Aufpassen mit dem Lack!
Hallo,
ich Rate Euch, passt auf Euren Lack beim Astra auf.
Gestern, 1,5 Vogelkot auf meinem Auto in der Sonne und Oberfläche verätzt.
Unglaublich, trotz Versiegelung die schon 2 mal Aufgetragen wurde (Das letzte Mal vor 2 Wochen).
Also auch bei diesem Auto, empfindlicher Lack!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich Rate Euch, passt auf Euren Lack beim Astra auf.
Gestern, 1,5 Vogelkot auf meinem Auto in der Sonne und Oberfläche verätzt.
Unglaublich, trotz Versiegelung die schon 2 mal Aufgetragen wurde (Das letzte Mal vor 2 Wochen).
Also auch bei diesem Auto, empfindlicher Lack!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Hallo,ich Rate Euch, passt auf Euren Lack beim Astra auf.
Gestern, 1,5 Vogelkot auf meinem Auto in der Sonne und Oberfläche verätzt.
Unglaublich, trotz Versiegelung die schon 2 mal Aufgetragen wurde (Das letzte Mal vor 2 Wochen).Also auch bei diesem Auto, empfindlicher Lack!
moin, was meinst du mit 1,5 vogelkot?
Vielleicht 1,5 Stunden, das sollte aber ein Lack schon wegkönnen!
Man kann ja nicht ständig schauen, ob da Vogelkot auf dem Auto ist!!!!
Ich kann dies leider auch bestätigen.
Hatte auf meinen aktuellen GTC (saphirschwarz) auch Vogelkot auf der Motorhaube, der sich bis aufs Blech gefressen hat. Es gibt Arten von Vogelkot der sehr aggressiv sind!
Seit dem entferne ich den Vogelkot sofort, wenn ich einen auf dem Auto entdecke.
Schöne Grüße
Vogelkacke, Baumharz, Insekten und feuchtes Laub sollten möglichst schnell vom Lack entfernt werden. Eine Lackversiegelung oder Wachs schützt NICHT davor.
Ähnliche Themen
Aber wenigstens ein paar Stunden oder einen Tag sollte der Lack dem schon standhalten!
Ich glaub niemand kann bzw. hat Lust alle paar Stunden nach seinem Lack zu schauen.
Also am besten nie unter Bäumen parken 😉
genau und wie bitte stellt ihr euch vor, dass man das machen soll? Nie unter Bäumen parken? Am besten das Auto nie aus der Garage fahren (sofern man eine hat), dann kann auch nix passieren.....😛
Nein mal im Ernst, man kann doch nicht dauernd Auto waschen, nur weil man tote Fliegen auf dem Auto kleben hat...... da müsste ich im Sommer jeden Tag Auto waschen, ich denke das ist ein wenig übertrieben......
Ich wasche im Sommer alle 1 bis 2 Wochen, das muss ausreichen.
Wenn ich wirklich Vogeldreck auf dem Lack kleben habe, entferne ich ihn auch gleich! Hatte auch schon mal verätzung bis aufs Blech bei meinem alten Micra.
Grüße Mike
Die Fliegen sind auch das geringste Übel im Lackzerstörungsorchester. Ich blas die jeden Samstag mit dem Hochdruckreiniger weg.
Also am besten nie unter Bäumen parken 😉... biste aber auch nicht immer sicher, weil viele vögel auch im flug
ihre "geschäfte" machen...
Am allerbesten: überhaupt niemals nie parken.
Ein bewegliches Ziel trifft auch ein diarrhöhrende Taube nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
Ein bewegliches Ziel trifft auch ein diarrhöhrende Taube nicht 😁
Dafür tausende von Kamikaze-Fliegen 🙂
Oder am besten einfach alles mit Folie überkleben!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
Am allerbesten: überhaupt niemals nie parken.Ein bewegliches Ziel trifft auch ein diarrhöhrende Taube nicht 😁
Hast du eine Ahnung....
Eine Freundin wurde schon einmal beim Cabriofahren getroffen, das Dach war offen. 😉
Ob es eine Taube war, konnte nicht ermittelt werden. 😁
Ich meinte natürlich 1,5 Stunden war die Schei... drauf und schön in der Sonne draufgebacken. Klar, das schlimmste war die Abendsonne, die hat schön dafür gesorgt das sich alles schön in den Lack einziehen kann. Hätte allerdings nicht gedacht, dass es nach der kurzen seit schon so sichtbar ist. Mein schwarzer Vectra C war da, wenn ich mich zurückerinnere nicht so Empfindlich, oder es war zu ersten mal das mir diese Art von Vogel über den weg "geflogen" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
genau und wie bitte stellt ihr euch vor, dass man das machen soll? Nie unter Bäumen parken? Am besten das Auto nie aus der Garage fahren (sofern man eine hat), dann kann auch nix passieren.....😛
Miete Dir eine Halle, stell Dein Auto rein und Besuche es täglich und freue Dich darüber. Du haste keine Probleme mehr ! 😎
Ein Auto soll man doch nicht fahren, nicht unter Bäumen Parken, nicht an die See und ganz zuschweigen im Winter denn mit Salz wird es Rostig. In der Waschanlage ist auch ein schlechter Platz, da der Lack dort Kratzer bekommt und die Straße ich auch nicht wirklich dolle, da man da einen Unfall haben kann. 😉