Aufpolieren?!?!?!

Audi A3 8P

Hallo Leute.

mal ne frage: ich mal was lackieren lassen (phantomschwarz) und das lackierte is zum rest etwas matter (bleicher). mit was lässt sich dann sowas aufpolieren das es glänzender wird?!?!? irgendein wundermittel??
bin mir net sicher ob da so ein standart poliermittel für verwitterte lacke reicht, is ja nich verwittert, is halt irgendwas am klaarlack!!

Danke!

17 Antworten

so wie ich das verstehe, möchtest du den lacknebel enfernen, Ich nutze dafür einfach das von Sonax Polish 3 und einen kleinen Schwamm, geht wunderbar. einfach mehrmals wiederholen bis man zufrieden ist. Man kann auch mit Lackreiniger ran, aber da nur ganz vorsichtig, da der lack ja noch frisch ist.  

dazu hät ich auch noch ne Frage:

Wie bekommt man diese ganz feinen "Waschanlagen" - Kratzer ausm nem brillantscharzen Lack.

Hab schon diese Füllpolitur von Petzolds empfolhen bekommen: Taugt die was oder wisst ihr was besseres??

Phantomschwarz ist die Hölle in Sachen Politur.

Hab bei mir die Motorhaube "nachpoliert" da ich mir einen schönen grauen Streifen drauf gewischt habe - k.a. wie das passieren konnte.

Auf jeden Fall ist es eine Höllenarbeit das Auto zu polieren. Ich hab für mich schon beschlossen den Wagen zum Fachmann zu geben. Die haben spezielle Maschinen und können das noch 10mal besser.

Gruesse

Hio,
kann ich nur bestätigen, phantomschwarz ist die hölle, einmal falsch poliert steht man 4 stunden um den fehler wieder rauszupolieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


so wie ich das verstehe, möchtest du den lacknebel enfernen, Ich nutze dafür einfach das von Sonax Polish 3 und einen kleinen Schwamm, geht wunderbar. einfach mehrmals wiederholen bis man zufrieden ist. Man kann auch mit Lackreiniger ran, aber da nur ganz vorsichtig, da der lack ja noch frisch ist.

naja frisch isser nemme is scho länger her, is mir aber jetzt erst aufgefallen!

mann sieht halt das wenn mann sich drin ankuggt mann sich in dem nich so klar sieht wie beim rest.

Und gleich eine Frage hinterher weil der Thread so schön aktiv ist. Habe von Sonax die beiden Mittelchen gesehen, wobei der Preisunterschied erhebllich ist. Einmal 500ml zu 10 Euro und dann 200ml für 50 Euro !!

Sonax Auto-Hartwax, 500 ml

Sonax Autowachs PremiumClass "CarnaubaCare", 200ml

Gibts es dazu Meinungen?

@cherrypicker

CarnaubaCare

Mir persönlich reicht Sonax Xtreme Brillant Wax völlig aus, super Glanz und lange Konservierung. Kommt zweimal im Jahr aufs Auto und fertig.

Gruß
MrSpocht

Zitat:

Original geschrieben von hirschi711


Hab schon diese Füllpolitur von Petzolds empfolhen bekommen: Taugt die was oder wisst ihr was besseres??

Genau die hab ich mal bestellt in der Hoffung damit feine Kratzer mildern zu können. Der Lack sah hinterher ziemlich exakt so aus wie vorher. Entweder taugt das Zeug nix oder ich bin einfach zu blöd 😁

sch****

was könnt ihr mir dann empfehlen, wie ich diesen blöden Kratzerrausbekomme???

Will nämlich meinen Wagen demnächst mit ein paar Schichten Liquid Glass Versiegeln, aber vorher halt diese dummen Waschanlagenkratzer rasubekommen!

Wie schon gesagt - ich würd den Wagen zum Profi bringen. Der hat mit Sicherheit noch ein/zwei Tricks auf Lager und der Wagen wird aussehen wie NEU.

Und bitte nicht vergessen. Du hast ein SCHWARZES Auto und wenn Du es wirklich "Wolkenfrei" polieren willst dann brauchst Du eine Polierausbildung ;-) - nach der Motorhaube hatte ich z.B. keinen Spaß mehr daran noch mehr zu machen, zumal die Haube nicht perfekt geworden ist.

Gruesse

hey ich hab da auch nochmal ne frage, bekomme nächste woche meinen neuen, auch phantomschwarz perleffekt und ich will natürlich das der wagen lange glänzt und der lack gepflegt bleibt.

Die frage ist jetzt reicht dafür ne politur oder wäre eine lackversiegelung angebrachter?
ne versiegelung kostet ja schon ne ecke mehr, is der unterschied so deutlich?

Zitat:

Original geschrieben von doemi84


Die frage ist jetzt reicht dafür ne politur oder wäre eine lackversiegelung angebrachter?
ne versiegelung kostet ja schon ne ecke mehr, is der unterschied so deutlich?

Probier doch erst mal eine bewährte Politur aus, wie z. B. das von mir erwähnte Mittel aus. Macht wenig Arbeit und viel Effekt. Umsteigen kannst Du immer noch, wenn es Dir nicht so gefällt. Ich habe auch mal mit Liquid Glass angefangen, war allerdings von der Langlebigkeit der Konservierung enttäuscht, bei dem Aufwand, den man da betreibt.

Gruß
MrSpocht

Ein Arbeitskollege von mir fährt einen schwarzen SL und der poliert in immer mit einem Lackreiniger und einem Wachs von Swizöl. Ist zwar sauteuer aber das Ergebnis ist der Hammer. Der Lack glänzt nicht nur der sieht so aus als währe er gerade erst lackiert.

Wieso nimmt er immer einen Lackreiniger? Lackreiniger würde ich wirklich nur verwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Ansonsten den Lack immer nur gut mit einem Wachs versiegeln.

Deine Antwort