Aufrüsten meines Passat 3c Variant
Hallo!
Seit gut 1 Monat bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3c 2,0 mit 140 PS Diesel BJ 2006. In dem einem Monat hatte er eine Kleinigkeit das die Fahrertür von Außen nicht mehr aufging. Mein Freund hat die Tür zerlegt und einen neuen Bowdenzug reingetan und alles ordentlich gereinigt und geschmiert. Bislang geht alles perfekt!
In meinen Passat habe ich eine fast Vollaustattung und möchte ein paar Sachen ändern, aus diesem Grund habe ich ein paar Fragen an euch:
1. Wechsel von MFD2 auf RNS510
Da das RNS510 doch um einiges besser ist als das MFD2 möchte ich dieses wechseln. Die Frage ist nun was muss ich alles beachten das dieses auch funktioniert in meinen Auto.
Austattung was relevant sind:
Multifunktionslenkrad
Bluetoothfreisprecheinrichtung ( das kleine mit dem Touchdisplay)
Parksensoren vorne und hinten
Tempomat
Solisto am CD-Wechsleranschluss
Nur aus neugirde, das RNS510 kann auch Klimatronicwerte am Display darstellen,Parksensoren optisch darstellen usw. ist das auch ohne weiteres dann möglich, da das MFD2 das ja nicht unterstützt?
2. Bluetoothfreisprecheinrichtung
Bin ich eigentlich ganz zufrieden, am Anfang wollte es nicht mit meinen Samsung Galaxy S aber nach einem SW-Update hat es trotzdem gefunkt.
Ist das normal das es im MFA nicht mit Telefonbuch angezeigt wird oder braucht man da ein eigenes Gerät? Am kleinen Touchdisplay kann ich ohne Probleme das Telefonbuch auswählen.
Auflegen geht jedoch mit dem Multifunktionslenkrad
3. Standheitzung
Da der 2,0l halbwegs lange braucht das er 90° erreicht bin ich normal nicht mal in der Arbeit die ca 18km entfernt ist. Mein Freund hat mir das so erklärt das dies mit der abnehmbaren Anhängevorrichtung zusammenhängt und deswegen der Kühler größer ist.
So möcht ich meinen Auto was gutes tun und diese Nachrüsten.
Webasto ist von Haus aus klar das reinkommt nur will ich genau die selbe die auch VW verbaut, so das diese auch harmonisiert.
Einbau würde ein Freund von mir machen nur ist die Frage welche kann ich nehmen? Ich würde diese eventuell von Ebay besorgen, da VW sich diese fürstlich bezahlen lassen!
Vielen Dank für eure Antworten!
14 Antworten
climatronic und sitzheizung werden auch dann nicht angezeigt. das liegt nicht am radio sondern an der climatroniceinheit, die die daten nicht sendet. dann müsstest du den klimaregler auf dem golf 6 einbauen, der sendet dann klimadaten und sitzheizung mit. pdc weiß ich nicht.
was das RNS 510 angeht, könntest du auch das Zenec NC2010 nehmen. ist meiner meinung nach besser und ist extra für die vw plattform gebaut. aber ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber in berlin werden RNS 510 und sowas geklaut wie sonst was... ein kumpel bei der polizei meinte heute erst, dass die fast jeden tag einen passat mit geklautem rns 510 haben.
standheizung ist echt super. aber man sollte dann mindestens solange fahren, wie die standheizung lief. sprich 30-45 Minuten. schaffst du das bei 18 kilometern?
Musst das Navi halt entsprechend deiner Ausstattung codieren!
Wenn du kein Media Anschluss am Quadlockstecker hast, ist es auch Plag &Play! Musst dann nur noch die beiden einzelen Antennenleitungen mit einem Adapter zu einem Doppelstecker verbinden! Oder das Doppelsteckergehäuse beim Freundlichen bestellen.
Mit der Klima ist es so wie mein Vorredner gesagt hat!
Fremdradio empfehle ich dir nicht... hab nur schlecht erfahrungen, auch bezüglich des Radioempfangs gemacht!
PDC brauchst ein neues Steuergerät und zwei Kabel müssen gezigen werden!
Ich wohne in Österreich in einem kleinen Ort nähe einer Großstadt da ist die Kriminaltätsrate fast bei 0 %. Da kann man ohne Probleme das Auto auch offen lassen, da nimmt dir keiner was. In der Arbeit hab ich einen überwachten Parkplatz wo ich im Büro immer sicht auf mein Auto habe.
Außerdem hab ich eine Vollkasko die das deckt darum wegen Diebstahl hab ich nicht so die Angst.
Ich fahre gute 8 km Freiland mit etlichen Kurven da komm ich auf Durchschnittlich 70 km/h, dann ca 8 km Autobahn mit 80 km/h und dann noch in der Stadt 2 km. Fahrtzeit ca 20 min
@ Roney
Hast du die VAG nummer dafür? Wie erkenne das ich das habe?
solange du nicht ab und an in wien bist... da sind autos und radios auch schnell weg richtung osten ^^
wegen der standheizung, 20 minuten hin und 20 zurück wären ja okay, wenn du die sh nur einmal früh laufen lässt. aber zum feierabend auch laufen lassen, dann springt dein auto nach einer woche früh nicht mehr an..
Ähnliche Themen
Nö Wien fahr ich nicht freiwillig 🙂 Wenn dann nur mitn Zug!
Feierabend lass ich sie sicher nicht laufen wenn dann nur in Extremfällen und die sind vielleicht 3 mal in einer Wintersession. Am Wochenende fahr ich meistens eh gute 120km im Schnitt
Hast du nicht! Gab es erst ab glaube Baujahr 2009!
Zitat:
Original geschrieben von sergio_eristoff
Außerdem hab ich eine Vollkasko die das deckt darum wegen Diebstahl hab ich nicht so die Angst.
..vielleicht auch nicht... kommt auf die Versicherung drauf an. Das RNS510 war ja nicht ab Werk verbaut.
Ich hab bei meiner Versicherung extra angerufen und die nachgerüstete Standheizung mit angegeben. Da hat es dann geheissen kein Problem, fest verbautes Sonderzubehör ist bis 2.500 Euro ohne Aufpreis mitversichert solange man es angibt.
Wäre ja bei dir dann schon ein Problem mit Standheizung + RNS510.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
..vielleicht auch nicht... kommt auf die Versicherung drauf an. Das RNS510 war ja nicht ab Werk verbaut.Zitat:
Original geschrieben von sergio_eristoff
Außerdem hab ich eine Vollkasko die das deckt darum wegen Diebstahl hab ich nicht so die Angst.Ich hab bei meiner Versicherung extra angerufen und die nachgerüstete Standheizung mit angegeben. Da hat es dann geheissen kein Problem, fest verbautes Sonderzubehör ist bis 2.500 Euro ohne Aufpreis mitversichert solange man es angibt.
Wäre ja bei dir dann schon ein Problem mit Standheizung + RNS510.
wie du schon schreibst, liegt es an der versicherung. bei meiner versicherung ist festverbautes sonderzubehör bis zum wert von 50% des Fahrzeugneupreises mitversichert. sofern man es vorher auch angibt.
sowas ist zum beispiel auch bei financescout immer schön angegeben, wenn man einen versicherungsvergleich macht. notfalls muss man eben die versicherung wechseln!
Aber wenn einem das Auto dreimal im Jahr geknackt wird, sagt die versicherung auch ganz schnell TSCHÜSS 😉
Versicherung hab ich eine Vollkasko wo drinnen steht Sonderaustattung Navigationssystem Werk eingebaut. Mein Versicherungsvertreter hat mir gesagt es ist kein Problem wenn ich das Tausche, denn wenn ich eine Reparatur mache und es getauscht wird gegen das RNS510 ist es trotzdem dann drin.
Also Punkt 1 ist mir nun klar:
Antennenadapter und Codierung dann rennt das RNS510
Punkt 2 und 3:
Wenn da auch wer antworten hätte wäre das der Hammer.
Aber mal danke für die letzten Posts die haben mich schon einiges weiter gebracht
Zitat:
Original geschrieben von sergio_eristoff
3. Standheitzung
Da der 2,0l halbwegs lange braucht das er 90° erreicht bin ich normal nicht mal in der Arbeit die ca 18km entfernt ist. Mein Freund hat mir das so erklärt das dies mit der abnehmbaren Anhängevorrichtung zusammenhängt und deswegen der Kühler größer ist.
Dein Freund erzählt Unsinn! Mit AHK ab Werk soll zwar angeblich der Kühler "größer" sein (2. Lüfterrad o.ä.), aber der "große" Kühlkreislauf über den Kühler ist in der Warmlaufphase eh zu. Nur wen Dein Thermostat defekt ist, wird der nicht warm.
@Käfer1500
Warm werden tut er ja, das ist nicht das Problem. Nur das dauert bei einer Außentemparatur von 0 Grad schnell mal 25 km bei einer durchschnittlichen Drehzahl von 1500. Da ein Dieselmotor sowieso allergisch gegen Kickdowns ist wenn er Kalt ist bzw. generell ein Kaltstart für den Motor immer eine Mehrbelastung ist will ich meinen Passat etwas gutes tun.
Will den bis das er mir unter dem Arsch wegrostet fahren 🙂 Grund ist weil mir das Auto einfach daugt!
Also bei meiner Teilkasko hab ich sonderbauten bis 7 000 euro angegeben...
Anlage, Reifen usw... kosten zwar mehr... aber die werden doch nicht alles mitnähmen... letztens haben sie mir ja auch noch Verstärker und bass kiste gelassen.... aber die 1000 euro teure Werkzeugkiste wahr weg... usw..
so zu Punkt 2...
Hast ja nicht die Premium FSE... also wirds nicht angezeigt.
Hatte vorher das Billigste teil drin... da konnt ich nicht mal abheben oder auflegen nur sprechen... wahr voll der scheiss...
Das touch ding passt doch e, unterstüzt wenigsten mehr Telefone als die Premium scheiss RSAP *g*
Mfg
Hallo,
hier der Link zum Umbau MFD2 auf RNS 510