Aufwand Bremsenumbau
Hallo und guten Abend Zusammen!
Fahre seit ein paar Wochen den 3,0TDI mit 150kW und der entsprechenden kleinen Bremsanlage mit 320mm(1LA) vorne und 300mm(1KW) hinten.
Spiele mit dem Gedanken, dass wenn neue Bremsen fällig werden vielleicht gleich auf die Größeren umzurüsten d.h. auf VA 345mm(1LJ?) bzw HA 330mm.(1KE)
Macht das Eurer Meinung nach Sinn?
Was würde mich das Vorhaben in etwa kosten bzw. welche Teile würde ich benötigen? (nur die Umbauteile - Scheiben und Beläge mal außen vor..)
und:
Kann man damit 17" Winterräder noch fahren?
Ich schätze einmal dass die Bremsen nicht extra eingetragen werden müssen, da sie ja ohnehin eine Zulassung für dieses Modell haben. (?)
Gibt das irgendwelche Probleme mit der Codierung nachher beim 🙂?
(wird wohl kein SVM Code bekannt sein, oder😕 )
Kann mir da jemand mit meinen Gedankenspielerein ein wenig weiterhelfen?😁😁
Grüße & Dank aus Österreich,
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbpc3
ja das ist mir schon klar.
Die Frage ist nur: ist der Sattel für die 300er Bremse auch für die 330er geeignet. Der Teilenummer nach gibt es nur einen Unterschied im Index.
Ich habe ja oben schon geschrieben, wo die Unterschiede zwischen 300 und 330mm liegen. Die Dicke der Bremsscheibe ists. Ich hatte gedacht, dass das als Erklärung reicht, aber kein Problem, dann mach ichs nochmal ausführlicher.
Durch die genannten Unterschiede ergibt sich, dass der 300mm Bremssattel nicht auf die 330mm Scheibe passt, daher auch der andere Index bei der Teilenummer. Heißt unterm Strich: Für die 330mm Bremsscheiben müssen andere Bremssättel her, die von der 300mm Anlage passen nicht, da der Platz zwischen Bremskolben und dem Anschlag des äußeren Bremsbelages zu klein ist, nämlich um genau diese 10mm, die die Bremsscheibe mehr hat.
642 Antworten
Ihr könnt einem echt Angst machen!
Wollt ihr mir sagen, dass der Kübel nach einer 200 auf 80 Bremsung beim nächsten mal schon Fading hat??
Ist egal welches Auto ich fahre ob T4, SLK, ne Transe oder nen Mini vor kurzem...bei allen Bremse ich wie mit dem linken Fuß...die Audibremse kommt sehr spät, natürlich kann man sich daran gewöhnen, aber ich mag es lieber direkter wie beim Moped.
Zitat:
@turbostef schrieb am 9. März 2016 um 14:11:37 Uhr:
Darf ich fragen wie ihr die Bremse des BiTu im Verhältnis zur Leistung findet? ... Die Bremsleistung habe ich bisher noch nicht ausgiebig testen können aber auf den ersten Kilometern fand ich die jetzt nicht berauschend. Täuscht mich mein Gefühl oder ist die Bremse nur optisch groß und ansonsten so la la?
Ich finde sie groß und erheblich besser als die kleine 320er. Wenn man bedenkt, daß sogar der "kleine" 3L TDI die drauf hat, wird mir ganz schwummrig. Ich bin mit dem Unterschied zur Serie zufrieden.
"Die Bremse ist das einzige System am Fahrzeug was nicht zu überdimensioniert sein kann" 😁
Ich denke da ist was wahres dran! Und bitte jetzt keine Erbsen zählen ^^
Zitat:
Im allgemeinen ist es schon fast immer so dass Audi beschissene Bremsen hat - oft unterdimensioniert. Die S6 ist einer der wenigen Serienbremsen die von Haus aus gut ist.
Beim Umbau meines damaligen BiTu auf S6 stand ich vor der Wahl RS6 Stahl 390mm oder S6 wurde mir definitv die S6 empfohlen, die hat zwar mehr ungefederte masse soll aber einfach besser bremsen.
Gründe weiss ich nicht mehr. Nur dass mich die RS6 mehr gekostet hätte aber der Verkäufer mir zu S6 geraten hat...(Erfahrungswert)
Wie ist denn der Aufwand um auf S6 umzurüsten?
von 356/330 auf 380er vorn und 356er hinten soll ja net so aufwendig sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 10. März 2016 um 08:40:22 Uhr:
380er:
Sattelträger
Scheiben
Beläge356er:
Sattelträger
Scheiben
Beläge
eventuell Deckblech
Das klingt doch ziemlich easy 😁
Die Sattelträger sollten ja net die Welt kosten.
"eventuell" Deckblech? Wieso eventuell? Entweder es passt oder es passt nicht oder seh ich das falsch?
meine waren so gammlig ab Werk dass ich neue gekauft hatte, die waren sogar schon lackiert (S6) wenn ich mich dumpf erinnere.. kosten aber Peanuts im Vergleich...
Sehr geil 😁
Die Frage ist nur... Wenn S6 vorne so viel besser ist, ob sich die 380er Lohnt oder doch besser gleich S6?! Je nachdem das bei der S6 fürn Aufwand dahinter steckt..
400/356 sind S6 und natürlich 6 Kolben Sattel, ist natürlich eine ganz andere Nummer, siehst du auch am Preis.
Ist denn der Unterschied von 380/355 zu 400/356 so groß?
Klar vorne andere Sättel, aber merkt man das so stark?