Aufpassen mit dem Lack!
Hallo,
ich Rate Euch, passt auf Euren Lack beim Astra auf.
Gestern, 1,5 Vogelkot auf meinem Auto in der Sonne und Oberfläche verätzt.
Unglaublich, trotz Versiegelung die schon 2 mal Aufgetragen wurde (Das letzte Mal vor 2 Wochen).
Also auch bei diesem Auto, empfindlicher Lack!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich Rate Euch, passt auf Euren Lack beim Astra auf.
Gestern, 1,5 Vogelkot auf meinem Auto in der Sonne und Oberfläche verätzt.
Unglaublich, trotz Versiegelung die schon 2 mal Aufgetragen wurde (Das letzte Mal vor 2 Wochen).
Also auch bei diesem Auto, empfindlicher Lack!
39 Antworten
Also meiner in Schwarz scheint die Adler gerade nur so an zu locken.
Und nach der größer der Haufen meine ich Adler :-)
Ich habe aber keine Probleme mit einbrennen und ich hatte die Teile jetzt fast eine Woche auf dem Lack
Kommt also wohl doch auf die Vogelart an
Zitat:
Original geschrieben von Lottochef
Kommt also wohl doch auf die Vogelart an
Ja, da gibt es tatsächlich Unterschiede. Möven und Tauben produzieren gleich einen ganzen ätzenden Säurecocktail und stehen so ziemlich oben in der Lackzerstörungshitliste.
Was tut man denn am besten wenn einem n Vogel (Möven hasse ich am meisten, die machen auch nur Mist) aufs Auto ge****** hat?
Also wie entfernen? Abkratzen soll ja ganz schlimm sein. Nur wenn ich irgendwo stehe und das bemerke habe ich ja nicht unbedingt direkt Spezialreiniger zur Hand.. Hat einer da nen Tip?
Ausserdem nochmal zur Versiegelung.. gibt es keine Möglichkeit seinen Lack besser vor Kot und Fliegen zu schützen? Ich dachte dafür wäre dieses Nano Zeugs da...
😕
(Bei mit im Viertel sind auch noch so Vögel namens Punks unterwegs, die machen auch nur Scheiße und haben Schlüssel mit denen sie gerne Anarchiezeichen in Lack malen... zum kotzen..)
Also ich habe fast immer ein Flasche Wasser im Auto und Kuchenrolle gehört so wie so zum Standard Equipment.....
Ich gebe Wasser auf die Kuchenrolle und legen dann die Küchenrolle ein paar Minuten auf den Lack und wische dann den Sch***** einfach weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
Was tut man denn am besten wenn einem n Vogel (Möven hasse ich am meisten, die machen auch nur Mist) aufs Auto ge****** hat?
Also wie entfernen? Abkratzen soll ja ganz schlimm sein. Nur wenn ich irgendwo stehe und das bemerke habe ich ja nicht unbedingt direkt Spezialreiniger zur Hand.. Hat einer da nen Tip?
Ausserdem nochmal zur Versiegelung.. gibt es keine Möglichkeit seinen Lack besser vor Kot und Fliegen zu schützen? Ich dachte dafür wäre dieses Nano Zeugs da...
😕(Bei mit im Viertel sind auch noch so Vögel namens Punks unterwegs, die machen auch nur Scheiße und haben Schlüssel mit denen sie gerne Anarchiezeichen in Lack malen... zum kotzen..)
du armer!
damit muß man sich in unserer gesellschaft leider wohl abgeben...
sind halt minderheiten, die geschützt werden müssen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
du armer!Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
Was tut man denn am besten wenn einem n Vogel (Möven hasse ich am meisten, die machen auch nur Mist) aufs Auto ge****** hat?
Also wie entfernen? Abkratzen soll ja ganz schlimm sein. Nur wenn ich irgendwo stehe und das bemerke habe ich ja nicht unbedingt direkt Spezialreiniger zur Hand.. Hat einer da nen Tip?
Ausserdem nochmal zur Versiegelung.. gibt es keine Möglichkeit seinen Lack besser vor Kot und Fliegen zu schützen? Ich dachte dafür wäre dieses Nano Zeugs da...
😕(Bei mit im Viertel sind auch noch so Vögel namens Punks unterwegs, die machen auch nur Scheiße und haben Schlüssel mit denen sie gerne Anarchiezeichen in Lack malen... zum kotzen..)
damit muß man sich in unserer gesellschaft leider wohl abgeben...
sind halt minderheiten, die geschützt werden müssen
Oder Artgerecht gehalten 🙄
Irgendwann wird meine Rache kommen... dann sprüh ich denen auf Ihre Surf/Hippie Bullys Wahlwerbung der CSU! 😉
Ich habe immer eine Sprühflasche mit Wasser im Kofferraum... Nur zu empfehlen!
Damit wir die Kacke weggefetzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Also ich habe fast immer ein Flasche Wasser im Auto und Kuchenrolle gehört so wie so zum Standard Equipment.....Ich gebe Wasser auf die Kuchenrolle und legen dann die Küchenrolle ein paar Minuten auf den Lack und wische dann den Sch***** einfach weg.
Musst du aufpassen!
Hatte das bei meinem Astra-G auch immer... Dann eines Tages das gleiche Prozedere. Kacke eingeweicht und weg damit.
Leider dabei nicht bemerkt, dass der Vogel vorher wohl eine Kirsche oder sowas gegessen hat.
Schöner dicker Kratzer im Lack durch den Kern in der Kacke...
Daher jetzt nur noch eine Sprühflasche.
...kann man sich ausser mit Folie denn wirklich mit keiner Versiegelung davor schützen?? Der Wachs muss doch die Noxen aushalten!
Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
...kann man sich ausser mit Folie denn wirklich mit keiner Versiegelung davor schützen?? Der Wachs muss doch die Noxen aushalten!
Nein, die Säuren fressen sich da gnadenlos durch. Gegebenenfalls kann man es mit einer milden (alkalischen) Seifenlösung einsprühen. Das hat den Vorteil, das es zum Abwischen gut "flutscht" und zusätzlich neutralisierend gegenüber den Säuren wirkt. Ich nehme nach Möglichkeit immer einen Hochdruckreiniger aus der SB Waschbox zum Entfernen.
Ja von dem Lack bin ich auch enttäuscht, voll der schei0kot fleck auf der Ladekante vorm Kofferraum 3 Stundenspäter entfernt- und bei genauem hinsehen sieht man das geätzte...da zahlt man so viel Aufpreis (hier:Saphirschwarz~500€) und dann so was! Dachte der Aufpreis ist auch besserer Lack. 😠
Werde mir wohl auch mal ne Flasche Wasser mit etwas Spüli und Paket Papiertaschentücher dabei packen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_J10
Ja von dem Lack bin ich auch enttäuscht, voll der schei0kot fleck auf der Ladekante vorm Kofferraum 3 Stundenspäter entfernt- und bei genauem hinsehen sieht man das geätzte...da zahlt man so viel Aufpreis (hier:Saphirschwarz~500€) und dann so was! Dachte der Aufpreis ist auch besserer Lack. 😠
Werde mir wohl auch mal ne Flasche Wasser mit etwas Spüli und Paket Papiertaschentücher dabei packen.
Moin,
sind halt die Wasserfarben, die heutzutage verwendet werden.
Tipp von mir an die, die keine Wasserflasche dabei haben:
Einfach ein "Tempo" vor die Scheibenwaschdüse halten, und kurz
spühen lassen, und schon ist das "Tempo" einsatzbereit...
Allen heute einen Unfall- und Kotfreien Tag !
Ruhe
PS.: Und immer dran denken, die Vögel waren schon vor den
Menschen da, und haben auch ein Recht zu leben
( und natürlich auch zu käckern, können ja nicht auf Klo gehen...)😁
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
PS.: Und immer dran denken, die Vögel waren schon vor den
Menschen da, und haben auch ein Recht zu leben
( und natürlich auch zu käckern, können ja nicht auf Klo gehen...)😁
Außerdem dienen sie meiner Katze als Nahrung. 😛