Aufwand Montage Sensor für Einparkhilfe

Saab 9-5

Hallo zusammen,
gestern hab ich meinen Sensor für die Einparkhilfe aus Holland bekommen.
Kann mir jemand sagen wie aufwändig es ist das Teil zu montieren.
Ich hab gehört, dass bei der Limo-Version die komplette Stoßstange abmontiert und zerlegt werden muss. Kann man ungefähr sagen wie lange das dauern kann ??
Kann man das selbst machen oder oder sollten da nur geübte Schrauber rangehen??

Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß Martin

12 Antworten

ich würd sagen: das kannst du mit verbundenen augen erledigen 😉

kannst du für mich mal schaun, ob auf dem sensor eine teilenr o.ä. steht (BOSCH etc.)?

hallo,

Sensoren kommen von Valeo, sind hinten 2 unterschiedliche Typen, Steckerabgang links und Steckerabgang rechts, Sachnummer kann ich dir leider nicht sagen. Du kannst die mit den abgeflachten Seiten an der Membran nicht mit den (neueren) mit konzentrischer Membran tauschen, unterschiedliche Empfindlichkeit und damit unterschiedliche Codierdaten, könnte zu Fehlmeldungen führen.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von TIK


ich würd sagen: das kannst du mit verbundenen augen erledigen 😉

kannst du für mich mal schaun, ob auf dem sensor eine teilenr o.ä. steht (BOSCH etc.)?

Es gibt 2 verschiedene die in meinen passen sollen (Aussage von meinem Stammschrauber)

Neue Version, Teile Nr. 5266523

Alte Version, Teile Nr. 4711842

Ich hab die neuere Version von Elfering aus Holland für 25€uronen+15 Tacken Versand bekommen. Ein neues Teilchen soll mit 115€+MwSt. zu Buche schlagen (da ist der Preis doch nen Schnapper)

Vielen Dank für den Auszug aber mein 6Ender ist BJ 2001 und ich habe mir die beschriebene Leiste mal angeschaut...sieht nicht so aus als ob man die einfach abziehen könnte 🙁🙁🙁

Ich glaube da muss ich doch in die Schmiede bevor ich noch was kaputt mache 🙁🙁🙁

Hab...Dank TIK... die Anleitung in WIZ gefunden 🙂
Bei mir geht das etwas anders aber ich glaube das bekomme ich hin.

Ach ja @TIK
bei mir war der Sensor rechts außen defekt ...ich glaube das ist bei den Bestellnummern nicht ganz unwichtig.

Ähnliche Themen

Hab sowas zwar nicht bei nem Saab verbaut - aber:

Werkzeugtechnische Grundausstattung vorausgesetzt
sowie KEINE zwei linken Hände
und ein bisschen Ahnung von "elektronik" (Anschluss)

ist der Einbau "Null Problemo"

Wie lange ich gebraucht habe, kann ich nicht wirklich sagen, da immer was dazwischen kam, aber war sicher nur 2-3 Stunden Arbeit!

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Herner 72


Neue Version, Teile Nr. 5266523
Alte Version, Teile Nr. 4711842

mir gings eher um die original teilenr des herstellers, um zu schaun, ob evtl. noch was anderes passt.

habe noch sensoren vom 9-3er hier liegen. da die aber von BOSCH sind, hat sich das erstmal erledigt. trotzdem danke!

Zitat:

Vielen Dank für den Auszug aber mein 6Ender ist BJ 2001

du hattest kein jahr geschrieben, da schau ich dann immer bei meinem MY2002

mir gings eher um die original teilenr des herstellers, um zu schaun, ob evtl. noch was anderes passt.

habe noch sensoren vom 9-3er hier liegen. da die aber von BOSCH sind, hat sich das erstmal erledigt. trotzdem danke!

Zitat:

Original geschrieben von TIK


Steht leider nur "SWF Germany" drauf, mehr Infos sind leider nicht zu erkennen.
Übrigens war der Austausch eine Sachen von 3 Minuten 🙂🙂🙂

besorg dir einen guten Kunstsoffspchtel zum rausgdrücken der Leiste, und wenn du sie gerade draussen hast reib sie mal mit kunstoffpfleg grosszügig ein.
(ist wirklich keine kunst, hab ich als IT'ler auch hin bekommen

Zitat:

Original geschrieben von xxWindhundxx


besorg dir einen guten Kunstsoffspchtel zum rausgdrücken der Leiste, und wenn du sie gerade draussen hast reib sie mal mit kunstoffpfleg grosszügig ein.
(ist wirklich keine kunst, hab ich als IT'ler auch hin bekommen

Bei mir war das ganz anders 😉

Meine Sensoren lassen sich eindrücken und dann mußte ich nur noch die Verieglungen des Halters für die Sensoren (die runden Teile) an die Seite drücken. Dann konnte man die Dinger ohne Probleme rausziehen und tauschen. Ich als "Sesselpuper" habe gerade mal 3 Minuten für den Austausch gebraucht 😛😛😛

Meine Investition für WIZ hat sich echt gelohnt 😁

Ach ja, vielen Dank noch mal für die Hilfestellungen an alle 😛

Gruß aus dem Pütt

Martin

Es gibt 2 verschiedene die in meinen passen sollen (Aussage von meinem Stammschrauber)
Neue Version, Teile Nr. 5266523
Alte Version, Teile Nr. 4711842
Ich hab die neuere Version von Elfering aus Holland für 25€uronen+15 Tacken Versand bekommen. Ein neues Teilchen soll mit 115€+MwSt. zu Buche schlagen (da ist der Preis doch nen Schnapper)

Hallo Herner,

kannst du mir sagen, wo du die Rückfahrsensoren bestellt hast oder mir den Link der Firma schicken?!
Einer von meinen ist auch defekt.
Und beim freundlichen Händler sind sie mir zu teuer!

Danke mfg Eddy

Zitat:

Original geschrieben von Eddy 9-5


Es gibt 2 verschiedene die in meinen passen sollen (Aussage von meinem Stammschrauber)
Neue Version, Teile Nr. 5266523
Alte Version, Teile Nr. 4711842
Ich hab die neuere Version von Elfering aus Holland für 25€uronen+15 Tacken Versand bekommen. Ein neues Teilchen soll mit 115€+MwSt. zu Buche schlagen (da ist der Preis doch nen Schnapper)

Hallo Herner,

kannst du mir sagen, wo du die Rückfahrsensoren bestellt hast oder mir den Link der Firma schicken?!
Einer von meinen ist auch defekt.
Und beim freundlichen Händler sind sie mir zu teuer!

Danke mfg Eddy

Moin Eddy,

ich hab das Teil bei Elferink in Holland bestellt

Elferink

.

Die Jungs können perfekt Deutsch (kannst sie also ruhig in Deutsch anschreiben oder anrufen) und sind echt nett und hilfsbereit.

Als Bezahlung aktzeptieren sie u.a. PayPal und die Lieferung dauert ca. 1 Woche. Füe Kleinteile nur zu empfehlen.

Gruß aus dem Pütt

Martin

Hallo Herner!

Danke für die schnellen Infos.

Gruß von der Küste
Eddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen