Aufschlag Hygiene und Desinfektion

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

Mein Freundlicher hat mir 10€ als Aufschlag Hygiene und Desinfektion zusätzlich in Rechnung gestellt - kennt ihr das?

Eigentlich kein Ding, aber schon komisch und mit keiner Silbe erwähnt

viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@weizengelb schrieb am 11. Juni 2020 um 16:12:55 Uhr:


Ich finde es okay, wenn der Händler dafür einen Aufpreis berechnet und den als Position auf der Rechnung deklariert. Schließlich hat der Kunde eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung erhalten.

Der Freundliche könnte auch, wie immer, einfach den Verrechnungssatz je AW erhöhen. Dann müsste ich - der jetzt zu Coronazeiten keine Werkstatt aufsucht - später das wohl oder übel mittragen.

Nicht so gut, finde ich.

LG
Weizengelb

Wie sieht´s mit dem Datenschutzbeauftragten des Freundlichen aus, kann er den zukünftig auch zusätzlich und ohne Ankündigung berechnen? Immerhin ist Datenschutz eine gesetzliche Anforderung, deren betriebliche Umsetzung ich als betroffener Kunde gern in Anspruch nehme und auf die ich keinesfalls verzichten wollte.

Obiges gilt dann bitte im Umkehrschluss auch für mich als Kunden:
Wenn ich den Laden betrete und die gesetzlich vorgeschrieben Maske trage, die ja ausschließlich dem Fremdschutz dient, kann ich dann 10 Euro von der Rechnung abziehen? Hände vorher gewaschen macht nochmal nen Fünfer?

Die Aussage, eine Berechnung von Hygienemaßnahmen OHNE Rechtsgrundlage durch den Händler sei zulässig, ist juristisch übrigens nicht haltbar. Für Ärzte beispielsweise wurde eine entsprechende Vereinbarung mit den Privatkassen analog zur GOÄ geschaffen. Im freien Handel wäre dafür eine vorherige Vereinbarung notwendig, also eine explizite Nennung im Angebot. Oder gibt es eine Landesverordnung bzw. Allgemeinverfügung dazu, die ich grad übersehe?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Frech ist, wenn man sich einen Fetten BMW kauft oder Least und dann hier im Forum über solche dinge, aufregt. Jeder Händler kann solche Sachen auf seine Art abrechnen. Die einen machen es nicht müssen aber dann ihre paar Tausend Euro Mehraufwand von Bäumen pflücken. Und andere Händler rechnen es bei jedem Kunden einzeln. Ob es nur 500ml Scheibenreiniger oder andere Kleinteile sind.

Zitat:

@Zanza schrieb am 10. Juni 2020 um 19:27:26 Uhr:


Frech ist, wenn man sich einen Fetten BMW kauft oder Least und dann hier im Forum über solche dinge, aufregt. Jeder Händler kann solche Sachen auf seine Art abrechnen. Die einen machen es nicht müssen aber dann ihre paar Tausend Euro Mehraufwand von Bäumen pflücken. Und andere Händler rechnen es bei jedem Kunden einzeln. Ob es nur 500ml Scheibenreiniger oder andere Kleinteile sind.

Stimmt die armen Händler, die von der Hand in den Mund leben müssen. Kunden die so etwas ungefragt hinnehmen hätte ich auch gerne....

Zitat:

@Zanza schrieb am 10. Juni 2020 um 19:27:26 Uhr:


Frech ist, wenn man sich einen Fetten BMW kauft oder Least und dann hier im Forum über solche dinge, aufregt. Jeder Händler kann solche Sachen auf seine Art abrechnen. Die einen machen es nicht müssen aber dann ihre paar Tausend Euro Mehraufwand von Bäumen pflücken. Und andere Händler rechnen es bei jedem Kunden einzeln. Ob es nur 500ml Scheibenreiniger oder andere Kleinteile sind.

Ohne Kommentar, sowas zu berechnen ist frech. Meinen BMW fett zu nennen ist auch nicht nett. Er ist gut trainiert und jeden Tag sportlich unterwegs.
Seit der Geburt nicht zugenommen!!
Leute gibts....

Somit no comment.

Immer dasselbe hier auch ein Händler lebt von Kunden und Service, wenn der Händler alles für Sie umsonst macht werden bald keine mehr Existieren. Sowas ist nicht frech, sondern legitim auch rechtlich mit Sicherheit, aber ich lasse es dabei.

Moin,

den Posten ungefragt zu berechnen ist nicht OK. Punkt.

Wenn man bei der Abgabe des Fahrzeugs darauf aufmerksam gemacht wird, werden die meisten Kunden in Anbetracht der Gesamtsituation mit Verständnis reagieren, aber durch die kalte Küche? Nein, geht gar nicht. Sonst fragt mich der Händler bei der Abgabe doch auch allen möglichen Kram: Wie werden sie nachher zahlen, bar oder mit Karte? Dürfen wir den Wagen waschen und durchsaugen, ..... Da könnte man das auch noch fragen.
Zudem gehören diese Kosten aus meiner Sicht zum unternehmerischen Risiko. Wenn der Händler über spezielle Konditionen sein Motoröl plötzlich billiger bekommt, wird er mir sicher nicht automatisch den Preis für die Inspektion senken.
Ich würde das Gespräch mit dem Händler suchen und im Falle einer Ablehnung die Werkstatt wechseln. Zum Glück darf man sich in so einem Fall ja aussuchen, wem man sein Geld zu verdienen gibt.

Gruß Andreas

Echt? Wegen 10 Dingern würden Sie wechseln? Ich glaube wenn ich soweit bin, kaufe ich mir einen Tesla 😁

Zitat:

@Xenta1972 schrieb am 10. Juni 2020 um 14:33:01 Uhr:


War diese Leistung (Hygiene und Desinfektion) von Dir beauftragt? Bitte sieh einmal nach, ob etwas davon auf der Auftragsbestätigung - die Du unterschrieben hast - stand. Wenn nicht, dann von der Rechnung abziehen. Klare Sache!

Natürlich nicht, würde mich ja sonst nicht darüber wundern.
Habe mittlerweile meinen Unmut darüber zum Ausdruck gebracht und die Rechnung wurde entsprechend angepasst.
Aber komisch finde ich das trotzdem

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 10. Juni 2020 um 20:26:07 Uhr:


...den Posten ungefragt zu berechnen ist nicht OK. Punkt.

Wenn man bei der Abgabe des Fahrzeugs darauf aufmerksam gemacht wird, werden die meisten Kunden in Anbetracht der Gesamtsituation mit Verständnis reagieren, aber durch die kalte Küche? Nein, geht gar nicht. ...Dürfen wir den Wagen waschen und durchsaugen, ..... Zudem gehören diese Kosten aus meiner Sicht zum unternehmerischen Risiko.
....

yep.

Kommunikation diesbezüglich ist hier(und im allgemeinen) nicht nur juristisch nötig. Grade in heutiger Situation erfordert das bereits die erfolgreiche Kundenbindung!

Im Übrigen: Habe meine BMWs und Minis von meinem Händler noch nie ungewaschen oder ungesaugt zurückbekommen, manchmal sogar stillschweigend Motorwäsche. Wohlgemerkt: immer ohne Berechnung! Bin kein Großkunde, nie mehr als 2 Fahrzeuge gleichzeitig von dem Autohaus laufen gehabt.

und @Zanza: Egal wie *fett* ein BMW oder auch ein Dacia ist: man hat ein Recht drauf, die Kostenpunkte für eine bevorstehende Massnahme vorab zu erfahren - sollte eigtl. selbstverständlich sein!

Gruß Holger

Zitat:

@Zanza schrieb am 10. Juni 2020 um 20:15:12 Uhr:


Immer dasselbe hier auch ein Händler lebt von Kunden und Service, wenn der Händler alles für Sie umsonst macht werden bald keine mehr Existieren. Sowas ist nicht frech, sondern legitim auch rechtlich mit Sicherheit, aber ich lasse es dabei.

Es geht doch überhaupt nicht darum,

dass

es berechnet wurde.

Es geht darum, dass einfach stillschweigend eine weitere Position auf der Rechnung auftaucht.

Kommunikation ist hier das Zauberwort.

Mein Händler hat mir so etwas übrigens nichts berechnet, obwohl ich in der Corona-Zeit 2x meinen Wagen dort gelassen habe.

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 10. Juni 2020 um 22:55:43 Uhr:


Echt? Wegen 10 Dingern würden Sie wechseln? Ich glaube wenn ich soweit bin, kaufe ich mir einen Tesla 😁

Nöö, nicht wegen der 10€, sondern weil mir bei diesem Händler die Grundeinstellung bzgl. Kundenumgang nicht zu stimmen scheint.

Ich finde es okay, wenn der Händler dafür einen Aufpreis berechnet und den als Position auf der Rechnung deklariert. Schließlich hat der Kunde eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung erhalten.

Der Freundliche könnte auch, wie immer, einfach den Verrechnungssatz je AW erhöhen. Dann müsste ich - der jetzt zu Coronazeiten keine Werkstatt aufsucht - später das wohl oder übel mittragen.

Nicht so gut, finde ich.

LG
Weizengelb

Zitat:

@weizengelb schrieb am 11. Juni 2020 um 16:12:55 Uhr:


Ich finde es okay, wenn der Händler dafür einen Aufpreis berechnet und den als Position auf der Rechnung deklariert. Schließlich hat der Kunde eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung erhalten.

Der Freundliche könnte auch, wie immer, einfach den Verrechnungssatz je AW erhöhen. Dann müsste ich - der jetzt zu Coronazeiten keine Werkstatt aufsucht - später das wohl oder übel mittragen.

Nicht so gut, finde ich.

LG
Weizengelb

Wie sieht´s mit dem Datenschutzbeauftragten des Freundlichen aus, kann er den zukünftig auch zusätzlich und ohne Ankündigung berechnen? Immerhin ist Datenschutz eine gesetzliche Anforderung, deren betriebliche Umsetzung ich als betroffener Kunde gern in Anspruch nehme und auf die ich keinesfalls verzichten wollte.

Obiges gilt dann bitte im Umkehrschluss auch für mich als Kunden:
Wenn ich den Laden betrete und die gesetzlich vorgeschrieben Maske trage, die ja ausschließlich dem Fremdschutz dient, kann ich dann 10 Euro von der Rechnung abziehen? Hände vorher gewaschen macht nochmal nen Fünfer?

Die Aussage, eine Berechnung von Hygienemaßnahmen OHNE Rechtsgrundlage durch den Händler sei zulässig, ist juristisch übrigens nicht haltbar. Für Ärzte beispielsweise wurde eine entsprechende Vereinbarung mit den Privatkassen analog zur GOÄ geschaffen. Im freien Handel wäre dafür eine vorherige Vereinbarung notwendig, also eine explizite Nennung im Angebot. Oder gibt es eine Landesverordnung bzw. Allgemeinverfügung dazu, die ich grad übersehe?

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 11. Juni 2020 um 07:31:21 Uhr:



Nöö, nicht wegen der 10€, sondern weil mir bei diesem Händler die Grundeinstellung bzgl. Kundenumgang nicht zu stimmen scheint.

Weil vergessen wurde den Kunden darauf hinzuweisen? Sorry! Das ist ein Mitarbeiter in einem AH, der eventuell einen Fehler gemacht hat. Deshalb stimmt die Grundeinstellung des Händlers mit x Mitarbeiten nicht? In einem AH gibt es x Bereiche und Verantwortlichkeiten. Mein Verkäufer ist z.B. echt Spitze, der hat sich Hand und Fuss ausgerissen damit ich mobil bleibe während Corona. (Hatte genau da einen Fahrzeugwechsel.) Extra aus dem HO gekommen und und und ... Bei den Kundenberatern ist es eher gemischt und als vor ein paar Jahren der Werkstattmeister wechselte, war ich auch kurz davor. Aber der erste Service in einem anderen AH hat mir gezeigt, sie kochen alle nur mit Wasser. Habe damals den Eigentümer darüber informiert und seither alles tipptopp. Eine zusätzliche Fahrerei habe ich mir auch gespart. Dies war meine persönliche Lernkurve.

Was ich hier sagen wollte, am Ende sind wir alle nur Menschen und wer wie der TE darüber spricht, dem kann auch geholfen werden. 10 Dinger hin oder her.

(BTW wäre dies für mich ein Grund gewesen endlich mal den Geburtstagsgutschein einzulösen, den ich jedes Jahr von meinem AH erhalte und der leider meist verfällt. 😁)

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 12. Juni 2020 um 02:36:30 Uhr:


Weil vergessen wurde den Kunden darauf hinzuweisen? Sorry! Das ist ein Mitarbeiter in einem AH, der eventuell einen Fehler gemacht hat. Deshalb stimmt die Grundeinstellung des Händlers mit x Mitarbeiten nicht? In einem AH gibt es x Bereiche und Verantwortlichkeiten.

Es lässt sich ja mit dem genannten Reden, einer geeigneten Fragestellung herausfinden, ob hier nur ein Versäumnis oder grundsätzliches Verhalten dahinter steckt.

Wie heissts: Mit'm Reden kommen d'Leut zsam. 😉
Sollte man dann die falsche Einstellung feststellen, kann man immer noch passend reagieren.

Greetz Holger

Fz. war zur Inspektion ohne Zusatzarbeiten. Beim abholen Aufhänger am Innenspiegel mit Vermerk: "Lenkrad, Turgriffe innen/aussen, Schlüssel und Schalthebel desinfiziert" inkl. Unterschrift Mechaniker. Plus 0,4ltr Flasche Sprudelwasser in der Mittelkonsole.
Für das alles gab es keinen Aufschlag auf der Rechnung.

Deine Antwort