Aufpuff links und rechts

Audi A4 B6/8E

knappe Frage:
warum haben manche Audis links und rechts je einen Endschalldämpfer/Auspuffrohr?

Nur Show oder auch Funktion?

102 Antworten

hmm beim silbernen mit exterieurpaket wirken die serienrohre noch kleiner als beim schwarzen, weil diese silberne kante vom exterieurpaket halt im gegensatz zum rohr ziemlich dick wirkt.

aber das mit ATU würd ich mir nochmal überlegen trekki, auch wenns bei karsten echt so aussieht, wie wenn sie mal was richtig gemacht hätten :-) auch bin ich von der qualität der rohre bei ATU auch nicht so wirklich überzeugt.

ATU

Ralle also ersteinmal 100 mm finde ich pers. das wirkliche Maximum, mußt berücksichtigen das die auch noch Wärme abstrahlt.

Garantie gibts von ATU.

Aber Matthias muß ich auch leider Recht geben, wenn ich nicht daneben gestanden hätte bei der Montage, wäre mein rechter Auspuff jetzt wesentlich tiefer angeschweißt worden, ist halt nicht einfach beide gleich zu machen, wegen Länge und Höhe. Selbst bei mir ist noch minimal der re. leicht tiefer (muß man aber Wissen) sonst sieht man es nicht. Und der Preis wie gesagt war ein Komplettangebot......die wollten danach noch sagen das der Preis teurer geworden ist weil es so schwer war aber da hab ich mich auf nix eingelassen.

Gruß
Karsten

@karsten

jo mein Alter.....jetzt sag doch auch mal, was Dich das jetzt gekostet hat.....oder willste das lieber für Dich behalten?

Übrigens.....die Hitze hatte ich nicht bedacht......ob da rechts, links und oben 1cm Abstand reicht? (bei einem 102er Rohr)

Und wegen dem "schiefen anschweißen".....wäre die "Draufschraubvariante" ja wesentlich besser, da man da den Sitz ja korregieren kann ??!!

Ich würde sagen, dass ich mal auf die Erfahrungen von Matthias warte... 😁 .... soviel Zeit muß sein!

ralle

also ich lass meine draufschweißen... geht auch gar net anders, da ja die endrohre genau so lang sind, dass sie direkt an den schalldämpfer ran müssen. des lass ich bei am profi machen, dann wird das auch gerade.

ich schick euch ma bilder, wenns fertig is.

Ähnliche Themen

naja

Sorry Preis hatte ich vergessen ;-)

also 25 Euro pro Rohr und 60 Euro fürs anschweißen.
Und Matthias meine Rohre mußten erst gekürzt werden weil Sie so lang waren und dann wurden Sie direkt am Topf angeschweißt, achja und Profi ( hätte eigentlich gedacht das eine Fachwerkstatt das sauber hinbekommt, nunja ging ja auch noch finde das es gut aussieht. Nun zu der Frage 102 mm Rohr , ich würde lieber etwas kleiner also 90mm nehmen dafür sicher sein das der Spoiler nicht irgendwann mal anschmort. Mußt aber selbst wissen.
Gruß
Karsten

P.S. bin kein Alter;-)

also die 90er von bn taugen schon... bn ist ja auch mtm zulieferer und die gleichen endrohre werden ja auch zusammen mit der bn bzw mtm komplettanlage verbaut. also muss man sich wegen anschmoren keine sorgen machen. ausserdem sind die ja doppelwandig. da wirds aussen net so heiß.

@karsten

....t'schuldige den "Alten" ..... bist'n Weichei 😉

Danke Dir übrigens für die Info's !

@all

...hab mir mal kurz was aus Pappe gebastelt (wofür die silbernen Audi-kataloge doch gut sind *grins*) um die verschiedenen Rohrdurchmesser an meinem RAudi zu simulieren !

Links der 90er-Fake....rechts der 102er-Fake

Was haltet Ihr von Optik und Abstand zur Schürze ?(hinsichtlich der Hitzeentwicklung)

Jeder Komentar/Post ist willkommen......auch die von Dir Ebe, obwohl Du bestimmt wieder über meinen "Plastikbomber" herziehst *zwinker*

Gruß
ralle

Ralle

Selbst Weichei,lol

also ich bin immer noch der Meinung das die 90 wesentlich besser aussehen. Und mit der Wärme auf längeren Strecken könnte es eng werden für das Plastik ;-)

Aber wirkliche Erfahrung bezüglich der Wärme bzw eher Hitze hab ich nicht, mir erscheint aber 1 cm echt zu wenig.

Gruß
Karsten

Hi Karsten,
kannst Du mir bitte mal'n Gefallen tun?
Miß doch mal bitte die Auspufföffnung Deiner Serienschürze......irgendwie kommt die mir kleiner vor als meine vom ExPaket !
Vielleicht ist ja dann der Abstand beim 102er ähnlich wie der von Deinem 90er...
Biste so gut?
.....wär'n "gudes Ding"....Aldä.....*supergrins*

P.S. Hast Du die Original-Endrohre eigentlich aufgehoben?

ralle

Anbei nochmal ein größeres Foto vom 102er Fake

hey trekki, lass dich von ebe nicht ärgern, das exterieurpaket is das geilste was du deinem a4 spendieren konntest optisch!

ich finde die 90er auch besser... reicht doch völlig aus und du musst dir wegen der hitze keine sorgen machen. schon gar nicht wenn du doppelwandige hast, so wie die bn.

Moin Mattes,
Du hast ja Recht.....90er würden reichen....aber wie Du schon selber festgestellt hast.....das Expaket ist der optische Kick für'n A4 (darüber streite ich mich jetzt einfach nicht mehr 😁 )... und grade aus diesem Grund will ich, wie Du übrigens ja auch, das Allerletzte rauskitzeln (Fahrbarkeit, TÜV-Segen sowie die "Einhaltung der Gesetze des guten Geschmacks" natürlich vorrausgesetzt 😉 )
Auch meine 19Zöller sind knapp an der "Kosten-Nutzen-Fahrbarkeits-Geschmacks-Grenze" , mal abgesehen von dem TÜV-Prüfer, der mir die Dinger ja noch abnehmen muß *grübel*
Und deswegen will ich's erstmal mit den 100er versuchen....zumindest theoretisch
Hast Du Deine endlich draufschweißen lassen?

ne noch net ich bin zur zeit beruflich etwas im stress... sobald sie dran sind sag ich bescheid und poste auch bilder.

und ich hoffe für dich, dass die deine heckschürze nicht wegschmort :-)

Nichts gegen euer Plastik, aber richtig geil sieht's doch erst so aus:

😁

und hier das Bild...

hohoho, *lol* *gröl* *auf die Schenkel klopf*

....ich mach mich nass 😁

Ebe....Du bist ja'n Künstler !

Und weiß Du was das Beste ist? .....ich hatte wirklich mal kurz überlegt, wie wohl'n Doppel-Doppelauspuff auf einem Audi aussieht....hab das aber mal an einem Abt-Audi gesehen, und fand das damals schon ziemlich "dezent" ..... aber das hier ist krass ....

Aber das mit dem "Einschwärzen" der Schürze ist noch nicht vom Tisch....hatten wir doch hier schonmal, oder ?

Du scheinst gut mit Photoshop oder FotoCorel umgehen zu können.....
....wenn ich Dir'n Foto von meiner Front maile, könntest Du die Lüftungsgitter so einschwärzen, dass es aussieht wie das "Mattschwarz"-Paket ?

ralle

P.S. ....weiß hier zufällig jemand, ob es die ChromLeiste auf der Heckstoßstange auch zum Nachbestellen in mattschwarz beim Freundlichen gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen