Aufschaukeln bei hoher geschwindigkeit ?

BMW 3er E90

Ich fahre seit gestern einen 320D mit Sportlicher Abstimmung und den 162er Felgen. Das Fahrwerk ist eigentlich schon recht straff nur in kurven bei höherer Geschwindigkeit (ab ca 180 km/h) mit Bodenunebenheiten habe ich das Gefühl das das Fahrzeug vorne stark aufschaukelt.
Im E46 (330 Touring) hatte ich das bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit nicht. Zugegeben der 330 Motor ist etwas schwerer aber das sollte ja nicht das Problem sein. Kann jemand dieses Aufschaukeln bestätigen oder bilde ich mir das nur ein ?

Mario

16 Antworten

Kann da nur zustimmen.
BMW hat sich bestimmt was dabei gedacht, als sie sowohl Drehzahl- als auch Geschwindigkeits-Maximalangaben in das Manual gesetzt haben.

Teilweise kommt dann zwar das blödsinnige Argument, dass sei nur wg. der Garantie bzw. Gewährleistung, aber das bestärkt ja die Vorgabe geradezu.

Man sollte "neu zusammen geschraubten" Teilen einfach Zeit geben, sich etwas auifeinander einzuspielen.

... meinen A4 (Bj. 2002) hab ich vom ersten tag an gehasst - das hatte er auch zu spüren bekommen, mit 32 km hat er das erste mal den drehzahlbegrenzer kennengelernt und es gab kaum einen tag wo es anders war - trotzdem hat das teil 150.000km gehalten, alles andere war mindestens 1x hin (xeon, lichtmaschine, lamperl rundherum, radio, elektronik usw.), nur der motor und das getriebe waren unkaputtbar!!

oder denkt ihr ein motor wird nach dem zusammenschrauben bei BMW nicht angestartet und mal ausgedreht?
oder wie wird wohl im werk damit umgegangen?
oder beim abladen vom LKW?

so naiv is doch sicher niemand, oder? ist doch nur ein gebrauchsgegenstand mit ein wenig spassfaktor!!

iPoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen