen Hersteller nicht. Mag von mir aus im Premiumsegment seine Berechtigung haben, dort gibt es relativ viel Vollaustattung aber im "Normalsegment" mag ich Basis mit Wahlmöglichkeit. Wenn ich zwei Wagen vergleichen will, überlege mir was für eine MOtorisierung ich haben will und was für extras mir wichtig sind, dann schaue ich nach was genau das kostet. Wenn einer der Hersteller mehr anbietet als ich haben will nehme ich das Dankend an, aber die ungewollten Extras beim anderen Hersteller nachzuordern nur weil es sie bei dem anderen gratis gibt, finde ich völlig unsinnig. Kaufe mir ja auch keinen Computer, nur weil mir die Software die dabei war zusagt

eidt: Probleme mit der haltbarkeit von Batterien sehe ich beim Prius eher nicht. Er hatte alleinstellungsmerkmal. Da wird sich Toyota keine Blöße geben wollen, dass ihre Batterien nicht halten. Aber sobald der breite Markt mit Elektroantrieben und Batterien kontert, wird es drum gehen wer baut die am günstigsten. Dann sehe ich kommen, dass reihenweise Batterien nach einiger Zeit plötzlich den Geist aufgeben. Dann muss alle paar km ne Tankstelle sein, die lange Kabel vorrätig hat um die liegengebliebenen Autos wieder fit zu machen. Denn nen Kanister Strom wird kaum ne Tankstelle anbieten können.

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Nee ich lasse austattungsbereinigte Vergleiche nicht zu.

Ist aber die einzige Möglichkeit, valide Preisvergleiche aufzustellen. Selbst bei den Basisausstattungen unterscheiden sich ja die Fahrzeuge der einzelnen Hersteller.

Im Falle der Betrachtung, welcher Antrieb günstiger ist, sehe ich auch keinen Grund, keine austattungsbereinigte Vergleiche durchzuführen, da die Fragestellung ohnehin hypothetisch ist. An eine konkrete Kaufentscheidung geht man dann sowieso ganz anders ran.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Nee ich lasse austattungsbereinigte Vergleiche nicht zu.
Ist aber die einzige Möglichkeit, valide Preisvergleiche aufzustellen. Selbst bei den Basisausstattungen unterscheiden sich ja die Fahrzeuge der einzelnen Hersteller.

Im Falle der Betrachtung, welcher Antrieb günstiger ist, sehe ich auch keinen Grund, keine austattungsbereinigte Vergleiche durchzuführen, da die Fragestellung ohnehin hypothetisch ist. An eine konkrete Kaufentscheidung geht man dann sowieso ganz anders ran.

Das sehe ich anders. Einen Preisverlgiech sollte jeder für sich selbst durchführen anhand der Austattung die er haben will. Und sorry außer bei Kaufentscheidungen mache ich selten Preisvergleiche von Autos. Da hab ich in meiner Freizeit besseres zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von tolotos84


Das sehe ich anders. Einen Preisverlgiech sollte jeder für sich selbst durchführen anhand der Austattung die er haben will.

Ja, deshalb sage ich ja: Bei einer konkreten Kaufentscheidung muss man die persönlich gewünschte Ausstattung berücksichtigen.

Aber bei hypothetischen Vergleichen kann ich problemlos eine Ausstattungsbereinigung durchführen (ist bei Vergleichstests in Zeitschriften ja auch Gang und Gäbe).

Zitat:

Da hab ich in meiner Freizeit besseres zu tun...

Sowas kann man ja auch auf der Arbeit machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen