Aufrüstkit STandheizung jetzt billiger von VW
Hallo zusammen,
VW Zubehör bietet ab sofort für diesen Winter das Aufrüstkit mit Bedienelementen Uhr oder FFB T91
mit einem Aktionspreis für diesen Winter an. Habe 40% bei den Teilen gespart !!!!
Allein das Aufrüstkit kostet nur 260 Euro inkl. MwSt. statt 469 EUR oder so.
Fragt doch mal bei eurem Freundlichen an, der soll sonst im VZ nachfragen, wenn er das
Angebot garnicht kennt .. ist eben brandneu.
Also nichts wie hin ... bevor's richtig kalt wird.
Diese tolle Nachricht musste ich Euch mitteilen und ist somit mein erster Eintag !
RA
42 Antworten
Hallo zusammen,
Also ich hab mir ein Angebot machen lassen, kostet 600 .- € incl Einbau
nur mit der Vorwahluhr...
hab gleich nen Termin gmeacht, am Mo gehst los...
grüße
Zitat:
Original geschrieben von lund369
Ja, natürlich. Ein Kabelbaum + CD für 480,- Euro ist schon nicht schlecht. Wenn es aber die Sonderaktion gibt, wäre es doch zu überlegen ...Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Dann einigen wir uns auf einen Preis für beide Varianten über ca. 1000.- Euro. 😉
Als Nachrüstversion deutlich zu teuer...
Zitat:
Original geschrieben von lund369
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind nur ein paar Fahrgestellnummern aus dem Modelljahr 04 ausgeschlossen.Zitat:
Dazu kommt noch dass die SW-Version des Zuheizers passen muß, sowie die entsprechende Fahrzeugidentifikationsnummer (siehe oben)... 😰
Gruß
Schön... 😎
Hast Du eine AktionNr. oder ArtikelNr. oder ähnilches?
Mein 😁 findet auch nach intensiver Suche nichts dergleichen...
Mein 😁 hat mir jetzt folgendes Angebot gemacht:
Aufrüstung Standheizung mit Schaltuhr: 579,- komplett incl. Einbau,
Aufrüstung Standheizung mit FFB: 789,- komplett incl. Einbau.
Wenn man das mit Preisen aus dem Zubehörkatalog vergleicht, bedeutet dies einen Rabatt von knapp 40% auf's Material.
Teilenummern stehen leider nicht im Angebot.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von doppelx01
Hallo zusammen,
Also ich hab mir ein Angebot machen lassen, kostet 600 .- € incl Einbau
nur mit der Vorwahluhr...
hab gleich nen Termin gmeacht, am Mo gehst los...grüße
Hallo doppelx01,
berichte doch bitte mal, wie es geklappt hat.
Mich würde auch mal interessieren, wie lange die "nachgerüstete" Standheizung braucht, bis der Innenraum halbwegs warm ist bzw. die Scheiben aufgetaut sind.
Vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrungswerte berichten.
Gruß und Danke
Ähnliche Themen
Ich habe das vor 2 Jahren bei VW nachrüsten lassen, habe damals mit der 30.000er Inspektion zusammen 1.100 Euro bezahlt.
Es ist so, dass der Wagen nach ca. 15 Minuten soweit "warm" ist, dass man nicht erfriert, für mollige Wärme sollte die Heizanlage aber schon 30 Minuten Zeit bekommen, was sich aber nicht unbedingt "lohnt". Wichtig ist ja, das die Maschine selber ein bissl Wärme zum schonenderen Starten bekommen hat und die Scheiben abgetaut sind.
Wichtig: um die Batterie nicht zu schröpfen sollte die Heizdauer nicht über der "morgendlichen" Fahrdauer liegen ... damit genügend nachgeladen werden kann 🙂
Hallo,
habe grad eben telef. ein Angebot meines Grinsenden bekommen.
750€ pauschal für die Aufrüstung zur Standheizung mit Fernbedienung...
irgendwie immer noch sehr sehr viel Geld......
*Grübel*
DreaM
Zitat:
Original geschrieben von DreaM_V70
Hallo,habe grad eben telef. ein Angebot meines Grinsenden bekommen.
750€ pauschal für die Aufrüstung zur Standheizung mit Fernbedienung...
irgendwie immer noch sehr sehr viel Geld......*Grübel*
DreaM
... ist es aber allemal wert, zumindest für Diejenigen, die keine Garage besitzen.
Sag mal, BTW: DU bist ja auch vom V70 auf den Touran umgestiegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von passat32
... ist es aber allemal wert, zumindest für Diejenigen, die keine Garage besitzen.Zitat:
Original geschrieben von DreaM_V70
Hallo,habe grad eben telef. ein Angebot meines Grinsenden bekommen.
750€ pauschal für die Aufrüstung zur Standheizung mit Fernbedienung...
irgendwie immer noch sehr sehr viel Geld......*Grübel*
DreaM
Und für welche, deren einen längeren alltäglichen Arbeitsweg als ~15 Minuten einfache Strecke haben (zwecks Batterieaufladung/-entladung).
Haben leider auch keine Garage aber das passt definitiv it in unser Budget - leider 🙁
Muss eben doch der gute alte Schneebesen und die Abdeckplane/-haube herhalten ... *seuftz*
Was verbraucht eigentlich so ne Standheizung im Betrieb an Diesel?
Dass diese mehr verbraucht als die original Standheizung ab Werk ist klar (warum auch immer 😁)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Was verbraucht eigentlich so ne Standheizung im Betrieb an Diesel?
Dass diese mehr verbraucht als die original Standheizung ab Werk ist klar (warum auch immer 😁)
Letztens meine ich gelesen zu haben, das man bei einer "normalen" Standheizung von ca. 0,3l bis 0,5l Diesel die Stunde ausgeht, ob der Benzinverbrauch identisch ist, keine Ahnung. Ein Mehrverbrauch durch die Standheizung ist aber wohl nicht wirklich feststellbar, da der Motor den verwendeten "Heiz-Sprit" in der kürzeren Warmlaufphase wieder einspart ...
So war es auf jeden Fall bei meinem "alten" Passat, und auch bei meinem jetzigen 3er BMW habe ich noch keinen Mehrverbrauch durch die Standheizung bemerkt. Hoffentlich bleibt es auch bei unserem kommenden Familie-Touran dabei ...
Ob jetzt ein umgerüsteter Zuheizer andere Verbrauchswerte hat, ebenfalls keine Ahnung ...
Heute beim großen 😁 hier im Oberallgäu.
Preise mit Zeitschaltuhr: 639,- EUR
Preis mit FFB: 839,- EUR.
Also wohl nix mit "Rabattaktion" etc ... auch wenn auf dem Zettel stand, wo er meine Daten aufgeschrieben hat, irgendwas mit
"Aktion" und "01.11.2008 - 31.01.2009".
Seltsame Sache ... aber okay.
Für den Preis eindeutig ein NO!.
Gruß
Es gibt noch eine Lösung:
Steuergerät für die Standheizung: ca. 220 Euro
Webasto Uhr inkl. Kabel: ca. 100 Euro
Climatronic mit Standheizfunktion: bei eBay etwa 65 Euro
Zusammen: 385 Euro und etwa 5-6 Stunden in der Garage, für geübte etwa 3 Stunden.
Wenn der Touran die MFA+ hat, kostet das ganze nur 285 Euro!
Wer Hilfe beim Einbau brauch, einfach eine PN an mich.
Gruss
Olli
EDIT:
Natürlich lässt sich auch die Fernbedienung verwenden!
Die Bedienteile sind rechr rar und teuer, hast du ne bessere Quelle?
Reicht für die Thermotop auch nur die Platine zu tauschen?
Gruß
Päddes
Hi!
Leider ist mir bisher keine günstigerere Lösung bekannt, ausser das Modul von Uwe.
Beim Zuheizer wird eh nur die Platine getauscht. Leider gibt es die Platine aber nur mit dem Gebläse.
gruss
Olli
Hallo,
ich habe mir jetzt die Standheizungsaufrüstung mit Fernsteuerung T80 in meinen Touran zum Sonderpreis (na ja, alles ist relativ) von 790,- Euro einbauen lassen. Funktioniert wiklich gut. Kann ich nur empfehlen. Während heute morgen um mich herum alle auf ihren Scheiben herumkrazten, konnte ich das aufgetaute Eis einfach mit dem Scheibenwischer wegwischen und losfahren.
Grüße
Hallo,
hab heit ein Angebot bekommen vom freundlichen
Aufrüstkit mit Uhr und Einbau 499
Aufrüstkit mit Fernbedienung und Einbau 699.
Finde ich nicht schlecht.
Grüßle