aufsetzer
Vieleicht kann mir eine helfen
Mein Ford Focus mk1 Baujahr 1999 1,8
Ab und zu zwischen 60-70 kmh wenn ich leicht auf denn gas bin dann hat er kurz aufsetzen ein Ruck zurück
Hätte einer ne idde
24 Antworten
Zitat:
@stefan2503 schrieb am 19. Februar 2018 um 16:39:22 Uhr:
@Bomber50das hier oder ?
Und könnte das auch nicht Falschluft sein irgentwo her ?
Du musst schauen bei Dir .?? Es gibt Lambdasonden einartrig , zweiartrig , drei und vier artrige.
Du musst auch nach dem Stecker gehen welchen Du drin verbaut hast, dass er genau übereinstimmt mit deinen. Falschluft irgendwoher da müsste der Motor hochtourig laufen. Aber das sagt doch schon das Bild was es ist, Drosselklappensensor und Lambdasonde.
Wenn man die Sonde für´s Fahrzeug bestellt erübrigt sich das "schauen".
Ebenso soll die Sonde mit Stecker sein. Universalsonden taugen nichts.
Also das Auto ist in der Werkstatt der Meister hat grade angerufen.
Der Drosselplappensensor ist es. sonst kann er nix feststellen keine falschluft und so
Muss ich da irgenwas beaachten um ein neuen Sensor drauf zu machen ? da ich es dann machen werde, habe ich schon mal gemacht
Der Sensor ist nicht einstellbar, wird nur gewechselt. Er darf aber die Funktion der Klappe nicht blockieren und muss im Leerlauf auf ca. 1,0 Volt stehen. Wird die Spannung nicht erreich ist die Klappe falsch justiert.
Also Poblem gelöst
Neuer Drosselklappensensor rein und Drosselklappe sauber gemacht und läuft gut jetzt
Das ist ja mal was! 😉
Sollte man bei Zündkabel und Zündspule Original Ford nehmen oder reichen auch NGK und Bosch?
Das geht auch. Es sollte nur keine "Billigspule" sein. Die können schon im Neuzustand Probleme machen.
Die Originalspule ist zu teuer da man dort generell auf eine andere Ausfertigung umrüstet.
Also mache ich mit NGK oder Bosch jetzt nichts Falsch. Oder welche Firma würdest du empfehlen?