Auflösung Ford-Flatrate
Hallo,
aus privaten Gründen muss ich wahrscheinlich demnächst finanziell stark zurückstecken.
Gibt es Möglichkeiten, von der Ford-Flatrate zurückzutreten bzw. das Auto zurückzuverkaufen? Ich besitze den Fofi jetzt 6 Monate, habe 2500 € angezahlt und zahle monatlich 200 €.
Kann mir jemand da Infos geben?
Danke
Gruß
Sonnenzombie
50 Antworten
ich hatte da auch schon dran gedacht und mal bei ford nachgefragt...
es ist so, man kann die finanzierung überschreiben. aber, das darlehn läuft weiter auf den der das fahrzeug finanziert hat (bei der bank kann man es nich umschreiben lassen)
kommt es demnach wnen man es macht zu der situation, dass der die finanzierung übernimmt nicht mehr zahlen kann, fällt es auf den finanzierer zurück und er muss weiter zahlen.
und es gibt einen weiteren wertverlust nach der laufzeit weil der wagen dann schon aus zweiter hand ist.
lieber versuchen so zu verkaufen
Genau, einfach den kompletten Betrag verlangen und nichts auf Raten erhalten.
Dann ist man finanziell schonmal auf der sicheren Seite.
Fraglich wäre dann nur, ob der Käufer dann überhaupt als Fahrer/Halter eingetragen werden kann.
Zitat:
von GihaRacer
Ist das nicht egal ? Würde nicht genügen, den aktuellen Wert über dat oder so zu klären und dann schlicht den vollen Preis zu verlangen vom Käufer ? Und selbst zahlt man seine Raten weiter ?
welchen vollen Preis willst du verlangen?? Neuwagenpreis?
Wenn du bei der Finanzierung z.B. keine Anz. geleistet hast, hast du bei der Bank eine Vollfinanzierung aufgenommen sagen wir 15000,- (je nachMod. Ausstattung etc). In Mobile u. Co wird dein Modell sagen wir für 10.000,- bei vergl. KM Stand u. Ausstattung angeboten. Die Bank gibt die eine Ablösesumme von 12,300.-.
Da ist doch klar, dass du für den Wagen mind. 2.300,- aus eigener Tasche blechen musst, sofern du die 10.000,- Verkaufspreis bekommst, i.d.R. wird ja noch gefeilscht und du landest hinter her irgendow zwischen 9.000-9.500,- oder?
Und wenn ich dein Fahrzeug gekauft habe bekomme ich auch den Brief, die Bank rückt den aber erst raus wenn du dort voll gelöhnt hast. Da gibt es keine weiteren Ratenzahlungen!!
Bedeutet doch nach Adam Riese verkauf dein Auto für X,- ermittle die Differenz zue Ablösesumme der Bank und du weißt was du noch berappen musst. Da ist es doch wirklich einfacher vorher zu wissen, was ich der Bank zu löhnen habe und kann mir dann Gedanken machen zu welchem Preis ich bereit bin mein liebstes Stück an den Mann/Frau zu bringen.
Zitat:
von son84
es ist so, man kann die finanzierung überschreiben. aber, das darlehn läuft weiter auf den der das fahrzeug finanziert hat (bei der bank kann man es nich umschreiben lassen)kommt es demnach wnen man es macht zu der situation, dass der die finanzierung übernimmt nicht mehr zahlen kann, fällt es auf den finanzierer zurück und er muss weiter zahlen.
Genau was ich vorher gesagt hatte oder? Hatten wir telefoniert? Schick mir mal ne PN
Selbstverständlich meinte ich nicht den Neupreis ...
Das, was der Wagen noch Wert ist, verlangst du ... bekommst den Großteil davon und zahlst damit die Raten weiter ab ... wenn das so funktioniert ...
Einfacher wäre eine schlichte Übernahme des ganzen ...
Inklusive Raten und so weiter ...
Aber wenn das nicht möglich ist ...
Irgendwie muss das doch gehen ... eventuell mit ner kleinen Zusatzgebühr o.ä. ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Selbstverständlich meinte ich nicht den Neupreis ...Das, was der Wagen noch Wert ist, verlangst du ... bekommst den Großteil davon und zahlst damit die Raten weiter ab ... wenn das so funktioniert ...
Einfacher wäre eine schlichte Übernahme des ganzen ...
Inklusive Raten und so weiter ...
Aber wenn das nicht möglich ist ...
Irgendwie muss das doch gehen ... eventuell mit ner kleinen Zusatzgebühr o.ä. ...
NEIN!! nicht mögl., ansonsten würde ich meinen Job seit Jahrzehnen falsch machen
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Das, was der Wagen noch Wert ist, verlangst du ... bekommst den Großteil davon und zahlst damit die Raten weiter ab ... wenn das so funktioniert ...
Wenn Du schon die Kohle auf die Kralle kriegst, kannst Du mit ihr über eine Sondertilgung den Kredit abbauen, weiter abzustottern würde gar keinen Sinn machen.
Also im Vertrag steht den Vertrag auf jemand anderen umzustellen kostet 150 €...
Also scheint es doch zu gehen !?
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Also im Vertrag steht den Vertrag auf jemand anderen umzustellen kostet 150 €...Also scheint es doch zu gehen !?
Ja umstellen, heisst aber nicht das der Finanzierer gewechselt werden kann...
Du bist und wirst auch weiterhin bei der Bank als Finanzierer stehen, es sei denn die Laufzeit der Finanzierung ist vorbei oder du tauscht den Wagen gegen einen anderen (dann bist du aber immernoch der Finanzierer, nur halt von dem anderen Wagen)
Es ist ein Halterwechsel möglich aber die Finanzierung kann nicht auf eine andere Person überschrieben werden
Zitat:
Original geschrieben von son84
Ja umstellen, heisst aber nicht das der Finanzierer gewechselt werden kann...Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Also im Vertrag steht den Vertrag auf jemand anderen umzustellen kostet 150 €...Also scheint es doch zu gehen !?
Du bist und wirst auch weiterhin bei der Bank als Finanzierer stehen, es sei denn die Laufzeit der Finanzierung ist vorbei oder du tauscht den Wagen gegen einen anderen (dann bist du aber immernoch der Finanzierer, nur halt von dem anderen Wagen)
Es ist ein Halterwechsel möglich aber die Finanzierung kann nicht auf eine andere Person überschrieben werden
so ist es !!
Ok und wie lange dauert es aus der FInanzierung raus zu kommen ?
Also prinzipiell müsste man ja einen Käufer finden, und dann kündigen und bezahlen oder ?
JAP
Nur wie soll das gehen wenn er kaufen will wird das ja wohl kaum sofort gehen bei der Bank !?
wenn er kaufen will wird er ja auch das geld haben... du kannst die rest summe so zahlen und wenn es bezahlt is bekommst du auch den brief...
Richtig, du kannst dem Käufer ruhig sagen, dass eine Finanzierung bei der Bank läuft und z.B. eine von beiden unterzeichnete Vollmacht ausstellen, dass sobald das Geld komplett bei der Bank eingegangen ist der Brief an Käufer XY zu senden ist. Lass den Käufer das Schreiben faxen. Er kann jaauch eine entsprechende Bestätigung anfordern, dann ist er sicher Sicher und zufrieden.
wenn wa gerade dabei sind...es ist nicht möglich den kredit auf jmd anders umzuschreiben...ist es jedoch möglich auto 1 gegen ein gleichwertiges und somit genauso rückhaltendes zu tauschen?
d.h. beide fahrzeuge 10000€ kann man dann einfach fahrzeug brief 1 gegen 2 tauschen? (ausserhalb der garantie also nach 80000km)
oder kommt man nur durch ablösen und neu aufnehmen an einen fahrzeugwechsel?