Aufrüstung des Zuheizers zur Standheizung? Nachrüstung Standheizung.
Habe heute mal bei Ebay gesurft, und habe ein Angebot gefunden, in dem
jemand einen Kabelsatz anbietet, mit dem man den elektrischen Zuheizer
zu einer Standheizung unfunktionieren kann. Da ich Dödel bei der Bestellung
die Standheizung - trotz intensiver Forumsbegleitung - überhaupt nicht auf
der Kette hatte, suche ich noch nach einer Lösung und war eigentlich bisher
auf eine WEBASTO Lösung eingestellt, die ich jetzt gerne umsetzen würde.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das gehen soll. Kann ja eigentlich
nur elektrisch sein, dass dürfte mir doch innerhalb kürzester Zeit meine Batterie killen.
Um aus dem Zuheizer soviel Wärme wie aus einer Standheizung mit eigenem kleinen
Motor herauszubekommen, braucht man doch bestimmt Stunden.
...oder hat jemand von Euch schon jemand eine echte Standheizung nachgerüstet?
Wäre für Info´s dankbar. Jaja ich weiss schön blöd dass Ding zu vergessen. Hatte es
im 6er vorher auch und irgendwie....auch scheisse ist eh zu spät.
Guckst Du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320146131970
danke, andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Moin,
kannst du die SH auch über Fernbedienung schalten oder "nur" im MMI? Ich hab ja ein ebay-Lösung verbaut, da ist kein Integration in die Bordelektronik möglich🙁 und viel weniger hab ich auch nicht bezahlt!!Gruß Borstel
Die SH lässt sich sowohl über das MMI, als auch über die Fernbedienung
schalten, eigentlich kein Unterschied zur Original SH.
Webasto legt auch keine Anleitung bei, sondern verweist auf das Q7 Handbuch Kapitel Klima.
Teilenummer :Nachrüstsatz KIT mit T91FB 1313675A
Habe jetzt die Rechnung bekommen, es sind genau 763,- € geworden.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Jau hier ist der Video zur Sendung: http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/13301/
Den Timer haben die mir auch angeboten. Aber da musst Du Dich halt am Abend vorher entscheiden,
wann das Ding angehen soll. Fernbedienung ist dann ganz passé. Ich fahre immer unterschiedlich los,
daher bin ich mit meiner Fernbedienung ganz glücklich. Wenn ich morgens die Kaffeemaschine anmache,
wird die Kuh auch warm gemacht.
Andy
Danke für den Link.
In dem Beitrag wurde auch an der Bedieneinheit der Climatronic ein Kabel angeklemmt. Kann mir von Euch jemand sagen, ob das beim Webasto Nachrüstsatz im Q7 auch so ist - habt Ihr evtl. den Schaltplan mitebkommen?
Bei meinem ebay Nachrüstsaz war da nämlich nichts anzuschliessen. Ich vermute jedoch, dass mein Freundlicher da auch was angeklemmt hat (woher und wohin er das Kabel geführt hat kann ich mir absolut nicht erklären) - es schaut an der Benieneinheit jedenfalls so aus, als ob die schonmal ausgebaut war (Spaltmaße stimmen nicht mehr 100%, so ist es man von Audi ja nicht gewohnt).
Gruß
Killer78
Mein Webasto Aufrüstkit wurde heute durch den Boschdienst wieder ausgebaut.
Webasto hat die Zulassung für den Q7 wieder zurückgenommen.
Was ist das bitte für eine Entwicklungsarbeit.
Hier wird einfach ein unfertiges, unausgereiftes Teil auf den Markt gebracht, am
Kunden ausprobiert und wenn es dann nicht funktioniert kurzerhand wieder vom
Markt genommen.
Absolut unterirdisch von Webasto.
Zitat:
Original geschrieben von MIB_Ice
Mein Webasto Aufrüstkit wurde heute durch den Boschdienst wieder ausgebaut.
Webasto hat die Zulassung für den Q7 wieder zurückgenommen.
Was ist das bitte für eine Entwicklungsarbeit.
Hier wird einfach ein unfertiges, unausgereiftes Teil auf den Markt gebracht, am
Kunden ausprobiert und wenn es dann nicht funktioniert kurzerhand wieder vom
Markt genommen.
Absolut unterirdisch von Webasto.
Hast Du Probleme mit der Standheizung gehabt, oder haben sie dich aufgefordert die kuh hinzustellen und das ding wieder auszubauen?
Ich habe mir Mitte 2007 den Tourareg Kit von Webasto durch den Boschdienst einbauen lassen und dann bei Audi einstellen lassen.
Den gangen Winter hat das Ding sentsationell gefunzt!
Andy
Ähnliche Themen
Hi MIB_Ice,
Hattest du das als Webasto-Kit von Bosch einbauen lassen, oder war das die Audi-Nachrüstung?
Ich hab die Audi-Nachrüstung drin (sollte eigentlich das selbe sein), die funzt jetzt...aber ich hab Unterspannung in der Anzeige an kalten Tagen, wenn ich starte. Audi sagt: Ist nachträglich eingebaut, also nicht für die Gewährleistung, ich sehe das anders...ist ja schließlich Original von Audi und auch vom Audi-Service eingebaut wordne.
Aber wenn die das wirklich zurückziehen...wäre ja ein starkes Stück..
Bye
Frank
Ich fahre mit der ebaylösung ohne Fehler und ohne Unterspannungsprobleme ... seit November !!!
Nur mal als Tipp für die Jungs bei Audi und Bosch (Webasto).
Gruß
Killer78
moin ,
hat einer von euch einen link für die ebay lösung?
bekomme meine standheizungsfreie kuh im april und das thema hat mich neugierig gemacht.
gruß borstel
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/zusatzheizer-umruesten-zur-standheizung-t1678778.html
Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
Hi MIB_Ice,Hattest du das als Webasto-Kit von Bosch einbauen lassen, oder war das die Audi-Nachrüstung?
Ich hab die Audi-Nachrüstung drin (sollte eigentlich das selbe sein), die funzt jetzt...aber ich hab Unterspannung in der Anzeige an kalten Tagen, wenn ich starte. Audi sagt: Ist nachträglich eingebaut, also nicht für die Gewährleistung, ich sehe das anders...ist ja schließlich Original von Audi und auch vom Audi-Service eingebaut wordne.Aber wenn die das wirklich zurückziehen...wäre ja ein starkes Stück..
Bye
Frank
Hi, ich habe das Kit bei Bosch einbauen lassen, es hat jedoch nie wirklich zuverlässig funktioniert.
Die Temperaturstuerung musste auf Hi und auf Sync stehen und man musste das Auto einmal aufschließen, damit sich was tat.
Völlig inakzeptabel....
Nachdem das Kit ausgbaut war, habe ich es bei Audi probiert, da die auch ein Aufrüstkit anbieten. Hier jedoch die gleiche Information :
Das Kit ist für den Q7 nicht mehr zugelasen, es geht zurück in die Entwicklung und evtl. Ende des Jahres wird es ein neues Kit geben....
Hallo an Alle!
Habe´ den alten thread aus der Versenkung geholt, da das thema gerade im `Lederpaketumfeld´ mitdiskutiert wird und ich schade finden würde, wenn Neuigkeiten diesbezüglich untergehen würden.
Im Herbst soll´s von Webasto was Neues geben!?!
Bei mir is´ schon Herbst!😉
Hat jemand Details und/oder schon Erfahrungen gemacht?
Grüße
Moin,
bezügl. der Ebaylösung habe ich vor einiger Zeit mit dem Hr. Nissen
telefoniert. Er bietet das zwar nicht mehr an, würde aber auf Anfrage
noch eine machen. Hab ich im Sommer ganz vergessen mich darum zu
kümmern, werde das morgen mal in Angriff nehmen. Der Hersteller
wohnt nur 50 km weg!!! Und ich werde ihn mal nach einer Anrufvariante
fragen.
Ich berichte
Borstel
Hi Zusammen,
schön, dass der Fred zur entsprechenden Jahreszeit wieder rauskommt.
Ich habe jetzt die ebay Lösung nun fast ein Jahr lang in Benutzung (gut die letzten Monate eher nicht).
Ich hab heute zum erstenmal die Standheizung nach Monaten wieder benutzt (unter 10° C ist einfach unmenschlich) - nach wie vor ohne Probleme oder Fehlfunktion. Auch bis in den Frühling hinein (bei ständiger Nutzung) hatte ich keine Probleme.
By the way ... meine Lösung ist von einem, hier bereits erwähnten, Hr. Nissen.
Gruß
Killer78
P.S. Nach ner Weile Abstinenz bin ich sehr enttäuscht über die total überflüssigen SUV und Ökobeiträge ... lasst Euch nicht von solchen i...ten provozieren ... Q7 and SUV rules ... jetzt erst recht ... der Sprit wird wieder billiger und politisch und ökologisch etwas unkorrekt zu sein macht tierisch spass.
Also zum Thema, dass die Nachrüstung günstiger ist, habe ich mir damals bei der Anschaffung überlegt, dass ich mein fahrzeug doch Lease und je nach Laufleistung und Leasingdauer sowieso nicht die kompletten 1500 € Mehrpreis für die Standheizung zahle.
zudem habe ich durch die Monatsraten noch einen Zinseffekt und den Vorteil, dass alles serienmäßig verbaut wurde und es somit eigentlich keine Probleme geben sollte.
Moin,
hab gerade einen Rückruf vom Standheizungsmenschen
bekommen. Er würde mir noch eine Ebay-Lösung bauen.
Die wäre mit der großen Fernbedienung.(mit Schaltuhr) €370.-
Das System kann bei Leasingende wieder ausgebaut werden!!!
Bei einem Thermocallsystem funktioniert das nur mit der
kleinen Fernbedienung. Hat er aber noch nie gemacht, da
das meist von Webasto kompl. so geordert wird.
gruß Borstel
sehr in Eile heute