Aufstelldach nachrüsten beim Vito / V-Klasse - Original Westfalia w447

Mercedes Vito W447

Guten Tag liebe w447 Gemeinde,

wir möchten ein originales Dach auf unserem Vito Tourer nachrüsten. (Siehe Bild)

Wir haben nach langer Suche eins gekauft, welches nun bei uns in der Werkstatt liegt. Die Suche erwies sich generell als schwierig, aber am Ende mit Erfolg und sehr guten Preis.

Wir haben das Glück, dass das Dach von einem anderen Wagen an den Holmen der A-D Säulen abgeflext wurde, sodass wir 1:1 umbauen können.
Sicherlich ist es natürlich nicht so einfach wie beschrieben, jedoch sind wir auch keine Laien, sondern, 1
Karosseriebau-Meister , ein Ingenieur und langjähriger Hobbybastler.

Aufwendiger Nachteil: Wir haben ein elektronisches Dach mit Steuereinheit und original Schiebdach, das muss ja an mit der vorhandenen Bordelektronik vernetzt werden.
Hier erhoffe ich mir Wissen, von euch, die es vielleicht auch schon umgebaut haben oder an der Quelle sitzen und ihr Wissen teilen mögen.
Vielen Dank vorab !

Gibt es zu diesem Thema Crowd-Wissen?

Danke.

Westfalia Aufstelldach
45 Antworten

KURZE ERGÄNZUNG:
Unser Vito Tourer ist EZ Herbst 2016 und das Spenderfahrzeug ist von Mitte 2018 , also beide kein Facelift (Mopf)

Das hier sollte das Steuergerät fürs Aufstelldach sein.

Kjdwb0fliujrk7ce

Guten Morgen,
danke @Grandel.
Kann Jemand mit Marco Polo ein Foto machen, von seinem Steuergerät wie von @grandel im Foto markiert?
Sitz wie gesagt unterm Kühlschrank.

Die Teilenummer wäre wichtig ?? !

Vielen Dank und guten Start in den Tag!

Hier nochmal Bilder der Zentralbedieneinheit / Teilenummer siehe Bilder.

Am Stecker befindet +12V (Rot/weiß) und Ground/Minus (BRAUN) .

Außerdem zwei verdrillte Adern (gelb+blau) für CAN High und CAN Low. ->Diese beiden Adern werden mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem "Steuergerät Aufstelldach" verbunden, wozu wir noch die Teilenummer benötigen.

An das "Steuergerät Aufstelldach" geht dann der Hauptkabelbaum der hinten rechts aus dem Aufstelldach runter kommt.
(VERMUTE ICH)

Img
Img
Download
Ähnliche Themen

Sollte das da sein:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2324360972-223-9187?...

Und nein, ich kann nichts am Preis machen, bin nicht der Verkäufer.

Und hier sieht man auch noch die Teilenummer von dem Leitungssatz. Ich weiß ja nicht in wie weit du da schon alles hast.

https://www.catcar.info/.../?...

Oh man @Grandel, du bist ja wirklich Klasse !!!

Melde mich wieder … ;-)

Du hast Recht mit den Notentriegelung! Aber irgendwo meine Ich gelesen zu haben dass das Aufstelldach auch ohne Strom zur Not gesenkt kann werden. Dann muss man das Dach mit ein Spanngurt befestigen und auf diese Weise nach eine Werkstatt fahren.
In dienem Fall muss er "zur NOT" etwas hochgeheben werden. Muss sagen das ist schwieriger!

über's Schiebedach: Das originale Schiebedach ist ein Webasto 300 Medium (kein DeLuxe!)

Hallo,

Steuergerät Aufstelldach gekauft.
Den Leitungssatz sollten wir uns mit Mehradrigen-Kabel selbst herstellen können. Beim Freundlichen müsste man aktuell knapp 600 € dafür aufbringen.

Wenn das Steuergerät da ist, werden wir mal verkabeln.

Elektrischer Schaltplan zum Steuergerät Aufstelldach wäre natürlich hilfreich aber wir werden erstmal prüfen was am Dach runter kommt und nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, danach werden wir sehen, welche Adern wir nicht eindeutig zuordnen können.

Leitungssatz wäre da natürlich in sofern hilfreich, da man über die verschiedenen Farben wesentlich leichter zuordnen kann.

Erstmal ist doch ein kleiner Plan zustande gekommen. Mal sehen wie weit wir kommen und ob wir nächste Woche das Dach zum Leben erwecken können oder was doch noch fehlt, sei es an Informationen oder an Hardware.

Gute Nacht... :-)
und vielen vielen Dank für die bisherige Hilfe und besonderes Dankeschön an @Grandel !!!

Hallo,

am Sonntag wird probiert das Dach zu öffnen.
Der Leitungssatz/Kabelbaum (A447540473664) der vom Dach, sprich von den Motoren etc. runter kommt, wird mit dem Steuergerät Aufstelldach (A4779005705) verbunden, das passt.

Unsere Frage ist zurzeit welcher Leitungssatz mit 4 Adern: PLUS, MINUS sowie CAN-HIGH und CAN-LOW, von der Zentralen Bedieneinheit (A4475450613) abgeht und wohin dieser führt.
Uns fehlt hier der Leitungssatz und womit dieser abgehend von der Bedieneinheit verbunden wird.
Der Can High und Low muss ja irgendwie zum Steuergerät Aufstelldach (A4779005705) gelangen um die Steuerbefehle weiterzuleiten.

Am o.g. Kabelbaum ist dafür nicht direkt ein Stecker. Also so schön es auch wäre, geht die Verbindung von der zeantralen Bedieneinheit NICHT direkt an das Steuergerät Aufstelldach...

Schaltpläne würden jetzt doch sehr helfen...
Oder hat Jemand mal seine Mittelkonsole entfernt oder die zentrale Bedieneinheit und konnte sehen, wohin die Kabel fürhen?

mmmh....

Die Kabel müssten unter die Spüle zu einem der Steuergeräte führen.

https://www.catcar.info/.../?...

Gelb und Blau sind die CAN Verbindung zu dem Steuergerät Aufbau (da wo alles von dem MP zusammenläuft), und der kommuniziert wiederum über CAN mit dem Steuergerät Aufstelldach.

Guten Morgen,

ja ok aber welches der Steuergeräte das Aufbausteuergerät ist, erkenne ich nicht… @Grandel hast du noch einen Tipp?

Viele Grüße

Das kann ich leider nicht sagen, müsste man direkt am Fahrzeug schauen. Evtl mal jemand der einen MP hat und die Steuergeräte mal frei legen könnte.

Bei den vielen Fragen und der offensichtlich doch grossen Unsicherheit wünsche ich besonders gutes Gelingen - mein Vito Tourer hat das (manuelle) SCA Dach nachträglich bekommen und ich habe den Aufwand und das nötige KnowHow gesehen, es allein mechanisch stabil und sicher in der Fachwerkstatt hinzu bekommen. Und hier kommt noch die Elektrik hinzu.

Hallo @grandel.
Ok dann gehen wir zu unserem Bekannten und schauen nach.

@hamiwei
Unsicherheit würde ich es nicht nennen. Ist eher wie ein Puzzle, wo man halt schauen muss wie und wo welches Teil zusammen passt. Und das auch nur bei der elektrischen Verbindung durch diverse Steuergeräte. Danke aber trotzdem fürs Daumen drücken!
Am Ende, wenn es fertig ist, könnten wir denke ich ein PDF erstellen, sodass es plötzlich ganz einfach ist für Alle, die es dann nachmachen möchten.

Es ist spannend und bringt uns Spaß.
Grundsätzlich ist es kein Hexenwerk ein Aufstelldach nachzurüsten, versierte Leute natürlich vorausgesetzt, am Ende nimmt es dann ja auch noch der TüV ab.

Die Herausforderung ist hier, dass es sich um das originale Dach mit Easy Up (elektrisch) handelt.

Aber am Ende wird alles gut, das wissen wir!

Schau auch gleich die ganzen Stecker an. Die wirst du ja auch brauchen. Auf den Gehäusen sind ja meistens die Teilenummer drauf. Entweder von TE oder Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen