Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und Datenschutz

Opel Insignia A (G09)

Bitte das fettgedruckte beachten!
Event Data Recorder
Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung
und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Einige Daten werden im normalen Betrieb gespeichert,
um die Reparatur erkannter Funktionsstörungen zu erleichtern, andere Daten werden nur bei
einem Unfall oder Beinahe-Unfall aufgezeichnet. Dies erfolgt durch Systeme, die als Event Data Recorder
(EDR) bezeichnet werden. Die Systeme können Daten zum Fahrzeugzustand und zu den Fahrumständen
(z. B. Motordrehzahl, Bremsenbetätigung, Sicherheitsgurtbenutzung) aufzeichnen. Zum Auslesen
dieser Daten werden bestimmte Geräte und Zugriff auf das Fahrzeug benötigt. Dies erfolgt beim Service
des Fahrzeugs in einer Werkstatt. Einige Daten werden elektronisch in die globalen Diagnosesysteme von GM
eingespeist. Der Hersteller greift nur unter folgenden Bedingungen auf die Daten zu einem Unfall zu bzw. gibt
diese an andere weiter:
? bei Zustimmung des Fahrzeughalters bzw. des Leasingnehmers bei einem geleasten Fahrzeug
? bei einer offiziellen Anfrage der Polizei oder einer ähnlichen Behörde
? im Rahmen der Verteidigung des Herstellers bei Gerichtsverfahren
? wenn gesetzlich vorgeschrieben Zusätzlich kann der Hersteller die gesammelten oder erhaltenen Daten
wie folgt nutzen:
? für Forschungszwecke beim Hersteller
? zur Weitergabe für Forschungszwecke, wenn die Vertraulichkeit gewährleistet und der Bedarf nachgewiesen
ist
? zur Weitergabe zusammengefasster und anonymisierter Daten für Forschungszwecke bei anderen Organisationen

Werden also Daten vom Insignia an andere weitergegeben!
LG maan

Beste Antwort im Thema

Heißt es dann demnächst:
"Allgemeine Verkehrskontrolle, Ihren Führerschein, Fahrzeugpapiere und EDR-Daten bitte!" 😉 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

d.h. bei einem Unfall zeichnet die Kamera wohl auch noch auf? *g*

Im Prinzip ein UDS ... eine - wie ich finde - sinnvolle Einrichtung.

Unfalldaten werden auch ohne automatisierte Aufzeichnung an Organisationen weitergegeben, die Unfallvorgänge und -häufigkeiten auswerten. Auch ohne Rückfrage beim Fahrer.

Die Kamera ist m. W. nicht für eine Aufzeichnung vorgesehen.

Gruß
Fred

Welche Autos haben denn sowas drin?

Der Insignia!
LG maan

Allgemein: In Berlin und einigen anderen Bundesländern jedes Polizeifahrzeug.

Insignia: Wie ich den Artikel verstanden habe, wohl alle ...

Heißt es dann demnächst:
"Allgemeine Verkehrskontrolle, Ihren Führerschein, Fahrzeugpapiere und EDR-Daten bitte!" 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Heißt es dann demnächst:
"Allgemeine Verkehrskontrolle, Ihren Führerschein, Fahrzeugpapiere und EDR-Daten bitte!" 😉 😁
Nein, natürlich nicht!

Führerschein und Fahrzeugpapiere brauchen die dann nicht mehr 😁😉

Nein.

Die Daten dürfen nur nach einem Unfall ausgelesen werden. Und das auch nur von authorisierten Betrieben / Diensten.

Gruß
Fred

Kann man daß glauben??
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Nein.

Die Daten dürfen nur nach einem Unfall ausgelesen werden. Und das auch nur von authorisierten Betrieben / Diensten.

Gruß
Fred

Hier Fred,

eigentlich sollte dieser Thread mit den Chiptuning gekoppelt werden, denke nämlich, dass ein nicht genehmigtes Chiptuning in die Daten einfließen könnte -- Ja, und was passiert dann?
Ist vielleicht Ernster als viele hier sich bis jetzt denken!

CDTI

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Hier Fred,

eigentlich sollte dieser Thread mit den Chiptuning gekoppelt werden, denke nämlich, dass ein nicht genehmigtes Chiptuning in die Daten einfließen könnte -- Ja, und was passiert dann?
Ist vielleicht Ernster als viele hier sich bis jetzt denken!

CDTI

Könnte dumm ausgehen. Nicht nur in Sachen (Mit)Haftung bei einem Unfall(keine ABE mehr 😰), sondern auch in Richtung Garantieverfall!🙄

Wenn der Rennleitung irgendwas undufte vorkommt, können die ohnehin das Fahrzeug zur Erstellung eines technischen Gutachtens sicherstellen.

Ich weiss nicht exakt, welche genauen Daten bei dem System des Insignia gespeichert werden. Möglicherweise ist das zur Feststellung technischer Probleme durch den Service ein deutlich umfangreicheres Datenpaket als das des UDS.

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Heißt es dann demnächst:
"Allgemeine Verkehrskontrolle, Ihren Führerschein, Fahrzeugpapiere und EDR-Daten bitte!" 😉 😁

Brauchen die nicht. Die Grün-Weißen können das dann bequem in ihrem Fahrzeug per Bluetooth auslesen. Papiere usw. gehören dann der Vergangenheit an. Nächstes Jahr kommen dann noch die Biometrischen-Daten auf die Motorhaube.

Bei der ganzen elektronik usw. stellt sich dann auch die Frage ab wann der Insignia mit Firewall und Virenschutz ausgerüstet werden muß. Am besten noch ein Virenschutz der auch gegen Influenza-A wirkt.

grüsse,
whity

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc



Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Heißt es dann demnächst:
"Allgemeine Verkehrskontrolle, Ihren Führerschein, Fahrzeugpapiere und EDR-Daten bitte!" 😉 😁
Brauchen die nicht. Die Grün-Weißen können das dann bequem in ihrem Fahrzeug per Bluetooth auslesen. Papiere usw. gehören dann der Vergangenheit an. Nächstes Jahr kommen dann noch die Biometrischen-Daten auf die Motorhaube.

Bei der ganzen elektronik usw. stellt sich dann auch die Frage ab wann der Insignia mit Firewall und Virenschutz ausgerüstet werden muß. Am besten noch ein Virenschutz der auch gegen Influenza-A wirkt.

grüsse,
whity

Zurück aus der Zukunft?

Der weitaus größte Teil der auf Deutschlands Strassen rollenden Polizeifahrzeuge hat noch nicht einmal die Möglichkeit, Fahndungs- oder Fahrzeugdaten (INPOL / ZEVIS) direkt abzufragen, das geht immer noch per mündlicher Funkübermittlung über die Leitstellen bzw. Datenabfragestationen.

Teilweise ist das auch bedingt durch die Funksysteme (analog 2m und 4m), die zum Teil gar keine Datenübermittlung zulassen.
(Mit einem alten FuG 8 im Fahrzeug oder einem FuG 10 / 13 in der Hand geht halt nicht mehr ...)

Auch Laptops wirst Du nur auf einem Bruchteil der Polizeifahrzeuge finden ...

Gruß
Fred

Deine Antwort