aufsetzen im radhaus nach tiefer legen was kann man da machen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo habe da mal ne frage habe 8x18 et 35 alufelgen auf mein golf 5 habe ihn jetzt per gewindefahrwerk tiefergelegt habe jetzt wenn ich über schlaglöcher fahre vorne ein schleifen weiß jemand was man da machen kann.börteln?Federwegsbegrenzer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


nimm die schraube raus, und klapp die öse von der radhausschale über den haltewinkel der schraube. dann kannst du den haltewinkel nach oben biegen.

ich fahre 8x18 et 38 mit ner 50er tieferlegung und jetzt passt das super !

gruss jens

Meine Rede!!!!

Warum ich nix von den halte!!?? Sag der namen schon .... "FederwegsBEGRENZER"!!!😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich denke mal, das sie an der schraube vorne schleifen (oben Mitte im Radhaus) drehe diese raus biege die Lasche etwas um ( wenn nötig noch ein stück aus der Radhausschale schneiden) aber bei ner 8er felge mit ET35 könnt ich mir auch vorstellen das du da schon auch die kannten umlegen musst.... aber schau mal norm. sieht man an der schraube schleiftSpuren!!!
Mfg TOM

ja sieht man ganz leicht meinst du das liegt an der schraube?wollte montag mal ind die werkstatt aber wenn man federwegbegrenzer nimmt taucht er doch nicht mehr so tief ein müßte doch eigentlich auch klappen.oder?

Bei mir war es die schraube!! Habe sie rausgedreht, das Blech leicht hochgedrückt und die Erhebung in der radhausschale leicht ausgeschnitten haste keinen Lackriss oder ähnliches!!! Ich pers. hallte nichts von federwegbegrenzer!!!!😉
Mfg TOM

nimm die schraube raus, und klapp die öse von der radhausschale über den haltewinkel der schraube. dann kannst du den haltewinkel nach oben biegen.

ich fahre 8x18 et 38 mit ner 50er tieferlegung und jetzt passt das super !

gruss jens

Ähnliche Themen

nee lackriss habe ich nicht habe das fahrwerk aber auch erst seid heute eingebaut.wieso hälst du nichts von federwegsbegrenzung?hoffe mal das es nur die schraube ist habe nicht wirklich lust ihn börtel zu lassen
mfg denny

meinst du aber meiner ist ca 70mm tiefer vorn

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


nimm die schraube raus, und klapp die öse von der radhausschale über den haltewinkel der schraube. dann kannst du den haltewinkel nach oben biegen.

ich fahre 8x18 et 38 mit ner 50er tieferlegung und jetzt passt das super !

gruss jens

Meine Rede!!!!

Warum ich nix von den halte!!?? Sag der namen schon .... "FederwegsBEGRENZER"!!!😉

hat auch einer von euch probleme mit den koppelstangen seid der tieferlegung habe gehört das die schnell auschlagen
mfg denny

bei der rad/reifen kombi kommst du ohne federwegsbegrenzer nicht aus, wenn ich jetzt bei meinem nochmal 20mm runter kommen sollte habe ich so gut wie keinen federweg mehr. Sieht zwar bestimmt geil aus aber ob das fahrtauglich ist gerade mit et 35 ???

@ tom 87
ich bin auch deiner meinung mit den begrenzern, das dass müll ist. aber manchmal geht das nicht ohne ich brauchte für hintern auch welche. hatte aber nen spezi an der hand der mir nicht diese zum reinklipsen besorgt hat also nicht die starren sondern welche die eigentlich sehr weich sind.

gruss jens

Zitat:

Original geschrieben von denny25pi


hat auch einer von euch probleme mit den koppelstangen seid der tieferlegung habe gehört das die schnell auschlagen
mfg denny

Schau mal unter der suchfunktion, da findest du 1000 antworten zu deinen fragen!!!!

Mfg TOM

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


bei der rad/reifen kombi kommst du ohne federwegsbegrenzer nicht aus, wenn ich jetzt bei meinem nochmal 20mm runter kommen sollte habe ich so gut wie keinen federweg mehr. Sieht zwar bestimmt geil aus aber ob das fahrtauglich ist gerade mit et 35 ???

@ tom 87
ich bin auch deiner meinung mit den begrenzern, das dass müll ist. aber manchmal geht das nicht ohne ich brauchte für hintern auch welche. hatte aber nen spezi an der hand der mir nicht diese zum reinklipsen besorgt hat also nicht die starren sondern welche die eigentlich sehr weich sind.

gruss jens

probiere es jetzt erstmal mit der schraube wenn das nichts bringt muß ich wohl über börteln oder federwegsbegrenzer nachdenken.bin aber der meinung das man nicht börteln muß weil der reifen innerhalb der kotflügels liegt.also meiner ist jetzt ca 65 vorne und 40 hinten tiefer und färt sich richtig gut.habe auch gedacht das er jetzt richtig hart ist.

danke für den guten tip mit der schraube setzt jetzt nicht mehr auf

Wie kann man eigentlich am besten testen ob der Reifen schleift. Gibt es da irgendwelche methoden. HA Kofferraum einfach voll laden, aber wie ist es am besten an der VA zu prüfen?!

Meiner ist mit einem KW Var 1 tiefergelegt. Vorne noch 10mm / Hinten 0mm Restgewinde

Erst auf die Rechtschreibung achten, dann Tieferlegen. Und wenn die Karre dann immer noch aufsetzt: Pech gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen