Auflösung Ford-Flatrate

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

aus privaten Gründen muss ich wahrscheinlich demnächst finanziell stark zurückstecken.
Gibt es Möglichkeiten, von der Ford-Flatrate zurückzutreten bzw. das Auto zurückzuverkaufen? Ich besitze den Fofi jetzt 6 Monate, habe 2500 € angezahlt und zahle monatlich 200 €.

Kann mir jemand da Infos geben?

Danke
Gruß
Sonnenzombie

50 Antworten

Focus, habe dir na PN geschickt

das kannst du machen aber es wird noch ein teil von fzg 1 zu der finanzierung von fzg 2 gerechnet somit bist du dann über den 10000

zur info ein tausch geht nicht hab bei der ford bank angerufen und die sagen das bei allen finanierungen AUSSER der fordflat ein tausch möglich wäre aber so nicht...

wayne es interessiert 13500 sind offen rund 10500 würd ich noch für meinen vom händler kriegen >55k km...hoch lebe der wertverlust 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


zur info ein tausch geht nicht hab bei der ford bank angerufen und die sagen das bei allen finanierungen AUSSER der fordflat ein tausch möglich wäre aber so nicht...

wayne es interessiert 13500 sind offen rund 10500 würd ich noch für meinen vom händler kriegen >55k km...hoch lebe der wertverlust 🙂

Naja, wenn man bedenkt, dass mit Zulassung der Wertverlust schon rund 4000,- beträgt!! Nicht umsonst sind Hdl-Zulassungen in etwa um diesen Preis günstiger als Neuwagen.

deine offenen 13500,- und dein voraussichtlicher Verkaufserlös von 10000,- ist aber nicht der Wertverlust!!! die Zahlen sagen im Grunde nur aus was du noch draufzahlen musst. Hättest du eine Anzahlung, sagen wir lieber hättest du eine höhere Anzahlung geleist, müsstest du jetzt nicht soviel nachschieben.

den Wert deines Fahrzeuges kannst du von einem SV feststellen lassen, wenn du dann unter diesem Preis verkaufst DANN hast du deinen Wertverlust

Ähnliche Themen

Ist es eigentlich die Flatrate abzugeben, d.h. jemand anderes übernimmt den Vertrag ?

nein, nicht möglich.
Der Hersteller gewährt dem Erstkäufer die Konditionen, wenn du den Wagen an einen Dritten verkaufst, dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1. der Dritte bezahlt die Raten wie bisher weiter, dabei bleibst DU aber immer noch der Vertragspartner und stehst für die restlichen offenen Raten gerade.
2. der Dritte schließt bei der Bank seiner Wahl eine Finanzierung ab oder hat die Kohle in cash beim Kauf dabei.
Was weiterlebt, sind jedoch die Inspektionen und der Schutzbrief, diese sind Fahrzeug gebunden.

Dazu gibt es KEINE Ausnahmen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen